Inhalt
Hermann Peters
Reaktion und Verweigerung
Was nun? — Wieder einmal Krise des Individualismus?    2
Norbert Stratmann, Westberlin
Wie unverbraucht ist die Moderne?
Eine Nachbetrachtung zur Kölner Ausstellung „Westkunst"    6
Ingelore Menzhausen
Böttger-Ausstellung in Dresden
Zum 300. Geburtstag des Porzellanerfinders    9
Günter Meier
Ein neues Genre der Porzellangestaltung
Wand- und Raumgestaltungen aus der Meißner Manufaktur    13
Alice Hartmann
Maler als Kinder- und Jugendbuchillustratoren    17
Joachim Pohl / Michael Franz
Zwei Versuche über Hans Ticha    22
Anneliese Hübscher
Modern — aber nie modisch
Zum Schaffen der Bucheinbandkünstlerin Ingrid Schultheiß    26
Gerhard Beyer
Lyrik und Dramatik
Der Maler Eberhard Frey    29
Svenrobert Lundquist, Schweden graphica creativa '81
Zur Grafikbiennale in Jyväskylä/Finnland    33
Harald Marx
„In Wahrheit soll die Kunst die Niederschrift des Lebens sein"
Edouard Manet (1832-1883)
Zum 15o. Geburtstag    36
Peter Hannig / Karin Perßen
Stilgeschichtliche Probleme und Datierungsfragen
am Topfseifersdorfer Altar    40
Sinaida Pyschnowskaja, Moskau
Plakate von Alfred Frank    45
Forum
Dialoge — Kunstwirkung und Kunstvermittlung in den
achtziger Jahren (Klaus-Peter Dulke, Rolf Werner)    47
Jürgen Bartlitz
Geschichte einer deutschen Kunstschule
(Wilhelm Nauhaus: Die Burg Giebichenstein)
Rezension    48
Blickpunkt: Neunte
Ruth Pape    49
Informationen    50