zurück
Thom, Martina
Immanuel Kant / Martina Thom
- Ausgabe: 1. Auflage, 1. - 8. Tsd.
- Umfang/Format: 150 Seiten : Illustrationen, graph. Darst., Kt.; ; 22 cm
- Anmerkungen: Bibliographie I. Kant u. Literaturverz. Seiten 147 - 152.
- Erscheinungsjahr: 1974
- Einbandart und Originalverkaufspreis: Lw. : M 7.80
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
»7«
»Deutsche Theorie der französischen Revolution«
4<
9«
Kindheit, Studium, Promotion
» 19«
»Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels«
»27«
Der Fixsternhimmel als System
»33«
Das Weltall hat sich historisch entwickelt
»36«
Der Entwicklungsgedanke
»Springpunkt alles ferneren Fortschritts«
» 43 4<
Beginn der akademischen Laufbahn
»48«
Politischer Standpunkt
und Neuorientierung des Philosophierens
»54«
Geschichte als widersprüchlicher
Entwicklungsprozeß
»63«
Das größte Problem:
»Stiftung einer bürgerlichen Gesellschaft«
»68«
»Was kann ich wissen?«
»74«
Die copernicanische Wende
»80«
Warum ist das »Ding an sich« unerkennbar?
»86<
Dialektik der Vernunft
»90«
Wie lebte Kant?
»97«
»Was soll ich thun?«
»102«
»Was darf ich hoffen?«
»106«
Kant und die Französische Revolution
»110«
»Zum ewigen Frieden«
» 115 «
Die republikanische Idee
»118«
Kritische Auswertung der Philosophie Kants
»122«
Der Neukantianismus —
ein »Zurück zu Kant«?
» 131 «
Neukaiitianisrnus und Revisionismus
»138«
Nur der Marxismus bewahrt Kants Leistung
»144«
Kants Werke
'»147«
Quellen nachweis
» 151 «
Literaturhinweise
»152«
Bildnachweis
achweis
»152«
gebundene Ausgabe,.
Verlag: Leipzig, Jena, Berlin : Urania-Verlag.
gutes Exemplar, ordentlich, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
Thom, Martina