Lieferzeit:3-4 Tage

3,50 EUR

Art.Nr.: L00001874

exkl.Versandkosten

zurück

Lenz, Siegfried

So zärtlich war Suleyken / Siegfried Lenz

  • Umfang/Format: 141 Seiten ; 22 cm
  • Anmerkungen: Lizenz des Verlag Hoffmann und Campe, Hamburg
  • Erscheinungsjahr: 2005
  • Gesamttitel: Bild-Bestseller-Bibliothek ; 16
  • Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 4.99, sfr 7.90
  • Sachgebiet: Deutsche Literatur ;Belletristik

Es war einmal ein zärtliches Dörfchen, Suleyken genannt, gelegen irgendwo und nirgendwo in Masuren, zu erreichen - wie allerorten bekannt und in diesen Geschichten nachzulesen - mit einer Kleinbahn namens Popp, bequemer jedoch mit der Phantasie. Erstere überdies, einst befeuert von einem hochmütigen Menschen namens Dziobek, fährt mancher Widrigkeiten wegen längst nicht mehr die Strecke von Suleyken über Schissomir, Sybba, Borsch, Sunowken nach Strie-geldorf und zurück. Letztere aber floriert - wie jedermann weiß und hier neuerlich erfahren kann - fröhlich allen Zeitläuften zum Trotz. So erleben wir denn nicht nur große Ereignisse und den Titus Anatol Plock, Besitzer einer neuen Hose und achter Sohn der verwitweten Jadwiga Plock, sondern auch das Duell in kurzem Schafspelz und den Adolf Abromeit. Und wir begegnen nicht nur dem Hamilkar Schaß, weiland Held der Kulkaker Füsiliere, dem Tantchen Arafa, der fest-lichen Einweihung besagter Kleinbahn und dem Briefträger Hugo Zappka, sondern auch dem souveränen Humor eines geistvollen Erzählers, dessen Geschichten eine »aufgeräumte Huldigung« an seine Heimat Masuren sind.

gebundene Ausgabe,. Verlag: Augsburg : Weltbild.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Lenz, Siegfried

Wenn Sie den Autoren mögen, Kennen Sie schon die Autoren?

Wolf, Christa; Böll, Heinrich; Borchert, Wolfgang