Lieferzeit:3-4 Tage

8,90 EUR

Art.Nr.: B00018090

exkl.Versandkosten

zurück

Der Spiegel, das Politmagazin

28/1960, Kleist-Vertoner Henze

 


Titel
OPER / HENZE: Der Prinz in Hamburg -


Deutschland

AUSSENPOLITIK: Herbert, deine Rede. Mißvergnügt zog Bundesinnenminister Gerhard Schröder, des Kanzlers bestes Kabinettsstück, nach acht Stunden außenpolitischer Debatte am Donnerstag vergangener Woche das Fazit.


KRANKENVERSICHERUNG: Ärzte ins Zuchthaus, Dem notorischen Prügelknaben des Bonner Kabinetts, Bundesarbeitsminister Theodor Blank, präsentierte die SPD-Fraktion des Bundestags in der vergangenen Woche eine parlamentarische Anfrage, in der hämisch-rhetorisch zu wissen begehrt wird: "Läßt es nicht schwerwiegende Mängel in der Leitung des Bundesarbeitsministeriums erkennen, wenn der Minister keine Kenntnis von politisch wichtigen Erklärungen seines Ministeriums hat?"


WEHRBEAUFTRAGTER: Unmännliche Zeichen, Mit dem gleichen Eifer, mit dem Westdeutschlands Sozialdemokraten sich abstrampeln, um der Regierung eine "gemeinsame Außenpolitik" aufzudrängen, versucht Bonns Kraftmeier Franz -Josef Strauß zur Zeit die einzige gemeinsam geschaffene Institution der Bundesverteidigung abzuwracken: das Amt des Wehrbeauftragten des Bundestags.


FÖRDERT TANZ DAS WOHLBEFINDEN DER SOLDATEN? Interview mit HELMUTH VON GROLMAN


LAIEN-ORDEN: Freiheit mit Fernglas,

Was in der Bundesrepublik bisher

noch gefehlt hat, soll nun endlich geschaffen werden: ein "Laienorden" deutscher Intellektueller, "die sich zu Freiheit und Vaterland bekennen. Wie in jedem Orden wird die Mitgliedschaft niedere und höhere Grade umfassen"

 

AKTIENTAUSCH: Erfolgreich verschleiert, Aus einem als "Sondervorgang" bezeichneten Geschäft sollen die Aktionäre des Konzerns Rheinische Stahlwerke, die sich Anfang dieser Woche in der Essener "Lichtburg" zur Hauptversammlung treffen, eine Barzuwendung erhalten


BETRIEBSRATSWAHL: Aktion Nachtwache, Vor einer unscheinbaren Tür im ersten Stock das Sektors 5 im hannoverschen Volkswagen-Zweigwerk postierten sich am 9. Mai dieses Jahres um 15.30 Uhr zwei VW-Arbeiter. Ohne Einlaß zu begehren, richteten sie sich - der eine an den linken, der andere an - den rechten Türpfosten gelehnt - zu längerem Ausharren ein.


WEINBAU: Mit Katasteramt, Ohne Aussprache ließen die auf Ferien gestimmten Bonner Parlamentarier jüngst einen Gesetzentwurf in erster Lesung passieren, den die beiden CDU-Winzer Jakob Diel und Paul Gibbert nebst 37 anderen, dem Rebenbau verbundenen Fraktionsfreunden in den Bundestag lanciert hatten.


POHLMANN-PROZESS: Schaffen will keiner mehr,Schon geraume Zeit hatte der Geschworene gegen den Schlaf angekämpft. Seine Augen waren nahe daran, sich vollends zu schließen, als eine nicht zur Sache gehörende Bemerkung des Angeklagten seine Aufmerksamkeit erregte: Der des Raubmords an Nachkriegsdeutschlands namhaftester Dirne, der motorisierten Rosemarie Nitribitt, angeklagte Handelsvertreter und "Quick"-Autor Heinz Christian Pohlmann hatte soeben den Vorsitzenden des Frankfurter Schwurgerichts gefragt, ob er sich die Schuhe ausziehen dürfe.


WEINAND: Treue um Treue, In der "Alten Brauerei" zu Koblenz-Neuendorf fanden sich Vorstand und Mitglieder der "Turn- und Spielvereinigung (TuS) Neuendorf" unlängst zu einer Jubelstunde zusammen: Sie feierten das glückliche Come-back ihrer Fußballmannschaft -


Ausland
AGADIR-HILFE
ABRÜSTUNG: Mit dem Holzhammer
OSTBLOCK / IDEOLOGIE: Rot und Gelb
ENGLAND / LABOUR-KRISE: Steine in Nachbars Fenster, Mit jenem wohlwollenden Zynismus, den er sich für den Umgang mit britischen Sozialisten reserviert hat, offenbarte Großbritanniens trickreicher Premierminister Harold Macmillan jüngst, wie wenig er sich vor der politischen Stoßkraft der Labour Party fürchtet


BRUDERSTREIT: Kein Geld für Cadillacs, Durch die Mauern des Königspalastes von Riad, der Metropole des orientalischen "Tausendundeine Nacht"-Staates Saudi arabien, dringen seit Wochen die Anzeichen, eines Rivalenkampfes, der die Untertanen des Wüstenreichs an ein Wort ihres alten Königs Ibn Saud, des 1953 verstorbenen Gründers der Monarchie, erinnert: "Die größten Feinde eines Mannes sind sein Besitz und seine Kinder."


Kultur
NIERENSTEINE: Völlig aufgelöst
NEU IN DEUTSCHLAND: Bodo Scheurig: „Freies Deutschland“.
NEU IN DEUTSCHLAND: Micheline Maurel: „Kein Ort für Tränen“.
NEU IN DEUTSCHLAND: Bernard Malamud: „Der Gehilfe“
NEU IN DEUTSCHLAND: Michael Horbach: „Gestern war der jüngste Tag“
NEU IN DEUTSCHLAND: Ein Herr ohne Kleingeld (Frankreich).
FERNSEHEN / Telemann: NICHT IDENTISCH
NEU IN DEUTSCHLAND: Das süße Leben (Italien/Frankreich).
NEU IN DEUTSCHLAND: Die Verwahrlosten (Jugoslawien).
NEU IN DEUTSCHLAND: Nach gewissen Nächten (Frankreich).
SCHAUER-SENDUNGEN: Der Grusel-Kodex
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock  mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Der Spiegel, das Politmagazin