zurück
Der Spiegel, das Politmagazin
9/1979, Chinas Schlag gegen Vietnam
TITELGESCHICHTE
Warum China Vietnam angriff 110
Gebietsansprüche und Eroberungen kommunistischer Staaten 116
Amerikas Außenpolitik der
Widersprüche 118
Wie die Vietnamesen Laos kolonisierten 125 DEUTSCHLAND
Fall Carstens
Belastende Dokumente aus dem
Kanzleramt 21
Abrüstung
Kompromiß in Washington 25
Europa-Politik
Scheitert Schmidts Vision? 26
Fernsehen
Kohls TV-Not in Holland 27
Staatsbesuch
Peter Brügge mit Bundespräsident
Walter Scheel auf dem Wiener
Opernball 28
DDR
Die Ängste des Stasi 29
Aus der Geheimrede des Staatssicherheitsministers Erich Mielke 30
Extremisten
Liberalisierung stößt auf Widerstand 32
Polizeirecht
Professoren entwickeln liberale
Alternative 36
Mitbestimmung
Parität in staatlichen Beteiligungsgesellschaften 38
Zahnärzte
Knelleckens fingierte Rechnungen 44
Prozesse
Wer war „Monsieur X"? Schwierige Beweislage im Kraft-Verfahren 49
Kirche
Niedersachsen wollen Patronate
abschaffen 78
Gesellschaft
SPIEGEL-Redakteurin Ariane Barth
über Peep-Show 80
Sekten
Wehrdienstbefreiung für einen
„Preclear" 102
Straßenbau
Wie lassen sich U-Bahnen ohne Verkehrsbehinderungen bauen? 105
WIRTSCHAFT
Arbeitsmarkt
Schlechte Aussichten bis 1985 33
Arbeitnehmer
Einkommenseinbußen nach dem Schnee 47
Landwirte
Neues Steuerprivileg für die Bauern 71
Auto-Industrie
Daimler-Benz: Wer wird Zahn-
Nachfolger? 72
Ruhrkohle
Kohlegruben in Übersee brachten nur Verluste 76
Unternehmer
Stollwerck-Chef Imhoff baut seinen Konzern weiter aus 100
Iran-Gläubiger
Großbanken in der Klemme 132
SPIEGEL-Interview mit US-Bankier
David Rockefeller über Teherans
Schulden 134
AUSLAND
Iran
Marxistische Partisanen fordern
Ajatollah Chomeini heraus 129
Schweiz
Fluchtgelder nicht mehr sicher 136
Griechenland
Rechtsextremisten planten Umsturz 140
Brasilien
Afro-Kulte haben Konjunktur 143
Sowjet-Union
Dissidenten wollen sich zur Wahl
stellen 147
Südafrika
Keine Angst vor einem Wirtschaftsboykott? 148
Schweden
Rückkehr zum Hausarzt 156
Frankreich
Erpresser a la Mafia 158
SERIEN
Martin und Sylvia Greiffenhagen über
drei Jahrzehnte Bundesrepublik (VI) 54
Wieslaw Kielar: Häftling in
Auschwitz (IV) 160
SPORT
Fußball
Streit um TV-Filme als Beweis 183
Fußball-Toto
Bundesliga-Ergebnisse aus der
Lostrommel 185
KULTUR
Architektur
Städteplanung und Wohnungspolitik
in Großbritannien 190
Kulturpolitik
CSU-Rüffel für Minderheiten 200
Kunst
Max-Ernst-Ausstellungen in München 202
Geschichte
Deutsche Vergangenheit ist wieder
gefragt 204
Oper
Albau Bergs „Lulu" erstmals komplett 206
Theater
Dramaturg Volker Canaris über den Regisseur Hansgünther Heyme und
seinen „Hamlet" 208
Klima
Gefahr durch Kohlendioxid? 210
Medizin
Solarien: Geschäfte mit „gesunder
Bräune" 213
Automobile
Die Neuheiten des Genfer Autosalons 214
Heft.
Verlag: spiegel-verlag.
ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
Der Spiegel, das Politmagazin