INHALTSVERZEICHNIS
Wolfgang Loch
Zur Problematik tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie als Pflichtleistung der RVO-Kassen 7
Peter Reis und Wolfgang Loch
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Konfliktsituationen im Rahmen der nervenärztlichen Praxis 21
Aleksandar Markovic Symptomwahl, Objektbeziehung und übertra- gung. Zwei kasuistische Beiträge zur analytischen Kurzpsychotherapie 28
Andrés Bonzi Genese, Dynamik und Therapie eines angstneurotischen Syndroms. Ein Beitrag zur analytischen Kurztherapie 39
Hermann Koskamp Aus einer analytisch-psychotherapeutischen Praxis. Bemerkungen zur Behandlungstechnik . . 50
Peter Kutter Narzißtische Neurosen. Einige Bemerkungen zu ihrer Diagnostik und Therapie 64
Lothar Wagner Die Arbeitsallianz in der bipersonalen Psychologie der analytischen Situation 91
Wolfgang Wesiack Ober Probleme der psychosomatischen Betrachtungsweise einer internistischen Praxis . . . . 100
Erika Wagner Beitrag zur strukturellen Entwicklung der weiblichen Identifizierung 127
Gerhard Mauch Psychotherapie an Straffälligen. Sozialtherapie . 137 Hanna Esslinger
Die Bedeutung der aggressiven Kräfte
Bedeutung des Kindes für seine schulische Leistungsfähigkeit . . . 154
Wolfgang Loch Amenorrhoische Phasen. ödipale Abwehr und Beitrag, narzistische Regression. Ein kasuistischer Beitrag zur sekundären Amenorrhoe 171
Alice Zimmer Ein mißglückter Versuch der ödipalen Bewältigung Dargestellt an Hand von zwei Phantasien 175
Helmut W. Eschenbach Studie zur Psychologie C. G. Jungs. Ein Erfassungsmodell