Lieferzeit:3-4 Tage

4,20 EUR

Art.Nr.: B00015355

exkl.Versandkosten

zurück

GEO, Das neue Bild der Erde

2/1994, Dem Traum auf der Spur

 
Geschichten aus der Nacht
Träume spielen in Köpfen, und in Köpfe kann keiner hineinschauen. Trotzdem versuchen die Traumforscher. mit einer Vielzahl von Experimenten und Theorien, den Nachtphantasien auf die Spur zu kommen und das Geheimnis ihrer Entstehung zu lüften. Und mittlerweile sind einige Spezialisten dabei, als »Klarträumer« die unsichtbaren Geschehnisse im Kopf bewußt zu lenken.    Seite 12


Vive la France im Regenwald De Gaulle nannte es das »Schaufenster Frankreichs« in Amerika. Und das ist sie auch geworden, die ehemalige Sträflingskolonie zwischen Surinam und Brasilien. Wenn auch ein exotisches. Denn hinter dem Schaufenster und abseits der »Ariane«-Weltraumstation siedeln sehr uneuropäische Europäer.    Seite 34

Die größte Klappe Afrikas Mit der Mächtigkeit ihres Schnabels übertreffen die Bewohner der Sümpfe Zentralafrikas alle anderen Vögel. Ihr Auftritt aber ist eher zurückhaltend: Schuhschnäbel sind Einzelgänger und sehr schwer in der Wildnis zu fotografieren.    Seite 62


Finnische Urwälder  Zu Kleinholz verdammt? Die nördlichsten Wälder Europas bedecken Hügel und Tal im finnischen Lappland. Doch die Papierindustrie hungert nach Rohstoff. Die Holzfäller kommen. Die polare Wildnis droht unwiederbringlich zerstört zu werden.    Seite 74


Hongkong  Die pazifische Geldmaschine In 40 Jahren Boom ist die britische Kronkolonie eine Wirtschaftsmacht geworden. 1997 soll sie an China zurückfallen. Doch schon heute spürt die Stadt den Zugriff Beijings.    Seite 98


Kaukasus  Hochburg der Widerspenstigen Die Völker zwischen Schwarzem und Kaspischem Meer sind in Bewegung. Grenz- und Glaubenskonflikte zerrütten das heikle Nachbarschaftsgefüge. Ergebnis: Flüchtlingsströme auch in dieser Weltregion.    Seite 124


Alle Macht den Clans 1991 erklärte das kleine Tschetschenenvolk sich unabhängig. Die »Los von Moskau«-Euphorie verflog. Und die Clan-Führer sind drauf und dran, den Präsidenten zu verjagen.    Seite 130


POLARFORSCHUNG Das Rätsel der griinen Eisberge    148


BIOLOGIE Ein Hormon macht treu 149


TECHNIK Per Ballon sind Menschen aus brennenden Hochhäusern zu retten    150


PIPELINES Hunde erschnüffeln Lecks in unterirdischen Ölleitungen    151


SICK-BUILDING-SYNDROM Kopfschmerz im Büro? Verursacher sind vielleicht Mineral-Fasern    151


MEERESFORSCHUNG Ein Tauchboot soll zum tiefsten Punkt der Ozeane »fliegen«    153


KRIMINALISTIK Eine Schleim-Kanone hält Verbrecher im Zaum 155


BOTANIK Pflanzen, die ohne Rauch nicht keimen    156


COMPUTER Ein Roboter kann kombinieren    157


TITELBILD (MONTAGE): schlafende Frau (Foto: Götz Schwan): Meßkurven der körperlichen und der Hirnaktivität v,,ahrend des Schlafes
 


 

gutes Exemplar, Einband mit kleinen altersbedingten Spuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

GEO, Das neue Bild der Erde