Keramik: Das Ende der Eisenzeit. Keramik, der Stoff, aus dem Töpfe und Tiegel sind, wird zum Werkstoff der Zukunft. Hart, hitzebeständig und korrosionsfest, fräst Keramik Stahl, ersetzt unüber-
troffen Zähne und Hüftgelenke, hilft aber auch Atomraketen präzise ins Ziel.
Seite 28
Zulu: Die friedliche Nation. In nur 31 Jahren schuf der uneheliche Sohn eines kleinen Unterhäuptlings Südafrikas größte schwarze Nation. Heute sind König Zwelithinis fünfeinhalb Millionen Zulu zahm geworden.
Seite 52
Pelikane: Immer auf die Kleinen.In monatelanger Beobachtung entstand in Afrika ein genaues Bild vom Intimleben der Ruderfüßer, die In ihrer Jugend einem rigorosen Ausleseprozeß unterworfen sind.
Seite 88
Wohnungsbau In Rotterdam: Völlig aus dem Häuschen. Häuser wie Bäume, Straßen wie Wälder, und alles kunterbunt wie auf dem Jahrmarkt: Hollands größte Hafenstadt, 1940 zerbombt und danach grau wiederaufgebaut, saniert seine Altstadt jetzt nach dem Motto »Stadtbau muß wie Zirkus sein«.
Seite 108
Umwelt: Die grüne Machtergreifung: Spezielle Pflanzengemeinschaften machen sich aus jedem Dreck und jedem Fleck einen neuen Lebensraum. Selbst auf einem Autowrack finden sie, was sie brauchen.
Seite 72 USA: Tod In Louisiana. Land unter am Atchafalaya River in den Feuchtgebieten am Golf von Mexiko. und Erdgasgewinnung haben die natürlichen Überschwemmungen gefahrenträchtiger gemacht - und dazu den Boden vergiftet.
Seite 130