Lieferzeit:3-4 Tage

6,50 EUR

Art.Nr.: B00013728

exkl.Versandkosten

zurück

EMMA, Das politische Magazin von Frauen

1-2/2000, Männer gegen Männergewalt

Bundeswehr
Kreil gegen Deutschland

Tanja Kreil klagt vor dem EU-Gerichtshof gegen das Berufsverbot der Bundeswehr.
Dossier
Männer gegen Männergewalt

Jetzt geht es auch in Deutschland endlich los: Männer greifen zur Weißen Schleife.
Studie
Gewalt hat ein Geschlecht

Eine Studie beweist: Türkische Jungen sind dreimal so gewalttätig wie deutsche.
Militärpsychologe Grossman
Töten lernt man

Militärpsychologe Grossman erklärt, wie Jungen durch Videos zu Killern werden.
Gewalt an Schulen
Aufruf an alle Lehrerinnen

Bei der Jagd auf Lehrer sind vor allem Lehrerinnen Opfer. Damit muss Schluss sein!

Editorial von Alice Schwarzer
Über den Fortschritt und Rückschritt zu Beginn des neuen Jahrtausends.

Zur Venus und zurück
Sängerin Tori Amos geht auf die Reise zu den Feen, die Vergewaltiger besiegen.

Den Panzer knacken
Michael Kaufman ist Initiator der "White Ribbon Campaign" gegen Männergewalt.

Die Fähigkeit zu trauern
Hanna Kralls Bücher über den Holocaust sind Pflichtlektüre an polnischen Schulen.

Bock auf Feminismus
Junge Frauen finden Emanzipation gestrig? Alles Quatsch, beweisen Umfragen.

Der 6. Journalistinnenpreis
Bis April 2000 kann eingereicht werden. Schon die 7-köpfige Jury ist stark.

Zwangsverschleiert in Nürnberg
Geflüchtete Iranerinnen werden malträtiert und aus Deutschland abgeschoben.

Kampf dem Brustkrebs
EMMAs Oktober-Kampagne gegen Brustkrebs hat ein starkes Echo ausgelöst.

Die Abtreibungspille ist da!
Bis zuletzt haben die Lebensrechtler einen grotesken Kampf dagegen geführt.

Sie tun was
Kanadische Männer gründeten die weltweit größte Aktionsfront gegen Männergewalt.

Women only
In Wilhelmshaven sind die Ingenieur-Studentinnen unter sich - bis auf einen.

Daniela Düsentrieb & Co
Sie kungeln wie die Profis: die Frauen in Naturwissenschaft und Technik.

Danke, Dagmar!
Die Chefsprecherin der Tagesschau geht - wir werden sie ganz bestimmt vermissen.

Dem Frauenrat reicht's
Der Frauenrat macht eine Kampagne gegen Ehegattensplitting und für Kindergeld.

Spuren der Macht
Acht Jahre begleitete Fotografin Koelbl Angela Merkel auf ihrem Weg nach oben.

Der erste Kölner Kongress
Sie kamen aus aller Welt an den Rhein - drei aufregende Tage mit Blick in die Zukunft. (Texte von Elisabeth Badinter, Marlene Streeruwitz, Benoite Groult, Khalida Messaoudi-Toumi und Mina Ahadi)

Verbotene Liebe
Nina und Erika dürfen kein Paar bleiben. Erika-Darstellerin Dell ist stocksauer.

Marlenes Nachwelt
In dem neuen Roman von Streeruwitz geht es um Liebe, Sehnsucht und Heimatlosigkeit.

Einband und Buchblock  mit kleinen Lesespuren, Adressaufkleber, Gesamtzustand: gut

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

EMMA, Das politische Magazin von Frauen