1400 Designer aus aller Welt und aller Fachrichtungen trafen sich zum Weltkongreß »Design 87« in Amsterdam. Anmerkungen zu dem Treff der Professionellen von dem Designer Wim Crouwel aus holländischer und von Evelin Möller aus deutscher Sicht 6
vorgeschlagen von den jeweiligen nationalen Design-Institutionen der europäischen Gemeinschaft, nominiert für den erstmals zu vergebenden »European /EEC Design Prize 1987«. Wer hat Chancen? Die Auswahl der Design-Insider 10
Nach den Vorstellungen der jungen deutschen Designer könnte die deutsche Schuhmode genauso innovativ-kreativ entwickelt sein wie die inzwischen international anerkannte Bekleidungsmode: Beim ersten deutschen Entwurfswettbewerb konnte die Schuhindustrie Design-Talente entdecken 21
... wird das Mythos »HfG Ulm« zelebriert, in Ausstellungen, Diskussionen, Dokumentationen: Aufhebens um Ulm –Anmerkungen Michael Erlhoff's
zu »Die Moral der Gegenstände – HfG Ulm 1953 – 1968« 12
Während die Welt den Architekten feiert, sanieren die Erben sein Werk:
Le Corbusiers Bauten werden von den Bewohnern kaum mehr akzeptiert, stehen halbleer. Dieter Willich über den Versuch mit Computern und CAD
die Wohnblocks zu regenerieren 15
Hat bei Le Corbusiers »Modulor« als Maß allen Gestaltens wirklich ein Mensch Pate gestanden? Lucien Kroll, einer der bekanntesten Architekten Belgiens: Wie wohnlich sind die Wohnungen Le Corbusiers? 16
Bei der Suche nach Unterscheidbarkeit im Design kommt den Unternehmen die computerunterstützte und damit flexible Kleinstserienproduktion entgegen. Prof. Jochen Gros im 3. Teil seiner Beitragsreihe »High-TechAvantgarde«: „Das Design ist auf dem Sprung zu multisegmentierten
Märkten " 18
General Electric Plastic im niederländischen Bergen op Zoom, sorgt als Kunststoffhersteller mit zwei aktiven Design-Teams und deren herausfordernden Anwendungskonzepten immer wieder für Aufsehen – mit Design,
das die Industrie provozieren soll 28
Der Designer Reiner Moll über das Briefing und sein Design-Konzept
eines neuen Kühlschranks für Bauknecht 33
Protokoll der Design-Entwicklung eines Produktes–aufgezeichnet vom Marketing der KERAMAG 36
Evelin Möller fand einen neuen Zug der Bahn: alles soll auf die Bedürfnisse
des Fahr-Gastes abgestimmt sein 40
Die Grafikerin Barbara Spielhoff stellt mit ihrer Diplomarbeiteiner »Multifunktionalen Kampagne fürschönes wetter« die Sonnenscheinheiligkeit der Anzeigenwerbung in den Schatten 44