Lieferzeit:3-4 Tage

9,50 EUR

Art.Nr.: B00012519

exkl.Versandkosten

zurück

form, Zeitschrift für Gestaltung

Heft 120 IV - 1987

    Kongresse    Zur Legitimation des Design ...    ... diskutierten zum diesjährigen »Designer'Saturday« in Düsseldorf
    Denkmodelle    Experten der Design-Szene. Siegfried Gronert kommentiert und
interpretiert die Diskussionen über Positionen des Design heute    6
    ,anstaltungen    Tausend Stühle–    Allzuoft wird von Design geredet, wo von Design keine Rede sein kann ...
und kein Platz zum Sitzen    Roland Henß-Dewald beobachtete den 2. »Designer'Saturday«    8
    Messen    Gut in Form    Längst vorbei ist die Zeit Memphis-inspirierter Farb- und Form-
    Möbel-Design    Frivolitäten ... Winfried Scheuer vom innovativsten Möbelmarkt:
Möbelsalon Mailand, Möbeljahrgang '88    10
    Fotografie    »trion« ...    Die Kunst, Möbel zu entwerfen, muß sich dem Zusammenhang zwischen Nutzen und Schönheit stellen. Aus mit der Revolution der Gags.
Kurt Ziehmer zu einem ungewöhnlichen Möbelsystem: »trion« für WK, fotografiert von Dietmar Henneka    14
    form-Forum    Ein offener Brief    von Dmitri Tschelkunow aus Moskau an Herrn Otto Sudrow, Stuttgart,
zum »Neuen (deutschen) Design«    21
    gner-Nachwuchs    11. Design-Börse Essen    Marktplatz der Nachwuchsdesigner: Im Haus Industrieform stellten sich
    Präsentationen    70 Jungdesigner mit ihren Entwürfen der Öffentlichkeit    24
    Entwürfe    Vorschläge für ein neues    Beispiel Stuttgart–ein Projekt der Klasse »Produkt-Design« von Richard
Verkehrssystem in Großstädten    Sapper an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart erarbeitet    28
    Fahrzeug-Design    S-Bahn Berlin:    Das Design-Büro Eindinger & Partner entwickelte im Auftrag für
Design und Tradition    Berliner Verkehrsbetriebe das Design-Konzept der künftigen Berliner
S-Bahn-Generation    32
    Design-Kritik    IAA– Internationale Automobil-    Michael Stirm beobachtete in Frankfurt die Internationale Automobil-
Auswahl    ausstellung. Kritische Anmerkungen, nachgezeichnet    43
»Tokyo Motor Shock«    Japan ist nicht nur das Land der aufgehenden Sonne, sondern auch
Insel traumseliger Car-Designer Geijn San berichtet vom Harumi Fairground, von der Internationalen Tokyo Motor Show    48
    Identity    Postkleidung ersetzt Dienstkleidung    Nach der »Neuen Linie« der Postformulare wurde jetzt die neue Kleidung der Bundespost-Mitarbeiter fertiggestellt. Seadly Place Design, Berlin,
stellt sie hier vor – zum Ausschneiden und Ankleiden der Postler    37
Lyrische Erotik der Ligatur    Ralph Habich über ein Projekt des Forum Typografie: Die Aufwertung des
Kondoms durch anspruchsvolles Packungs-Design    56
    Design-Praxis    Linearer Design-Prozeß    Hans Erich Slany über systematische, interdisziplinäre Zusammenarbeit
bei Investitionsgütern    bei Produktentwicklungen    52
Brillanz der neuen Farben:    Der Natur abgeschaut und auf dem form Titel zu sehen: Glimmer als
»Iriodin«    neuartige Farbpigmente für die Anwendung im Design    54
    Porträts    »Wilhelm Wagenfeld«    ... Rückblicke in Fragen von Lore Kramer    58
    Wettbewerbe    »Dem Wasser Gestalt geben«–    Die beiden einzigen Preisträger aus Europa, Ulrich Reif und
Internationaler Design-Wettbewerb,    Walter Heidenfels, über das Ergebnis des mit 175 000 Mark höchstdotierten
Osaka    Design-Wettbewerbs    60
    Rubriken    Markt    Produkte –gesehen, notiert    62
Nachrichten/Berichte    72
Termine    105
Verbandsinformationen    106
Bilder aus der Fotografie    120
Rezensionen    122
Briefe    126
Stellenmarkt    128
Impressum    132
 

Heftblock oben etwas gelockert auf Grund der Schwere des Heftes, sonst aber sehr gepflegt

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

form, Zeitschrift für Gestaltung