8 Seitenblick Der Emir von Katar bestimmt künftig beim VW-Konzern mit
10 Schweinegrippe Experten werfen der Politik Versagen bei der Eindämmung des Virus vor
11 Wörterbücher Der Klett Verlag will dem Duden Konkurrenz machen
Deutsche Bank Der Zwischenbericht zur Spitzelaffäre wirft Fragen auf
12 Berlin intern Wie der Nachwuchs vor Arbeitslosigkeit gerettet werden soll
UniCredit Die italienische Bank baut die Vergütung ihrer Manager um
13 Auswanderungsland Deutschland verliert mehr Menschen als zuziehen
ALG 1 Nordrhein-Westfalens Arbeitsminister Karl Josef Laumann spricht sich für ein starres Konzept aus
Jean-Jacques Sahel Der Lobbyist des Telefondienstes Skype erwartet ein Einlenken der Mobilfunker
14 Herbert Diess Der BMW-Einkaufsvorstand über den Preisdruck auf Lieferanten
Zahlungsmoral Deutsche Unternehmen fürchten mehr offene Forderungen
16 Christoph Vilanek Im Büro mit dem Chef des Mobilfunkanbieters Freenet
Politik+ Weltwirtschaft
18 Kommunen In der Wirtschaftskrise brechen die Einnahmen der Gemeinden weg - mit gravierenden Folgen für Unternehmen und Bürger
23 Interview: Christian Ude
Münchens Oberbürgermeister fordert Hilfe von Bund und Ländern
24 HRE-Pleite Im Bundestags-Untersuchungsausschuss beginnt die mühsame Aufklärungsarbeit
26 Privatinsolvenzen 70 Milliarden Euro Schulden von zahlungsunfähigen Bürgern belasten die Volkswirtschaft
28 USA Von dem milliardenschweren Konjunkturpaket profitieren amerikanische Unternehmen - die Deutschen fürchten, leer auszugehen
30 obama-Programm Die Zweifel an der Wirksamkeit des Stimulus wachsen
32 Der Volkswirt Kommentar: Mark Fehr über die Rentendiskussion I Warum die jüngsten Schulanfänger oft Probleme haben I Der ifoIndikator für das Exportklima steigt, aber zu Euphorie besteht kein Anlass
34 Warum eigentlich... die Grenzen zwischen VWL und BWL verschwimmen
35 Denkfabrik Ökonom Thomas Mayer von der Deutschen Bank über die Vorzüge von Bankkrediten gegenüber staatlichen Hilfsprogrammen in der Krise
36 IBM Vom Schreibmaschinenbauer zum Berater: Kein IT-Konzern hat sich so stark verändert Nun will IBM die Welt verbessern - ein Milliardengeschäft
40 Interview: Sam Palmisano
Der IBM-Chef über die
neue Firmenidentität und
Tipps an Barack Obama
44 Porsche Volkswagen (1) Admiral a. D. Lutz Feldt analysiert das Scheitern des Übernahmefeldzugs
48 Porsche Volkswagen (11) Warum BMW und Daimler sich sorgen müssen
49 Porträt Der neue Porsche-
Chef Michael Macht
50 Wendelin Wiedeking Die sieben Gesichter des entmachteten Managers
54 Arcandor Die Zerlegung
ist kaum zu stoppen
56 Gildemeister Die Krise im Maschinenbau hat den Branchenriesen erreicht
58 Airrail-Center Explodieren de Baukosten machen das Frankfurter Vorzeigeprojekt zum Albtraum
60 Schaeffler/Continental Die Banken sind sich uneinig. Dabei läuft für Conti die Zeit ab
Technik+Wissen
62 Google Das Netz wird zun Computer: ein exklusiver Besuch bei Lars Bak, dem Superhirn hinter dem Chrome-Browser
65 Interview: Sam Schillace
Der Goo
google apps entwicklungschef über komplizierte, Technik und das Geheimnis des Reichtums
67 Motorräder Die ersten Straßen- und. Geländemaschinen mit Elektromotor sind serienreif
69 Innovationen, Vally Talk .;eruf+Er•oig
70 Gründerwelle Startups entwickeln Mietsoftware,
von der andere Jungunternehmer profitieren
74 Exklusiv-Studie Der Prototyp des studentischen Gründers: Mann mit Idee, 29, sucht Starthilfe
75 Gründeratlas Deutschlands innovativste Zonen
Geld+BörsE
76 Riester-Rente Die staatlich geförderte Altersvorsorge lohne sich für jeden, trommeln Banken, Versicherer und selbst die Bundesregierung – ein falsches Versprechen
78 Musterrechnungen
Wer verliert, wer kassiert
81 Überblick Die wichtigsten Infos für Riester-Sparer
83 Interview: Walter Riester Der Ex-Arbeitsminister über die Tücken der Privatvor- sorg und seinen Wechsel in die
. e Fondsbranche
84 Börse Die erfolgreiche Schnäppchenjagd von Star-Investor Warnen Buffett
86 Steuern und Recht -
88 Geldwoche Kommentar: Mark Böschen über den Fall Wiedeking und mangelnde Kontrollmöglichkeiten durch i. Aktionäre 1 Aktien: Portugal-
Portugal
Telecom, Royal Dutch
Shell 1 Anleihe: Adidas 1 Investmentfonds 1 Zertifikate: GlaxoSmithKline, Immobilienaktien, 1 Relative Stärke
Perspekti
98 Kataloge Westernkleidung, Bierbrau-Zubehör, Garagentote: Neben Quelle & Co. setzen vor allem Nischenanbieter mit Erfolg auf Kataloge
102 Kost-Bar 104 Leserforum
5 Einblick 93 Impressum
106 Ausblick
Das Unternehmensregister finden Sie online unter www.wiwo.de/firmenindex