Vorwort 181 Auf ein Wort 183 Hauptbeiträge Früher Gebärden- und Spracherwerb bei Kindern mit Down-Syndrom 184 Silvio Wagner & Klaus Sarimski Delfin 4 auf dem Prüfstand: eine Evaluation in halleschen Kindergärten 192 Simone Gräfe, Konstantin Espig & Stephanie Kurtenbach Magazin Originalbeiträge Lebenslage, Lebenszufriedenheit und beruflicher Erfolg ehemaliger Schülerinnen und Schüler der Sprachheilschule St. Gallen 201 Andrea Haid, Elisabeth Isele Therapieraum / Klassenzimmer 208 Fragen an Experten 210 Daten und Zitate aus Fach- und Tagespresse 212 Medien / Rezensionen 213 Rückblicke 218 Aus der Redaktion 220 dbs-Symposium 221
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00051373
Hauptbeiträge Demenzen — ein Handlungsfeld der Sprachtherapie 5o Barbara Geist Demenzen — welchen Platz haben sie im Handlungsfeld der Sprachtherapie? Diskussionsforum mit Beiträgen von Ernst G. de Langen Renate Schramek, Christoph J. G. Lang, Carmen Koch & Jurgen Steiner 58 Schulentscheidungsprozesse und Schulzufriedenheit in Familien mit einem sprachauffälligen Kind 66 Ute Ritterfeld, Timo Luke, Anna-Lena Durkoop, Katja Subellok Exklusive Förderung ermöglicht Teilhabe 78 Stephan Saat, Markus Spreer Magazin Therapieraum / Klassenzimmer 87 Daten und Zitate aus Fach- und Tagespresse 92 Im Gespräch 93
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00051374
Magazin Originalbeiträge Überlegungen zu einer Sprachtherapie als Wissenschaft 122 Manfred Grohnfeldt Sprachdiagnostik im Vor- und Grundschulalter 131 Franz Petermann, Julia-Katharina Rißling Literacy-Förderung in der Eingangsklasse der Förderschule Sprache 138 Stephanie Riehemann Englisch für SSES-Kinder mit Deutsch als Zweitsprache 143 Ulrike Licht KoMut — Kooperative Mutismustherapie: Konzept einer handlungsorientierten Therapie für Kinder mit selektivem Mutismus 150 Daniela Feldmann, Alexandra Kopf, Jens Kramer Daten und Zitate aus Fach- und Tagespresse 157 Link ins Internet 157 Therapieraum / Klassenzimmer 158 Medien i6o Rückblicke 163 Echo 165
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00051375
Hauptbeiträge Perseverationen beim Nachsprechen, Lesen, Benennen und Schreiben: Zwei Fallstudien 239 Anneline Huck, Ernst G. de Langen, Ria De Bleser Verhaltensauffälligkeiten bei Jugendlichen mit einer Auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS) eine Pilotstudie mit dem Strengths and Difficulties Questionnaire . 25o Anna-Lena Eisenbraun, Manfred Hintermair Magazin Originalbeiträge Evaluation vorschulischer Sprachkurse für Migrantenkinder 257 Catrin Fiebich, Holger Probst Kindersprachscreening (KiSS) das hessische Verfahren zur Sprachstandserfassung 263 Inge Holler-Zittlau, Harald A. Euler, Katrin Neumann Qualitätsmerkmale sprachheilpädagogischen Unterrichts in der empirischen Forschung. Aufruf zur Bearbeitung eines Lehrerfrage- bogens 269 Anja Theisel, Christian W. Gluck Auditive Wahrnehmungsförderung und ihre Bedeutung für die Schriftsprach- aneignung mehrsprachiger Schüler 275 Rita Zellerhoff
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00051378