Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche". Diese finden sie links oben.
Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de
oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular
Ausgabe [2. Aufl.] Verleger Halle (Saale) : VEB Niemeyer Erscheinungsjahr 1961 Umfang/Format 284 S. : mit Abb., 1 Titelbild ; gr. 8 Anmerkungen Mit Schweitzer-Bibliographie (S. 278 - 279) ISBN/Einband/Preis Lw. : DM-Ost 12.- Sachgruppe(n) 02a Religion, Theologie ; 05b Sozialwissenschaften INHALT Motto Inhalt Vorwort I. EINFÜHRUNG II. DER ANFANG Der Straßburger Entschluß Der theologische Lehrer Bach Heimat und Werden III. MÜHSAL DES LEBENS Am Rande des Urwaldes Die Jahre zuvor Reise nach Zentralafrika Das Spital zwischen Wasser und Urwald Von der Not der Zeit Licht im Dunkel Opfer des Wahns IV. WIEDER IN AFRIKA Den Kamerunberg aufwärts In den Wirren der Zwischenjahre Das neue Spital Lambarene im zweiten Weltkriege V. GUTE SAAT...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00032068
Umfang/Format: 111 Seiten : Seiten 41 - 88 Abb. mit Text ; gr. 8 Anmerkungen: Lizenz d. v. Schröder Verlag, Hamburg Erscheinungsjahr: 1966 Gesamttitel: Porträt des Genius Porträt des Genius ist ein neuer Typ von Bildbiographie, vom Verlag in internationaler Zusammenarbeit geschaffen. Genien der Menschheit werden vorgestellt und dem Leser und Betrachter aus ihrer Zeit heraus erklärt. Ein Essay umreißt die Gestalt des Dargestellten. Der Bildteil zeigt die Welt des Genius: seine äußere Erscheinung in den verschiedenen Lebensaltern, die Stationen seines Lebensweges und die Menschen, die ihn umgaben oder denen er begegnete. Im dritten Teil entsteht ein inneres Porträt aus Tagebuchnotizen, Briefen, aus Selbstzeugnissen und Zeugnissen anderer - der Freunde, Bewunderer und Kritiker -und nicht zuletzt aus Anekdoten, die Szenerie und Gestalt wie ein Blitzlicht erhellen. Bei der Auswahl der Dokumente und Bilder wurde zahlreiches unveröffentlichtes, unbekanntes Material herangezogen. Die drei Teile ergänzen einander zu einem informativen, getreuen Porträt des Genius.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00032792
Umfang/Format: 221 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1960 Zum vierhundertsten Todestag Philipp Melanchthons wollen —neben den mancherlei anderen Gedenkpublikationen im Bereich der evangelischen Kirche — auch diese drei epischen Kabinettstückchen gelesen und wohl empfangen sein. Es sind beschwingte Nacherzählungen dessen, was die Autorin in einschlägigen Archiven über Meister Philippus ermitteln konnte: die Wahrheitstreue des Charakterbildes, das sie aus dreifacher Perspektive zeichnet, steht somit außer Zweifel. Sie zeigt uns eben nicht bloß den Theologen, Kirchenpolitiker und Humanisten, sondern vor allem den Menschen Melanchthon. — Wer HoffmannAleiths Roman über Anna Melanchthon kennt, wird ihre Sachkunde auch hier bewundern : sie läßt uns gleichsam den heißen Atem jener Epoche der Glaubenskämpfe spüren, vor allem in dem auch kirchengeschichtlich wichtigen Gespräch des neben Luther führenden Theologen mit der Äbtissin des Nürnberger Clarissinnenklosters. — Alter und neuer Glaube stehen sich hier in zwei repräsentativen Personen Au...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00033020
Umfang/Format: 152 Seiten ; kl. 8 Erscheinungsjahr: 1931 Gesamttitel: Wissenschaft und Bildung ; 274
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00033023
Umfang/Format: 224 Seiten : 21 Illustrationen, 2 Kt. ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1980 Schlagwörter: Friedrich Inhaltsverzeichnis Der Kronprinz Die Kindheit Flucht und Haft „Lehrjahre" eines Königs Die Rheinsberger Idylle und der „Antimachiavell" Das Jahr 1740 Hoffnungen und Wünsche Erste Regierungsmaßnahmen Kriegsvorbereitungen Die Eroberung Schlesiens Friedrichs Motive für den Krieg Der erste Schlesische Krieg (1740-1742) Der zweite Schlesische Krieg (1744-1745) Zwischen den Kriegen Die Binnenkolonisation Gutsherren und Bauern Die Justizreform Das „Politische Testament" von 1752 Die Tafelrunde von Sanssouci Der Siebenjährige Krieg (1756-1763) Am Vorabend eines neuen Krieges Die Annexion Sachsens Von Kolin bis Leuthen. Das Jahr 1757 Der Krieg und die öffentliche Meinung Der neue Feldzug. Das Jahr 1758 Die strategische Defensive der Preußen „Das Mirakel des Hauses Brandenburg" Krisenjahre in Preußen Das „Retablissement" Das zweite „Politische Testament" Calzabigis großes Bankprojekt Di...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00037677
Umfang/Format: 208 Seiten : Mit 100 Textabb. u. 45 Tafelbildern ; 8 Erscheinungsjahr: 1946 Ein Volksbuch. das in Text in ausgewählten Zeichnungen die geistige und künstlerische Entwicklung eines großen Künstlers des 19. Jahrhunderts aufzeigt. Aus dem Zusammenklang von Wort und Bild ergibt sich ein Gesamtbild der künstlerischen Persönlichkeit Ludwig Richters, jenes Meisters, der wie kaum ein anderer die Romantik und Märchens immung des deutschen Waldes, die Schönheit der heimatlichen Landschaft in seinen Werken verherrlicht hat. Seine Zeichnungen, Holzschnitte, Radierungen und Gemälde sind erfüllt von zarter volkstümlicher Poesie, edel in der Linienführung und voller kompositorischer Feinheit. Aus ihnen sprechender Zauber einer gemütvollen, friedlichen Welt und die unbekümmerte Fröhlichkeit einfacher Menschen. Er bleibt der unübertroffene, liebevolle Darsteller deutschen Familienlebens. der Kinderwelt und der kleinen Freuden des Alltags.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00038839
Ausgabe: Originalausgabe Umfang/Format: 279 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Erscheinungsjahr: 1979 Schlagwörter: Kolman, Arnost / Biographie ; Biographie / Historische Persönlichkeiten / Einz. Pers. ? Kolman, A. ; Lebenserinnerungen / Historische Persönlichkeiten / Einz. Pers. ? Kolman, A. ; Kolman, Arnost Kolman war der geeignetste Mann, den sich die Kommunisten an der Prager Universität überhaupt nur wünschen konnten. Einerseits ein überzeugter Marxist-Leninist; andererseits aber weltoffen und gebildet genug, um auch Prager akademischen Kreisen zu imponieren. Obwohl die Fakultät zunächst Bedenken zu haben schien — aus der Sowjetunion kommend, hatte sich Kolman ja nicht habilitiert —‚ wurde Kolman auch an der Universität sehr bald ernst genommen. Immerhin wußte er mehr, als man von einem Sowjet-Philosophen jener Zeit erwartet hätte; vor allem seine gediegene Kenntnis der Mathematik, der physikalischen Naturwissenschaften und nicht zuletzt auch der Logistik dürfte an der positivistisch orientierten Prager Universität Eindruck hinterlassen haben. Nac...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00039810
Umfang/Format: 175 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1964 Die vorliegende Sammlung englischer Stiche, Mädchen- und Frauengestalten aus Shakespeares Dramen darstellend, erschien 1839 gleichzeitig bei H. Delloye in Paris und bei Brockhaus & Avenarius in Leipzig. Die Erläuterungen zur deutschen Ausgabe stammen von Heinrich Heine. Unter dem Titel >Shakespeares Mädchen und Frauen< haben sie in alle Gesamtausgaben Heines Eingang gefunden, sind aber seit 1839 nur noch einmal, 1920 bei Cotta, als gesonderte Publikation zusammen mit den Stichen erschienen. Unsere Ausgabe, die aus Anlaß der Feier von Shakespeares 400. Geburtstag erscheint, geht auf die Erstveröffentlichung zurück. Heine greift in seinem Text, der über reine Erläuterungen weit hinausgeht, Gedankengänge aus der >Romantischen Schulen und der >Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland< auf und setzt sich kritisch mit den zeitgenössischen deutschen Übersetzern und Kommentatoren Shakespeares auseinander. Die Treff sicherheit seines Urteils und sein Einfühlungsvermögen in Shakespeares Werk machen Heines zu eine...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00040084
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 352 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 2008 Schlagwörter: Ruhrgebiet, ; Bergmann, ; Familie ; Geschichte 1966-2000 ; Belletristische Darstellung Der zweite Teil der „Kohle-Saga" begleitet die Bergmannsfamilie Bialo durch die letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts mit den großen historischen Umwälzungen und den einschneidenden Neuerungen in der Industriegesellschaft unseres Landes. Liebevoll, doch mit fester Hand hält die Clan-Chefin Renata die Familie zusammen. In den Zeiten von Energie- und Wirtschaftskrisen, deutscher Wiedervereinigung und dem Aufbau der Wissensgesellschaft kämpfen Bialos um die Kohle als ihre Lebensgrundlage und ringen um ihr persönliches Glück. Sie denken nicht daran, ihrer Heimat selbst in schwierigsten Zeiten den Rücken zu kehren, sondern gestalten deren Zukunft mit. Aufbruch 1969-1971 Der Journalist 192-1981 Deutliche Worte und Taten 1982-1988 Einig Vaterland 1989 Der Preis des Wandels 1990-1995 Ende ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00040176
Umfang/Format: 256 Seiten : 10 Illustrationen, 1 Notenbeisp. ; 21 cm Anmerkungen: Diskogr. Seiten 229 - 252 Erscheinungsjahr: 1981 Schlagwörter: Karajan, Herbert von / Biographie ; Biographie / Musiker / Einz. Pers. ? Karajan, H. v. ; Karajan, Herbert von Dieses Buch erschließt neue und noch unbekannte Aspekte im Leben des berühmten Dirigenten: seine Tätigkeit in Amerika und deren Spiegelung in der Kritik wird vor allem beschrieben und seine Arbeit mit den Berliner Philharmonikern. Ebenso kritisch beleuchtet wird aber auch sein Wirken als Konzert-und Operndirigent, seine Interpretationskunst und sein besonderes Verhältnis zur Schweiz. Zusammen mit einer umfassenden Darstellung seiner Laufbahn ergibt sich so ein eindrückliches Bild von Karajans Persönlichkeit. Herbert von Karajan gehört zu den glanzvollsten und bedeutendsten Dirigenten-Persönlichkeiten im europäischen Musikleben, und dies schon seit Jahrzehnten. Dennoch ist er, der jährlich in Salzburg die von ihm begründeten Osterfestspiele und Pfingstkonzerte durchführt und auch maßgeblich an den Somme...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00040275
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 369 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 327 - 333. Erscheinungsjahr: 1977 Schlagwörter: Jeanne Der Autor zu diesem Buch: »Es ist in dieser Biographie meine Absicht gewesen, alle Zeugen zu hören — die Menschen, die Johanna von Orleans kannten; die Chronisten, die ihre Laufbahn aufzeichneten, und Johanna selbst. In den vielfältigen Quellen spiegelt sich eine außergewöhnliche Frau —eine Frau, die wirklich lebte, eine persönliche Entwicklung durchmachte; litt. Ihr menschliches Porträt habe ich gezeichnet. Die bisherigen Biographen haben das leider meist versäumt. Meine Johanna ist vielleicht weniger erhaben als die, die wir in der modernen Literatur finden. Sie ist außerordentlich arrogant, heftig —obwohl sie diese ihre eigene Heftigkeit fürchtet — und nicht immer wahrheitsliebend. Sie ist die Gefangene einer Besessenheit. Gleichzeitig erlebt sie Augenblicke — und mehr als nur Augenblicke — einer ganz gewöhnlichen Angst, von Zweifeln an sich selbst. Sie erhob prakti...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00040719
Ausgabe: Ungekürzte Ausg. Umfang/Format: 358 Seiten : Illustrationen ; 18 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 355 - 359 Erscheinungsjahr: 1982 Schlagwörter: Arzt ; Naturheilkunde ; Naturheilkunde Die erste umfassende Geschichte der Naturheilkunde! Hademar Bankhofer erzählt in packender Weise von all jenen, die für die Anerkennung ihrer natürlichen Heilmethoden kämpften, die dafür ausgelacht, verspottet, verfolgt, verleumdet und sogar verurteilt wurden. Heute ist die moderne Medizin ohne die Behandlungsmethoden dieser Naturheiler nicht mehr denkbar. Grenzen der Schulmedizin veranlassen immer mehr Menschen, sich den Verfahren der Männer zuzuwenden, von denen in diesem Buch erzählt wird.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00041609
Umfang/Format: 80 Seiten : Illustrationen, graph. Darst. ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1996 Schlagwörter: Konzentrationslager Weimar-Buchenwald, ; Juden ; Geschichte 1943-1945 ; Erlebnisbericht Vorwort. Ein Film, der für das Buchenwald-Museum gedreht wurde und in dem ich-als Zeitzeuge mitwirkte, gab die Anregung, über, das Konzentrationslager Buchenwald, so wie ich als ein junger, unpolitischen jüdischer Häftling es erlebte, zu schreiben. Der Historiker Harry Stein, der meine Mitwirkung in dem Film/ vorschlug, und Wilhelm Rösing, der ihn realisierte, weckten in mir alte Erinnerungen und brachten längst verschüttet Geglaubtes wieder in mein Bewußtsein. In den letzten Jahrzehnten ist gewiß viel über das Konzentrationslager publiziert worden, in jeder Länge und in jeder Form. Es sind viele politische Richtungen dabei, viel Wissenschaftliches und viele Statistiken. Mir kam es aber vor allem darauf an, meine ganz persönlichen Erfahrungen, die ich als Jugendlichen zunächst in Leipzig — der Stadt, in der ich geboren wurde — und dann besonders als Häftling in Buche...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00041694
Umfang/Format: 574 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1914 Schlagwörter: Vesuv, ; Eruption, ; Pompeji ; Geschichte 79 ; Belletristische Darstellung
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00042248
Ausgabe: 1. - 5. Tsd. Umfang/Format: 187 Seiten ; 8 Anmerkungen: Inh.: Zur Entwicklgsgesch. d. abendländ. Weltanschauung. Zur Entwicklgsgesch. d. abendländ. Gesellschaft. Halbbildung od. Bildung? Sprachverfall u. Gesinnungsverfall? Was ist uns Schopenhauer? Unser Verhältnis zur Kunst Erscheinungsjahr: 1924 Inhalt: - Die ENTWICKLUNG DER ABENDLÄNDISCHEN WELTANSCHAUUNG - ZUR ENTWICKLUNG DER ABENDLÄNDISCHEN GESELLSCHAFT - HALBBILDUNG ODER BILDUNG - SPRCHVERFALL UND GESINNUNGSVERFALL - ÜBERSCHÄTZEN WIR DIE GESCHICHTE - WAS IST UNS SCHOPENHAUER - UNSER VERHÄLTNIS ZUR KUNST
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00042454