Biographien / Lebensberichte

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Ich habe ja gewußt, daß ich fliegen kann : Erinnerungen / Senta Berger

Berger, Senta

Ausgabe: Ungekürzte Ausg., 1. Auflage Umfang/Format: 333, 32 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Erscheinungsjahr: 2006 Gesamttitel: Ullstein ; 36839 Schlagwörter: Berger, Senta ; Autobiographie Sensibel, leidenschaftlich, mit viel Witz und voller Elan erzählt Senta Berger über ihr abenteuerliches Leben - über ihre Wiener Herkunft, ihre ersten Schritte in die Welt des Theaters und des Films, über viele Etappen einer einzigartigen Karriere und über wunderbare Kollegen, mit denen sie gearbeitet hat: Hans Moser und O.W. Fischer, Heinz Rühmann und Mario Adorf, Elke Sommer und Romy Schneider, Yul Brunner, Frank Sinatra und vielen anderen. Mit trockenem Humor und Tempo berichtet sie, wie es ihr gelang, alle Hindernisse zu überwinden und den Traum vom Schauspielerleben zu verwirklichen.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00024033

 

In den besten Jahren : Erinnerungen / Simone de Beauvoir. Aus d. Franz. von Rolf Soellner. Mit e. Nachw. von Gerhard Schewe

Beauvoir, Simone de

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 739 Seiten ; 20 cm, leinengebundene Ausgabe Anmerkungen: Lizenz d. Rowohlt-Verlag, Reinbek bei Hamburg =Ausg. für d. DDR. Erscheinungsjahr: 1977 Schlagwörter: Beauvoir, Simone de ; Lebenserinnerungen / Frauen / Eine ganze Epoche des geistigen Frankreich mit seiner literarischen, philosophischen und politischen Avantgarde wird hier lebendig: Camus, Genet, Prevert, Picasso. Es ist jenes glückliche Decennium, in dem sich die junge Lyzeal-Lehrerin mit Sartre befreundet und zur Schriftstellerin entfaltet.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00025061

 

Geisterstunde in Sanssouci : Bilder aus d. Leben Adolph Menzels / Renate Krüger

Krüger, Renate

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 199 Seiten : Illustrationen (z.T. farbige)) ; 24 cm Erscheinungsjahr: 1980 Schlagwörter: Menzel, Adolf von / In der Literatur

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00026184

 

Die Flucht der Katharina von Bora / Jochen Klepper. Aus d. Nachlaß hrsg. u. eingel. v. Karl Pagel

Klepper, Jochen, Pagel, Karl

Umfang/Format: 211 Seiten ; 8 Anmerkungen: Lizenzausg. d. Deutschen Verlag Anst. GmbH., Stuttgart. f. d. DDR. Vertrieb in Westdeutschland u. Westberlin nicht gestattet Erscheinungsjahr: 1956 Gesamttitel: Das ewige Haus / Klepper ; Kap. 1 Jochen Kleppers letzter großer Roman „Das Ewige Haus" sollte unvollendet bleiben. Wir besitzen nur das erste Kapitel, in dem uns der Dichter von der abenteuerlichen und gefahrvollen Flucht neun junger Nonnen aus dem Zisterzienserinnenkloster Marienthron berichtet. Unter ihnen befindet sich Katharina von Bora, die spätere GattinMartinLuthers. Unabhängig von den anderen Nonnen hat sie den Entschluß zur Flucht gefaßt und sich deren Verschwörung angeschlossen. Ein als Fuhrmann verkleideter lutherischer Ratsherr befördert die Geflüchteten auf einem Planwagen nach Torgau,wo er sie mit Zivilkleidern versieht und für die Heimkehr in ihre Familien sorgt. Nur Katharina fährt einer ungewissen Zukunft entgegen: Der Hof ihres Vaters ist abgebrannt,  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00030367

 

Tussy oder siebenundzwanzig Briefe über das sehr bewegte Leben von Eleanor Marx-Aveling : geschrieben im Januar d. Jahres 1973 sowie 1975 im Monat März an verschiedenen Orten d. Geschehens, in Brighton, Stratford, Derby u. Manchester, auf U

Wessel, Harald

Umfang/Format: 343 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 319 - 340. Erscheinungsjahr: 1974 Schlagwörter: Marx-Aveling, Eleanor / Biographie ; Biographie / Historische Persönlichkeiten / Einz. Pers. ? Marx-Aveling, E. ; Biographie / Frauen / Einz. Pers. ? Marx-Aveling, E. ; Marx-Aveling, Eleanor Sie hatte die klugen braunen Augen ihres Vaters und war, ohne schön zu sein, eine sehr anziehende Erscheinung, die besonders von Herren sehr hübsch gefunden wurde. Sie hatte prachtvolles dunkelblondes, goldig schimmerndes Haar, das sie eines Tages aufgelöst lang herabwallend trug, was zwar sehr kleidsam für sie, aber auch ebenso auffallend war. Daraus machte sie sich aber nichts. Sie kleidete sich auch zwar elegant und geschmackvoll, aber ebenso auffallend. Ihr Vater ließ sie gewähren. Sie war intelligent, warmherzig, von schrankenloser Aufrichtigkeit, so daß sie jedem ungeniert ihre Meinung sagte, auch wenn ihr an dem Betreffenden etwas mißfiel. Sie saß, Zigaretten rauchend, in Zeitungen vergraben, in den Restaurants, was damals noch mehr auffiel als heute. S...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00043937

 

Du auf deinem höchsten Dach : Tilly Wedekind und ihre Töchter ; eine Familienbiografie / Anatol Regnier

Regnier, Anatol

Ausgabe: 4 . Auflage Umfang/Format: 446 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Erscheinungsjahr: 2003 Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 21.90 Sachgebiet: Theater, Tanz, Film ; 53 Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft Schlagwörter: Wedekind, Familie, ; BiographieTilly Wedekind ; Biographie Die Biografie über Tilly Wedekind und ihre Töchter – geschrieben von ihrem Enkel Anatol Regnier. Die Schicksale der Frauen aus der Wedekind- Dynastie: Briefe, Tagebuchaufzeichnungen und Erinnerungen werfen ein neues Licht auf Wedekinds Ehe und auf das Leben seiner Frau Tilly und seiner beiden Töchter, Pamela und Kadidja, die auch nach dem Tod des Dichters nicht gänzlich aus seinem Schatten treten konnten. Anatol Regnier, Enkel von Frank und Tilly Wedekind, wertet in dieser Biografie erstmals Teile des unter Verschluss gehaltenen Familienarchivs aus. Ausgezeichnet mit dem Ernst-Hofrichter-Preis.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

L00047038

 

Auf den Spuren von Gottfried Silbermann : e. Lebensbild d. berühmten Orgelbauers / nach urkundl. Quellen gezeichnet von Werner Müller

Müller, Werner (Verfasser)

Ausgabe: 4., veränd. Auflage 1975 Umfang/Format: 319 Seiten ; 22 cm Anmerkungen: Ausg. f?r d. DDR Einbandart und Originalverkaufspreis: (Pr. nicht mitget.) Sachgebiet: Musik Inhalt Vorwort zur sechsten Auflage . . . 5 Das Heimatdorf und die Vorfahren . . . 7 Die Eltern . . . 13 Die Paten . . . 19 Die Stiefbrüder . . . 21 Das Geburtshaus . . . 3o „Weil Frauenstein mein Vaterland" . . . 39 Die Jugendzeit . . . 45 Die Lehrzeit . . . 55 Die Rückkehr in die. Heimat . . . 67 Die erste Orgel für die Heimatstadt . . . 72 Der Ruf nach Leipzig . . . 82 Das erste große Werk . . . 91 Der Meister und seine Gehilfen . . . 1o8 Die Werkstatt . . . 138 Die „Orgel-Contracte" . . . 145 Qualitätsarbeit . . . 16o Terminarbeit und Arbeitsorganisation . . . 171 Preise und Zahlungsbedingungen . . . 186 Transport- und Quartierprobleme . . . 204 Der „Hof- und Land-Orgelbauer" . . . 216 Der „undankbare Schüler" . . . 224 Eine zweite Orgel für die Heimatstadt . . . 234 Das Urteil der Zeitgenossen . . . 242 „... zuma...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00057718

 

Johann Sebastian Bach : Die Geschichte seines Lebens / Hans Franck

Franck, Hans (Verfasser)

Ausgabe: 1960 Umfang/Format: 585 Seiten ; 8 Anmerkungen: Ausg. f.d. DDR Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 9.50 Sachgebiet: Schöne Literatur ; 13a Musik, Tanz, Theater, Film, Rundfunk Mit ungebrochener Schaffenskraft gibt der über achtzigjährige Hans Franck in seinem neuen Roman eine großartige Zusammenschau von Leben und Werk des Thomaskantors. Sie zeigt — in der Aufhellung der Lebenswege wie in der feinfühligen Deutung der Werke Johann Sebastian Bachs die unversiegliche Fülle und die Gewalt dieser Musik, indem sie den tragenden Grund, die tiefe Frömmigkeit des Meisters, sichtbar macht. Franck läßt sich auf Versuche, einen „geistlichen" und einen „weltlichen" Bach zu kreieren und beide gegeneinander auszuspielen, nicht erst ein. Er zeigt einen ganzen Menschen voll männlicher Kraft und mit beiden Beinen auf der Erde stehend — mitten in seiner Zeit —, der aber die Zeit als „die allerbeste", weil „Gottes Zeit", wie es im Actus tragicus heißt, begreift.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00058284

 

Ich sage dir den Sommer ins Ohr : ein Tagebuch / Armin Müller

Müller, Armin (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 398 Seiten ; 20 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 11.00 3-7352-0153-9 Gewebe : M 11.00 Sachgebiet: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft ; 46 Bildende Kunst »Rosen, Gladiolen, Anthurien, Gerbera, Nelken: Blumen für Melanie, Geburtstagsblumen. Nie werde ich geben können, was ich ihr schulde ...« In diesem Tagebuch eines Jahres, das ihm selber »den inneren Schauplatz von Geschichten und Bildern bewußt« machen soll, gibt Armin Müller Persönliches preis. Unverstellt und darum auf besondere Weise verwundbar offenbart er seine innere Welt: seine Beziehungen zu Menschen, die ihm nahestehen, sein tiefes Verbundensein mit der Natur, seine Auseinandersetzung mit der künstlerischen Arbeit, mit Erscheinungen des täglichen Lebens, mit Krankheit und Tod. Gedanken, die durch ihn hindurchgehen, Einflüsse, denen er ausgesetzt ist, Glück und Schmerz, alles vertraut er dem Tagebuch an, dessen innere Spannung den Leser nicht losläßt.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00060149

 

Meine Jahre mit Hamburg-Heiner : Logbücher / Sven Regener

Regener, Sven (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 419 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 30.50 (unverbindliche Preisempfehlung) Sachgebiet: Musik ; 830 Deutsche Literatur Sven Regener, Musiker und Literat (oder umgekehrt), Sänger von Element of Crime und Verfasser der Herr-Lehmann-Trilogie, hat über einen Zeitraum von fünf Jahren für die verschiedensten Internet-Plattformen die dialogreichsten und witzigsten Logbücher verfasst, die je bei Fahrten durch die stürmischen Meere und stehenden Gewässer des Lebens entstanden sind. Denn was einmal in die Regener’sche Durchdenkmaschine hineingeraten ist, kommt nicht ungeschoren wieder heraus, und so sind wir dabei, wenn Regener auf der Suche nach einer »Arno-Schmidt-Gesellschaft« über die Frankfurter Buchmesse stolpert, auf Element of Crime-Tournee in einen Paranoia-Rausch gerät, in Nashville, Tennessee, das Batman Building von der falschen Seite fotografiert, Österreich und Deutschland miteinander versöhnt oder Busfahrer Udos Meinung übe...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00060837

 

Bettina von Arnim : e. Leben zwischen Tag u. Traum / Fritz Böttger

Böttger, Fritz (Verfasser)

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 437 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 418 - 423. - Behandelt auch d. Verh?ltnis zur Musik u. zu einzelnen Musikern Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 17.50 3-373-00052-1 Gewebe : M 17.50 Sachgebiet: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft ; 2302 Literaturwissenschaften «Die Liebe, mein Clemente, die werde ich einfangen wie den Duft einer Blume . . . », schrieb Bettina von Arnim (1785-1859), damals noch die «kleine Brentano», an ihren Bruder Clemens. Die Liebe blieb zeitlebens ein Grundzug ihres Lebens. Und sooft sie auch scheiterte - meist am Unverständnis der Menschen ihrer Umwelt -, nie hat sie die Kraft verloren zu lieben. Zu ihrer Zeit war sie eine bekannte Schriftstellerin. In ihrem Berliner Salon trafen sich in den vierziger Jahren berühmte Persönlichkeiten, die für die Entwicklung des geistigen Lebens in Deutschland richtungweisend waren. Bettinas Verhältnis zu all diesen Menschen war immer ein ganz persönliches - von keiner Konvention getrübt, der sie sich nur im äuß...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00061031

 

Ray Charles. What I say. Der Hohepriester des Soul

Charles, Ray und David Ritz

 Charles ist die vielleicht einflußreichste Persönlichkeit der blues-orientierten Popmusik, jedenfalls hat er von allen seinen Zeitgenossen eines der außergewöhnlichsten Leben geführt. Nachdem er Armut von Geburt, Blindheit mit sechs, Verlust der Eltern mit fünf- zehn, Heroinsucht mit zwanzig Jahren erfolgreich überwand, wurde er im Alter von zweiunddreißig Jahren weltweit als Genius gefeiert. Durch die Verbindung von Gospel-, Jazz, Blues- und Countrymusik erfand er - beinahe im Alleingang - das, was als Soul bekannt wurde. Mit seiner Fusion von »Sex and Salvation«, von Heiligem und Weltlichem hat der »Hohepriester« beinahe jeden Rocksänger beeinflußt und alle Schranken durchbrochen, die Herkunft und Ausbildung ihm setzten. Während seiner inzwischen fast fünfzig Jahre umspannenden Karriere hatte Ray Charles sein Leben und seine Musik immer fest im Griff, seine Autobiographie ist seit ihrem ersten Erscheinen ein Klassiker. In einer unnachahmlichen und schonungslosen Sprache erzählt Ray Charles hier seine ganze Lebensgeschichte, angefangen von der Chronik seiner musi...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00061564

 

Vom Baum des Lesens : Autorenporträts vom Mittelalter bis zur Neuzeit / Klaus Stiebert

Stiebert, Klaus (Verfasser)

Umfang/Format: 359 Seiten ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 26.80, sfr 26.80, S 199.00 3-374-01611-1 kartoniert : DM 26.80, sfr 26.80, S 199.00 Sachgebiet: Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft VORBEMERKUNG die Poesie werde davon bestimmt, sagt die Romantikerin Bettina von Arnim, daß der Mensch, nach Gottes Ebenbild geschaffen, »ein geborener Dichter ist«. Eine Geschichte zu erzählen, ein Bekenntnis abzulegen oder einen Begriff aufzubauen, nennt Dorothee Sölle darum »religiöse Weltdeutung, ... die Sprachformen der Religion«, gehören für sie zusammen; so wie der »wunderbare Theologe« Kierkegaard alle Sprachen der Religion sprach: erzählen, beten, argumentieren, so lade »gelungene Theologie den Mythos zur Wiederkehr ein«. über Dichtung und Religion führen Schriftsteller seit Jahrhunderten Gespräche, in neueren Zeiten vor allem über Möglichkeiten und Grenzen des Glaubens in »aufgeklärter« Welt. In diesem Sinne soll die Auswahl der hier vorwiegend chronologisch angeordne...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00063943

 

Eichenlaub : [Roman] / Philipp Weigelt

Weigelt, Philipp (Verfasser)

Ausgabe: Originalausgabe Umfang/Format: 195 Seiten ; 20 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 13.40 (DE), EUR 13.80 (AT), sfr 19.90 (unverbindliche Preisempfehlung) Sachgebiet: Deutsche Literatur ;Belletristik „Damals hatte er eine Lesebrille, die ist jetzt weg. Jetzt ist er zwar cool, aber dafür sieht er nichts mehr. ´Eichenlaub´ ist ein Roman über die Jugend in Deutschland der Jahre nach 2010. Eine Jugend, die es offenbar immer schwerer hat, die Zeit zu finden, die es ihr ermöglicht, den für sie richtigen oder wenigstens einen gangbaren Weg zu finden. Dennoch wird abgehangen, gesoffen und sich verliebt. Aber nur gerade so lange, bis es heißt, nun doch endlich brauchbare Klausuren abzuliefern, um die Chance auf den erwarteten Erfolg nicht zu verpassen. Natürlich nicht, ohne dabei in einen aberwitzigen Stress zu geraten.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00064277

 

Auf Flügeln des Gesanges : Erinnerungen einer Sängerin / Erna Berger

Berger, Erna (Verfasser)

Umfang/Format: 190 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Anmerkungen: Lizenzausg. des Atlantis-Musikbuch-Verlag, Z?rich. - Diskographie E. Berger Seiten 177 - 184 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 6.00 3-362-00443-1 kartoniert : M 6.00 Sachgebiet: Musik »Ein wahres Stimmwunder«, »eine lebende Legende«, »der Inbegriff des Koloratursoprans, mit dem Geheimnis der ewigen Jugend« — solche und ähnliche Superlative kennzeichnen Erna Bergers lange, glänzende Karriere als Koloratursängerin, die in unzähligen Opernpartien und als gefeierte Lied-Interpretin stürmische Ovationen erntete. Am 19. Oktober 1900 in Cossebaude bei Dresden geboren, führte sie ihr künstlerischer Weg von Dresden (von Fritz Busch engagiert) und Berlin (unter Wilhelm Furtwängler) in viele Opernzentren in aller Welt. Noch 1968 gab das Ehrenmitglied der Deutschen Staatsoper Berlin einen Liederabend in München; danach wirkte die Sängerin als Professorin an der Hamburger Musikhochschule. Erna Bergers anregende Lebenserinnerungen geben manchen wertvollen Hinweis auf kü...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00064720

 
 
top