Biographien / Lebensberichte

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Mein Leben / Ingmar Bergman. Aus d. Schwed. von Hans-Joachim Maass

Bergman, Ingmar

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 319 Seiten ; 21 cm Anmerkungen: Lizenzausg. d. Hoffmann-u.-Campe-Verlag, Hamburg Erscheinungsjahr: 1989 Schlagwörter: Bergman, Ingmar ; Autobiographie »Mehr als alles andere wünschte ich mir einen Kinematographen. Ein Jahr zuvor war ich zum erstenmal im Kino gewesen und hatte einen Film über ein Pferd gesehen, ich glaube, er hieß >Der schöne Rappe< und war nach einem berühmten Kinderbuch gedreht worden. Der Film lief im Sture-Kino, und wir saßen im ersten Rang in der ersten Reihe. Für mich war es der Anfang. Mich packte ein Fieber, das mich seitdem nie mehr losgelassen hat. Die lautlosen Schatten wenden mir ihre bleichen Gesichter zu und sprechen mit unhörbaren Stimmen mein geheimstes Gefühl an. Sechzig Jahre sind vergangen, nichts hat sich verändert, es ist das gleiche Fieber.« »Ich kenne die Person nicht, die ich vor vierzig Jahren gewesen bin. Mein Unbehagen ihr gegenüber ist so tief, und die Verdrängungsmechanismen sind so effektiv gewesen, daß ich mir das Bild nur mit Mühe vor Augen f&u...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,20 EUR

B00045506

 

François, Louise von: Gesammelte Werke Teil: Bd. 1., Die letzte Reckenburgerin

Anmerkungen: In Fraktur Status nach VGG: Pr?fung ausstehend INHALT; DIE ROSE UND IHR BLATT; DIE SCHWARZE RECKENBURGERIN; DER ERBPRINZ; DIE BRAUTLAUBE; DER TAG VON VALMY; MUHME JUSTINES PFLEGLING; DIE HOCHZEIT; DIE NEUE HERRSCHAFT; MUTTER UND SOHN

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,20 EUR

B00059020

 

Ich, Alfred Nobel ... : Roman / Wilhelm Strube

Strube, Wilhelm (Verfasser)

Umfang/Format: 387 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: geb. : M 14.00 3-354-00302-2 geb. : M 14.00 Sachgebiet: Belletristik Alfred Nobel — Erfinder des Dynamits, Begründer des Nobelpreises für außerordentliche Leistungen auf verschiedenen Gebieten im Dienste des Friedens. Wer weiß das nicht! Wie Nobel jedoch zu dem wurde, als der er in Lexika charakterisiert wird, darüber berichtet Wilhelm Strube in seinem neuen Roman. An Rückschlägen reich war der wissenschaftliche Weg. Manche Irrtümer und Fehleinschätzungen, so wissen wir heute, haben Nobels Geistes- und Lebenshaltung geprägt. Auch über Widersprüchlichkeiten im persönlichen Alltag Nobels kann Strube dank seiner Studien in Stockholm neue Aussagen treffen, denn er nutzte bisher unveröffentlichte Quellen. So schildert der Autor beispielsweise die sehr diffizile Beziehung Nobels zu der Wienerin Sophie Hess, die in anderen Publikationen kaum erwähnt wird. Dieser Roman ist ein anschauliches und lebendiges Lebensbild eines außergewöhnlichen Menschen und eines bese...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,20 EUR

B00060726

 

Mein Gott, Walther : das Leben ist oft Plan B / Mike Krüger ; mit Till Hoheneder

Krüger, Mike (Verfasser), Hoheneder, Till (Verfasser)

Umfang/Format: 284 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Festeinband : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 26.90 (unverbindliche Preisempfehlung) 3-492-05695-4 Sachgebiet: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk ; 780 Musik Mike Krüger ist die Kultfigur im deutschen Fernsehen. In den Siebzigern vertonte er mit „Mein Gott, Walther!“ das Lebensgefühl der Mittelschicht, in den Achtzigern erfand er mit Thomas Gottschalk die deutsche Kino-Komödie neu und zur Jahrtausendwende zog er zusammen mit Rudi Carrell und „7 Tage, 7 Köpfe“ in jedes deutsche Wohnzimmer ein. Doch mühelos verlief sein Leben vor der Ausnahmekarriere keineswegs. Ähnlich wie im Kultsong »Mein Gott, Walther« kannte er das Hadern, die Sehnsucht nach Akzeptanz und fühlte sich erst frei, als er begriff, dass es auch in Ordnung sein kann, „unter den Kleinen einer der Größten zu sein“. Anlässlich seines 40. Bühnenjubiläums wirft er einen Blick zurück und erzählt, warum eine einsame Kindheit auch humorbildend sein kann und w...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,20 EUR

B00060847

 

Das wird mir nicht nochmal passieren : meine fabelhafte Jugend / Tom Pauls mit Mario Süßenguth

Pauls, Tom (Verfasser), Süßenguth, Mario (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 235 Seiten, 16 ungez?hlte Seiten : Illustrationen ; 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Broschur. : EUR 10.30 (AT), EUR 9.99 (DE) 3-7466-3224-2 Sachgebiet: Theater, Tanz „Lebe so, dass sich deine Freunde langweilen, wenn du gestorben bist.“ Tom Pauls Tom Pauls, Kabarettist, Schauspieler und Musiker, gehört zu den unangefochtenen Stars des mitteldeutschen Kabaretts. Hier erzählt er so persönlich wie nie zuvor von seinem Leben als Vollblutsachse und lässt den Leser hautnah teilhaben an den Siegen und Niederlagen des heranwachsenden Künstlers. Tom, der Junge mit den schwarzen Locken, ist Brandstifter, Grabräuber, Schulschwänzer, vor allem aber eine halbe Portion. Doch er hält von Anfang an dagegen: mit Schlagfertigkeit, Witz und der großen Gusche, für die ihn heute sein Publikum liebt. Wie Klamotten, Haare und Gesinnung einen Jugendlichen zum Kriminellen machen, warum es nicht ratsam ist, im Ferienlager an der Ostsee Sächsisch zu sprechen, und was passieren kann, wenn man in einer Leipziger Neubauwohnung mi...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,20 EUR

B00060870

 

Meine Jahre mit Pat : Erinnerungen an Patricia Highsmith / Marijane Meaker. Aus dem Amerikan. von Manfred Allié

Meaker, Marijane (Verfasser)

Umfang/Format: 316 Seiten ; 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : EUR 22.90 3-257-06498-5 Gewebe : EUR 22.90 Sachgebiet: Englische Literatur Amerikas ; 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie Marijane Meakers Erinnerungsbuch beginnt wie ein Liebesroman, komplett mit exotischem Dekor, schnellen Dialogen und einem Who's Who der New Yorker Intellektuellenszene. Es sind die wilden 1950er Jahre, als eine neue Generation von Künstlern sich im Greenwich Village trifft, um Literatur und Sexualität neu zu erfinden. Als sie sich 1959 kennen- und – sofort – liebenlernen, ist Marijane Meaker 32 und eine aufstrebende Autorin von Thrillern, Jugendbüchern und lesbischen Liebesgeschichten; Patricia Highsmith ist 38, ein glamouröser Weltstar und für viele im Village ein mutiges Vorbild.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,20 EUR

B00061152

 

Biographie des Hungers : Roman / Amélie Nothomb. Aus dem Franz. von Brigitte Große

Nothomb, Amélie (Verfasser), Große, Brigitte (Übersetzer)

Umfang/Format: 207 Seiten ; 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : EUR 18.90 (DE), EUR 19.50 (AT), sfr 33.90 (unverbindliche Preisempfehlung) Sachgebiet: Französische Literatur Kindheit und Jugend einer ewig hungrigen Diplomatentochter. Die äußeren Stationen: Japan, China, USA, Bangladesch, Burma und Belgien. Die inneren Stationen: Hunger nach Liebe, Hunger nach Leere und endlich Hunger nach Leben.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,20 EUR

B00061153

 

Erfahrungen und Widersprüche : Versuche über Literatur / Franz Fühmann

Fühmann, Franz (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 222 Seiten ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 6.80 Sachgebiet: Literaturwissenschaften ; 07a Sprach- und Literaturwissenschaft Die hier gesammelten Essays sind Texte der Selbstverständigung, Werkstattberichte im Medium literaturtheoretischer Auseinandersetzung. Sie geben in einer ständigen Praxisnähe, die aber die Anstrengung des Begriffs nicht scheut, über das ästhetische Selbstverständnis eines der bedeutendsten Schriftsteller der DDR Auskunft und erhellen in Würdigung und Kritik die derzeitige Situation unserer Literatur. Ob einzelne Werke, wie Sarah Kirschs „Zaubersprüche" oder Wieland Försters Tunesienbuch, besprochen werden, Autoren, wie Georg Maurer, porträtiert oder allgemeine Fragen, wie die Aufgaben der Literaturkritik, verhandelt werden, Fühmanns Texte übergreifen stets ihren Gegenstand und erkunden die Beziehungen von Literatur und Leben heute. Das gilt ganz besonders für den umfangreichen Essay „Das mythische Element in der Literatur", in dem er die Summe seiner Bemühungen um M&aum...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,20 EUR

B00062232

 

Amerikanisches Tagebuch 1962 / Siegfried Lenz

Lenz, Siegfried (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 149 Seiten ; 22 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 31.90 (unverbindliche Preisempfehlung) 3-455-40422-7 Sachgebiet: Deutsche Literatur "Am 16. Oktober, 9.15 a.m. erstes Appointment mit Mr. Milos O. Ptak im Department of State, Telefonat mit Dr. Schött von der Deutschen Botschaft, der bereits Nachricht hinterlassen hatte." Vierundvierzig Tage reist Siegfried Lenz im Jahre 1962 durch die USA. Er notiert allabendlich das Erlebte in ein Notizbuch. Genau fünfzig Jahre danach erscheint dieses Dokument einer Reise durch Amerika. Zur selben Zeit als Siegfried Lenz am Morgen nach seiner Ankunft in Washington und noch mit Jetlag seinen ersten Verabredungen nachkommt, trifft sich der amerikanische Präsident John F. Kennedy mit seinen Militärberatern und wichtigsten Beamten zur Besprechung der Kubakrise. Amerika steht vor seiner größten Krise seit dem Ende des zweiten Weltkriegs. Diese bedrohliche Atmosphäre empfindet Siegfried Lenz bereits nach wenigen Tagen seiner Amerikareise. Der Ost-West-K...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,20 EUR

B00062236

 

Das wird man ja wohl noch schreiben dürfen! : wie ich der deutscheste Jude der Welt wurde / Shahak Shapira

Shapira, Shahak (Verfasser)

Ausgabe: Originalausgabe Umfang/Format: 238 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Broschur : EUR 15.50 (AT), sfr 19.90 (unverbindliche Preisempfehlung), EUR 14.99 (DE) 3-499-63146-6 Sachgebiet: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie In der Neujahrsnacht 2015 wurde ein junger Israeli in der Berliner U-Bahn angegriffen, nachdem er sich mit einer Horde angelegt hatte, die antisemitische Parolen grölte. Ein Mediengewitter war die Folge, PEGIDA solidarisierte sich, aus Israel kam die Empfehlung, in die Heimat zurückzukehren. Aber Shahak Shapira wehrte sich weiter: Rassismus sei immer schlimm, egal gegen wen, im Übrigen fühle er sich in Berlin pudelwohl. Danach war die Hölle los, Fernsehstationen und Zeitungen weltweit berichteten, es hagelte Lob und Kritik. Nun schreibt Shahak über sein Leben: schaurig lustig über seine Jugend als Jude im tiefsten Sachsen-Anhalt, ergreifend über die Geschichte seiner Familie und nachdrücklich in seiner Botschaft: dass alle Menschen in Frieden zusammenleben können, wenn sie nur wollen. Und dass jeder selbs...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,20 EUR

B00062844

 

Mein Lebensweg : vom Königsschloss zum Bauernhof / Prinz Ernst Heinrich von Sachsen

Sachsen, Ernst Heinrich von (Verfasser)

Umfang/Format: 316 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 19.80, sfr 19.80, S 155.00 3-364-00347-5 kartoniert : DM 19.80, sfr 19.80, S 155.00 Sachgebiet: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Prinz Ernst Heinrich von Sachsen (1896–197]), der dritte Sohn des letzten sächsischen Königs, schrieb Ende der sechziger Jahre seine Autobiographie. Da lebte er bereits seit zwanzig Jahren in Irland, wo er sich mit seiner zweiten Frau als Landwirt eine neue Existenz aufgebaut hatte. In kurzen Kapiteln, oft verbunden mit einer Anekdote, erzählt er über seine behütete Kindheit, seine Erlebnisse als Offizier im Ersten Weltkrieg, seine Erfahrungen während der November-revolution und der Auflösung der Monarchie. Dabei rücken immer wieder Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und der Politik ins Blickfeld und werden aus der Begegnung des Autors mit ihnen lebendig beschrieben. Eindrucksvoll sind seine Berichte über die Jahre der Weimarer Republik und die Machtergreifung Hitlers. Er selbst wird von einem Erschießungsbefehl ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,20 EUR

B00062965

 

Ich möchte Johannes heissen : d. Leben e. grossen Papstes / Lawrence Elliott. [Hrsg. u. bearb. von Alfred u. Elisabeth Kumpf. Ins Dt. übertr. von Heinz Graef u. Hans Schmidthüs]

Elliott, Lawrence (Verfasser), Kumpf, Alfred (Mitwirkender)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 347 Seiten : 8 Illustrationen ; 23 cm Anmerkungen: Lizenzausg. d. dt. ?bers. d. Verlag Herder, Freiburg im Breisgau. - Ausg. f?r d. DDR u.d. sozialist. L?nder. Einbandart und Originalverkaufspreis: (Pr. nicht mitget.) Sachgebiet: Religionswissenschaften, Theologie, Atheismus ; 02a Religion, Theologie Vorwort der Herausgeber Obwohl die vorliegende Biographie weitgehend für sich selbst spricht, erscheinen einige wenige Vorbemerkungen zum Verständnis des Buches und seines Stiles für unsere Leser angebracht. Der Autor ist kein Katholik. Aber ihn faszinierte die Persönlichkeit dieses großen Papstes. Die Wiedergabe seines tiefen persönlichen Erlebnisses ist wohl eines der Hauptanliegen dieses Buches. Es ist keine Lebensbeschreibung aus sachlich-kritischer Distanz, sondern etwas wie eine »Liebeserklärung an einen Verstorbenen«, dessen Bild weiterlebt im Herzen des Autors und weiterleben soll im Herzen eines jeden, der dieses Buch liest. Der Autor ist Journalist, und als solcher ist er dem Leben und den Spuren Angelo Roncallis mit Spürsinn un...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,20 EUR

B00063087

 

Briefe an Barbara / Leo Meter. Mit e. Nachw. von Barbara Meter

Meter, Leo (Verfasser)

Ausgabe: Welterstver?ff. Umfang/Format: 62 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 22 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : DM 19.80 3-7876-9263-0 fester Pappeinband : DM 19.80 Sachgebiet: Kinder- und Jugendliteratur Leo Meter 1909 in Köln geboren, Bühnenbildner und Illustrator, 1933 inhaftiert,    1934 Emigration nach Holland. Hier lernt er die     ebenfalls geflüchtete Jüdin Elisabeth .    Plaut kennen:1939 Geburt .der Tochter Barbara. 1942 wird  Leo Meter von der Gestapo    verhaftet, in der Ukraine schreibt er 1943 die hier erstmals veröffertiichten Brief- an Barbara. im Juli 1944 wird Leo Meter, wahrschiedlich wegen Befehlsverweigerung, erschossen. Barbara Meter überlebte Getto ,und Verfolgung und arbeitet heute als Filmemacherin und Kunstlehrern in Amsterdam.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,20 EUR

B00063156

 

Paula Modersohn-Becker : Paris - Leben wie im Rausch ; Biografie / Renate Berger

Berger, Renate (Verfasser)

Ausgabe: Vollst. Taschenbuchausg., 1. Auflage Umfang/Format: 320, 16 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 9.95, sfr 18.60 (unverbindliche Preisempfehlung) Sachgebiet: Malerei Paula Modersohn-Becker (1876-1907) ist eine der bedeutendsten Malerinnen zu Beginn der Moderne. Und doch: Bis heute wurde vor allem der Aufbruch der Männer-Moderne wahrgenommen: Cezanne, Gauguin, van Gogh, Munch, Picasso, Rodin und andere. Doch ohne Paula Modersohn-Becker und einige andere Künstlerinnen sähe die Kunst des frühen zwanzigsten Jahrhunderts anders aus.Zum 100. Todestag der Künstlerin, am 20. November 2006, erscheint von der Kunsthistorikerin Renate Berger die Schilderung der prägendsten und aufregendsten Zeit der Künstlerin: die "Pariser Jahre"zwischen 1900 und 1907. Begleitet wird sie bei ihren zahlreichen Aufenthalten in der französischen Metropole von der Freundin und Malerin Clara Westhoff, der Ehefrau Rainer Maria Rilkes. Die Stadt an der Seine ist ein Abenteuer, eine Flucht aus der Enge der deutschen Provinz in eine Welt, in der die S...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,20 EUR

B00064647

 

Achterbahn : ein Lebensweg / Frido Mann

Mann, Frido (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 381, 24 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 35.40 (unverbindliche Preisempfehlung) 3-498-04510-5 fester Pappeinband : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 35.40 (unverbindliche Preisempfehlung) Sachgebiet: Deutsche Literatur Er war der Lieblingsenkel von Thomas Mann, wie dessen Tagebuch in vielen begeisterten*Einträgen bezeugt: Fridolin Mann, geboren 1940 im kalifornischen Exil als erstes Kind von Michael und Gret Mann. Jetzt erzählt Frido Mann zum ersten Mal in autobiographischer Form sein Leben: das Aufwachsen in einer ungewöhnlichen, zwischen den Kontinenten zerrissenen Familie, die frühen Begegnungen mit seinen berühmten Onkeln und Tanten, die innige Beziehung zu den Großeltern. Offen und unverblümt schreibt Frido Mann über sein schwieriges Verhältnis zum eigenen Vater, der sich mehr um seine Musikerkarriere kümmerte als um seine Söhne. Und Frido Mann schildert, welche Wege und Irrwege er gehen musste, um eine ihn erfüllende berufliche Aufgabe zu fi...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,20 EUR

B00065054

 
 
top