Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche". Diese finden sie links oben.
Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de
oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular
Diese EINFÜHRUNG liebe Leser , soll Euch auf den Inhalt des vorliegenden Buches einstimmen. wenn ich - nach über 75 Lebensjahren - diese Zeit überblicke , so glaube ich sagen zu können , daß ich viel Glück gehabt habe .mehr sonnige als trübe Tage konnteich zählen . In einem so langen Zeitraum bleiben indes schlimme Erlebnisse nicht aus , aber sie konnten mein inneres Gleichgewicht nur selten beinträchtigen . So werdet Ihr viel Heiteres , Beschauliches , Romantisches und Idyllisches finden - fast möchte ich sagen - ein biß- chen "heile Welt " , die es angeblich nicht mehr geben soll ( und die es vielleicht nie gegeben hat ? ) - Neben Berichten nüchterner Tatsachen werdet Ihr Erzählungen, Briefe , Reiseberichte , Gedichte u.a.finden . Einige Zeichnungen sollen das Geschriebene ergänzen und auflockern . Kurzum , das Buch wird Euch einen Einblick in mein Leben gestatten , das sich in einer Zeit großer Veränderungen auf allen Gebieten abspielte . Sollte es mir gelungen sein , auch nur ein einziges Mal eine Saite in Euerm Inneren zum Klingen zu bringen , so...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
67,10 EUR
B00066269
Inhalt u. a. : Politische Geschichte, König Karl II stirbt, Karl III geht nach England, Dr. Helvetius der geächtete Kurfürst von Beiern, Karl III Sieg bei Saragossa, Ludwig XIV erneut die Friedensverhandlungen, geheimer Seperatsfriede Englands mit Frankreich, Karl III wird zum deutschen Kaiser gewählt, Marlborough verliert das Commando, Verzichtleistung Philipp V, , trauriges Ende des krieges in Spanien, Krönung der Kaiserin als Königin von Ungarn, der Congreß zu Cambray, die Verträge von Herrenhausen und Musterhausen, der Congreß zu Soiffons, der Kaiser läßt nach Italien marschierenm Urkundenbuch: Tractat von 1686, Konronen Tractat vom Jahre 1700, Correspondenzen: Freiherr Palm an den Grafen Seckendorf
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
67,10 EUR
B00048084
Zirkusleben aus einer ungewohnten Perspektive: in diesem unterhaltsamen Buch schildert Gerhard Fischer seine Erlebnisse als Zirkuspfarrer. Amüsante, aber oft auch nachdenklich stimmende Episoden aus dem Leben zur Zeit der DDR bieten einen Einblick in den Alltag der Dompteure, Akrobaten, Direktoren, Tänzerinnen, Zeltarbeiter, Tierpfleger, Zauberkünstler und Clowns. Zwischendurch gibt es auch immer wieder kuriose Erlebnisse in Hotels, im Auto und am Straßenrand. Spannend, heiter und lebensnah erzählt Gerhard Fischer seine Erfahrungen mit seinen Zirkusfreunden – und davon, wie er ihnen vom Evangelium von Jesus Christus berichtet. Die kurzen Episoden eignen sich auch hervorragend zum Vorlesen! Der Autor: Gerhard Fischer, Jg. 1931, Ausbildung zum Gemeindediakon, danach von 1958 bis 1975 verantwortlich für evangelistische Einsätze und für die Artistenmission im Raum der ehemaligen DDR, Polen, Ungarn und heutigen Tschechei. Von 1975 bis 1996 Gemeindepfarrer in Falkenau. Gerhard Fischer ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
69,70 EUR
B00073008
Umfang/Format: 208 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Erscheinungsjahr: 1991 Schlagwörter: Schliemann, Heinrich, Virchow, Rudolf, ; Briefsammlung 1877-1885, Schliemann, Heinrich, ; Briefsammlung 1877-1885, Virchow, Rudolf ; Briefsammlung 1877-1885 Die hier gesammelten Briefe von Rudolf Virchow an den ihm menschlich und wissenschaftlich nahestehenden Heinrich Schliemann sowie Schliemanns eigene Briefe werden zum ersten Mal nach den Handschriften textkritisch ediert wiedergegeben. Sie waren in dieser Form unbekannt. Die Korrespondenz zeigt Schliemann in einem Licht, wie es die internationale Forschung noch nicht kannte, und sie wird der Schliemann-Biographik wesentliche neue Aspekte vermitteln. Darüber hinaus enthalten die Schreiben viel wissenschaftshistorisch Neues und Interessantes, etwa das Ringen Virchows und Schliemanns um die Interpretation der Troja-Funde, wodurch auch die heutige Forschung wertvolle Anregung erfährt. Ein unentbehrliches Werk für die Virchow- und Schliemann-Forschung — aber auch eine spannende, kurzweilige Lektüre für jeden, der an der Wissenschaftsgeschichte des 19. Jahrhunderts intere...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
79,90 EUR
B00026707
Umfang/Format: 315 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1976 Einbandart und Originalverkaufspreis: Lw. : M 8.20 Sachgebiet: ; 08a Schöne Literatur
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
89,00 EUR
B00003814
Umfang/Format: 186 Seiten ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 28.00 3-85791-174-3 kartoniert : DM 28.00 Sachgebiet: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Kurt Hutterli, geboren 1944, lebt in Bern, schreibt Prosa, Lyrik; Theaterstücke und Hörspiele. In letzter Zeit erschienen der Roman «Elchspur» und «Baccala. Kriminalgeschichten aus dem Tessin». 1977/78 beschäftigte er sich schon einmal mit Bernhart Matter und schrieb für die Claque das Theaterstück «Das Matterköpfen». Warum geistert der 1854 in Lenzburg AG öffentlich hingerichtete Ein- und Ausbrecherkönig Bernhart Matter immer noch in der Erinnerung herum? Kurt Hutterli geht dieser Frage nach, auf den Wegen, die Matter gegangen ist, in Dokumenten und mit der eigenen Phantasie. Das Textgewebe lässt ein lebendiges Bild der Schweiz zwischen 1821 und 1854 entstehen und stellt dabei immer wieder Bezüge zur Gegenwart her.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
89,70 EUR
B00064312
Erscheinungsdatum: 2002 Umfang/Format VI, 860 S. ; 24 cm ISBN/Einband/Preis 978-3-933373-04-5 kart. 3-933373-04-2 kart. VORWORT Die Briefe, die Franz Rosenzweig an seine Freunde Gritli und Eugen Rosenstock geschrieben hat, erstrecken sich über eine Periode von 9 Jahren, welche 1917 beginnt. Sie haben zwei Schwerpunkte - die Zeit der Entstehung von Rosenzweigs Hauptwerk, dem Stern der Erlösung, und die Jahre nach dem ersten Weltkrieg, in denen er um seine persönliche und berufliche Zukunft gerungen hat. Beide Perioden sind durch die Liebe zur Frau seines Freundes Eugen Rosenstock gekennzeichnet und weitgehend auch bestimmt. Der fast tagtägliche Austausch endete mit dem offenen Ausbruch seiner Krankheit im Anfang des Jahres 192. Die Briefe von Margrit Rosenstock an Franz Rosenzweig sind von dessen Frau Edith nach seinem Tod verbrannt worden. Sie hatte von Eugen Rosenstock verlangt, auch die Briefe Franz Rosenzweigs zu vernichten, was dieser allerdings nicht getan hat. Wir müs...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
147,00 EUR
B00056063
471 S., mit 190 von Vittorio Sella aufgenommenen Abb. 1 Bl, 35 Tafeln, 4 Panoramen, 4 Karten Bericht über die Forschungsreise, die ich von April bis September 1906 in der Gletscherkette des Ruwenzori ausgeführt habe. Es enthält alle Beobachtungen und tatsächlichen Angaben, die die Grundlage für die geographischen und naturwissenschaftlichen Ergebnisse der Expedition bilden. (.) An den Bericht über die Reise und eigentliche Erforschung der äquatorialen Gletscherkette schließen sich die astronomischen, geodätischen und meteorologischen Beobachtungen (.) an." (Vorwort). mit 190 wunderbaren Photographien von Vittorio Sella (teils ausklappbar)
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
360,00 EUR
B00045638