Regie Jindrich Polák
.
. Drehbuch Vratislav Bla¸ek
.
. Dramaturgie Gerhard Hartwig
.
. Kamera Rudolf Milic
.
. Bauten Paul Lehmann; Jan Zázvorka (Szenenbild)
.
. Kostüme Ingeborg Wilfert
.
. Maske Lothar Stäglich; Christa Grewald; Ota Kostal; Erna Beranová
.
. Schnitt Josef Dobřichovskỷ
.
. Ton Bernd Gerwien; Josef Vlček; Georg Gutschmidt
.
. Musik Helmut Nier; Karel Mareš; Eugen Illín
.
. Musik-Ausführung Gerry Wolff; Christel Schulze; Günter Hapke; Die Kolabris; Die Teddys
.
. Gesang Gerry Wolff
.
.
.
. Darsteller
.
. Olga Divínová Eva Nováková
.
. Vladimír Menšík Herr Kouba
.
. Jiří Lír Paul Novák
.
. Karin Schröder Alena Pokerná
.
. Günter Junghans Honza Porkony
.
. Karin Buchali "Schmetterling"
.
. Ji?í Sovák Herr Koválek
.
. Paul Berndt Choreograph
.
. Eberhard Cohrs Dorfonkel Heini
.
. Karol Divin Diplomat
.
. Zdeněk Dole¸al Evas Eislaufpartner
.
. Gerd Ehlers Pförtner der "Trocadero-Bar"
.
. Miroslav Hodan Ausländer in der Bar
.
. František Landl Staatsanwalt
.
. Erika Radtke Fernsehmanagerin
.
. Günter Rüger Inspizient
.
. Hans-Dieter Schlegel Eishockeyriese
.
. Heinz Schröder Fernsehreporter
.
. Pavel Smok Verteidiger
.
. Harry Studt Gerichtspräsident
.
. Vaclav Tregl Pförtner in der Sporthalle
.
. Siegfried Nürnberger Beisitzer
.
. Werner Wieland 2. Beisitzer
.
. Hanna Rimkus Mädchen mit Zigarettenspitze
.
. Sylvia Schüler Barmädchen
.
. Axel Triebel Glatzköpfiger
.
. Anna-Maria Besendahl Hausmeisterin
.
. Ingrid Barkmann Frau vom Buffetier
.
. Bernd Gerwien Tonmeister
.
. Ursula Goin Schnitt-Assistentin
.
. Synchronsprecher Ludwig Friedrich (Pförtner in der Sporthalle); Günther Haack (Verteidiger); Eberhard Mellies (Staatsanwalt); Gerd Biewer (Herr Koválek); Helmut Müller-Lankow (Herr Kouba); Renate Rennhack (Eva Nováková); Gerry Wolff (Paul Novák)
:
gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, altersgemäß gebräunt, ***SEHR SCHÖN*** 2-seitiges Faltblatt