Lieferzeit:3-4 Tage

5,90 EUR

Art.Nr.: L00008824

exkl.Versandkosten

zurück

Abenteuer meines Lebens / Heinrich Schliemann erzählt

  • Ausgabe: 4. Auflage
  • Umfang/Format: 325 Seiten : Illustrationen ; 21 cm
  • Erscheinungsjahr: 1987
  • Gesamttitel: Selbstzeugnisse
  • Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 9.90
  • Sachgebiet: Archäologie, Vor- und Frühgeschichte


Eine Welle der Begeisterung für eine archäologische Tat geht in den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts durch die Welt: Heinrich Schliemann hat Troja entdeckt, hat bewiesen, daß die von Homer beschriebene Stadt tatsächlich existierte. Die Zeitgenossen stehen im Banne der Goldfunde und sehen in dem über Nacht berühmt gewordenen Mann den glückhaften Schatzgräber. Wer war dieser Mann? Er selbst erzählt von seiner Jugend, von dem beharrlich erarbeiteten Aufstieg zum erfolgreichen Kaufmann und vielfachen Millionär. Selbstvertrauen spürt man aus den Worten des Pfarrerssohnes, der sich noch mit vierundvierzig Jahren unter die Studenten der Sorbonne mischt und Archäologie studiert, um seinen Lebenstraum Troja zu verwirklichen.
Aber auch die Welt lockt ihn. Farbig und fesselnd berichtet er in seinen Tagebüchern über seine großen Reisen. Hier zeigt sich Schliemann als aufmerksamer Beobachter, der zwar mitunter befangen urteilt, fremde Länder aber doch faszinierend zu schildern weiß: von New York und Washington, von der Fieberhölle von Panama, von seinen Erlebnissen unter den Goldgräbern Kaliforniens erzählt er. Das alte China und das damals Fremden schwer zugängliche Japan werden vor dem Auge des Lesers lebendig.
Bei allem Welthunger, trotz beispielloser
Erfolge bleibt jedoch die Sehnsucht nach der mecklenburgischen Heimat stets
wach. Im Gedankenaustausch mit dem
langjährigen Jugendfreund Rust beschwört der Forscher Menschen und
Erlebnisse seiner Jugend, nimmt leb-
haften Anteil an den Geschehnissen in seinem Geburtsland und an dem Leben
seines Freundes, läßt ihn an seinen Ausgrabungserfolgen, Rückschlägen, Hoffnungen, Plänen teilhaben.
Mit viel Liebe und Sorgfalt hat der inzwischen verstorbene Heinrich Alexan-
der Stoll diese aufschlußreichen Selbst-
zeugnisse — einen Teil der Selbstbiographie, Tagebücher und Briefe — zusam-
mengetragen, die nicht nur die At-
mosphäre des vergangenen Jahrhunderts einfangen, sondern auch Einblicke in das
rastlose Tätigsein des weltbekannten Archäologen gewähren. Informativ und einfühlsam kommentierte Heinrich
Alexander Stoll die Darstellungen der durchaus widersprüchlichen Persönlich-
keit Schliemanns, dessen Grabungen in Troja, Mykene, Tiryns und Orchomenos der Altertumsforschung des 20. Jahrhunderts wesentliche Impulse verliehen.
 

gebundene Ausgabe,. Verlag: Leipzig : Brockhaus.

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren