Lieferzeit:3-4 Tage

3,90 EUR

Art.Nr.: B00008007

exkl.Versandkosten

zurück

DAS MAGAZIN, Immer mit der Ruhe

Heft 10/2005

 8      Drehrumbum Heimspiel
Die Welt steckt voller Unbill und Turbulenzen. Behalten Sie die Nerven? Ein kleiner Grundkurs in Katastrophengymnastik
Autor: Redaktion, Illustration: Rosa Linke
12     Männer brauchen mehr Interview
Christian Ulmen spielt genügsame Zeitgenossen wie jetzt in "Der Fischer und seine Frau". Er selbst hingegen ist nicht so schnell zufrieden. Ein Gespräch über die Ansprüche ans Leben und die Frage, wie man bei Frauen landet
Autor: Andreas Lehmann, Foto: Marcus Hoehn/ LAIF
18     Nichts tun ist auch anstrengend! Umfrage
Sie haben das Abi in der Tasche und machen erst mal - nix. Oder doch? Sie denken nach: über sich und die Zeit, schauen sich die Welt an. Verschwenden sie ihre Jugend?
Autor: Antje Sachwitz; Fotos: Dietmar Spolert
24     Lichtgestalten Magie
Sie mögen die dunkle Jahreszeit nicht? Wir haben einen Vorschlag, der die langen Abende erträglich machen könnte. Kamera & Taschenlampe rausholen, los geht's
Autor: Roberta Bergmann
26     Who the fuck is Franka Potente? Protokoll
Die berühmte Schauspielerin hat zusammen mit einem Kollegen ein dünnes Buch geschrieben. Es gibt dazu einen Gesprächstermin und viele Regeln, die einzuhalten sind. Dies ist die Geschichte einer versuchten Vereinnahmung
Autor: Elisabeth Wagner
30     Mann beißt Hund Ausland
Ein kulinarisch-räudiger Ausflug ins diesjährige Gastland der Frankfurter Buchmesse, Südkorea
Autor: Tex Rubinowitz
34     Die eigene Zeit Arbeit
Tempo, Tempo? Warum eigentlich? Weil der Markt immer Nachschub will? Der Schriftsteller Ingo Schulze hat sich sieben Jahre Zeit für seinen neuen Roman genommen
Autor: Jörg Magenau
38     Männer, Frauen, Kindfrauen Legenden
Vor 50 Jahren erschien "Lolita" von Vladimir Nabokov und wurde zum Skandal. Bis heute steht die Liebe reifer Männer zu jungen, mädchenhaften Frauen unter Verdacht. Alles nur ein Mißverständnis?
Autor: Fritz-Jochen Kopka, Illustration: Judith Drews
42     Fluchten, Liebe, weite Welt Hausmitteilung
DAS MAGAZIN beehrt wieder die Frankfurter Buchmesse. Auch einige Autoren der Zeitschrift sind mit ihren neuen Werken am Start. Unter ihnen Steffen Mensching, Atak und Susanne Schleyer
Autor: Redaktion
43

PDF     Auch das noch Notwehr
Lehmanns Nörgeleien, Teil 12: Bitte mehr Spaß
Autor: Andreas Lehmann
44     Extremheimatkundler Zwischenstopp
Die vier geographischen Außenposten Deutschlands haben sich zu einem Zipfel-Pakt zusammengeschlossen
Autor: Sebastian Krüger
46

PDF     Dschungel-Tour Gespräch
Düsseldorf und Leipzig nennen sich gern deutsche Malerhauptstadt. Sie konkurrieren um prägende Stile, um entscheidende Debatten, um mediale Aufmerksamkeit. Die Düsseldorfer Jörg Immendorff und seine Frau Oda Jaune hatten Tilo Baumgärtel, Leipzig, zu Gast.
Autor: Manuela Thieme, Fotos: Oliver Mark
54

PDF     Die fetten Jahre sind vorbei Karrieren
Das Ende des Windbeutels scheint gekommen. Ein Nachruf
Autor: Andreas Lehmann
56     Kuscheln auf Kommando Leben
Umarme mich! Eine öffentliche Kuschelparty, zu der sich 38 wildfremde Leute treffen - was passiert da eigentlich? Die Autorin hat sich hingetraut
Autor: Stine Eckert; Fotos: Stephan Pramme
60     Harry und ich Begegnung
Die Sexgöttin hat Urlaub auf dem Bauernhof gemacht und weiß, warum die Dörfer aussterben
Autor: Beate Kruse
62     Reif fürs Museum Foto-Galerie
"Ästhetik der Lüste" heißt eine Ausstellungsreihe des Leipziger Kamera- und Fotomuseums, die es seit 1996 gibt. Die aktuelle Auswahl sucht nach neuen Akzenten, verläßt sich aber doch lieber auf das Bewährte
Autor: Redaktion
64     Ein Kuß war's Rätsel
Auflösung des Sommerrästels & die Gewinner
Autor: Redaktion
66     Wie Flutwellen wirklich entstehen Cartoon
Drei neue Cartoons
Autor: Adam
68     Die Wohnung Erzählung
Die Aussicht scheint wunderbar und der Mann, der die Schlüssel hat, etwas unheimlich. Vielleicht ist aber auch zuviel Phantasie im Spiel
Autor: Sandra Niermeyer, Illustration: Sarah Wiesmann
74     Einsam & geheim Zeitzeichner
Henry Darger, zu Lebzeiten unbekannt, hinterließ eine 15000seitige Saga, in der er die reine Welt der Kinder gegen die Verdorbenheit der Erwachsenen verteidigt.
Autor: Atak
78

PDF     Die Elke & der Bierdeckel Literatur aktuell
Die Buchhändlerin der Herzen und ihre "Brigitte"-Edition als vorbildliche Recyclingwirtschaft
Autor: Jörg Magenau
81     Je nach Lichteinfall Bücherkiste
Wiedergelsen. Diesmal: Kaputt (1951)von Curzio Malaparte. Ein Kriegsroman, der im Ton geselliger Plauderei grausamste Szenerien beschrieb
Autor: Prof. Erhard Schütz
82     Kunstagenten & Madonna Kunst aktuell
Ende Oktober wird die Frauenkirche in Dresden übergeben. Doch die Stadt hat mindestens noch eine andere Attraktion
Autor: André Meier
84

PDF     Alles auf Liebe Film aktuell
Über jüdischen Humor und die Kunst, daraus Filme zu machen
Autor: Ralf Schenk
86     Eins aufs Maul im Feuilleton Musik aktuell
Es gibt einen neuen Versuch, philharmonische Musik mit Beats tanzbar zu machen
Autor: Anna-Binca Krause
88

PDF     Wer kennt schon einen Menschen? Gerichtsreportage
Er betreute sie als seine Kundin, sie mochte ihn als Versicherungsvertreter. Ob mehr im Spiel war, weiß niemand. Er hat sie getötet
Autor: Cornelia Schwenkenbecher, Illustration: Lutz Anke
98     Vorsicht, Freunde Kolumne
Ab einem gewissen Alter sind Umzüge ein Grund, die Beziehung zu kündigen
Autor: Stefan Schwarz

Verlag: berlin.

ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock  mit kleinen Lesespuren, Gesamtzustand: gut
 

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DAS MAGAZIN, Immer mit der Ruhe

Kunden, welche diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel gekauft:

Heft 10/2006

Heft 10/2006

3,90 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)