Scholef ist eine zwielichtige Gestalt. Während des ersten Weltkrieges verkauft er Kriegsmaterial. Später gründet er mit Krumka ein Provisionsgeschäft, eine kaufmännisches Detektei. Scholef hintergeht Krumka und es folgt die Trennung. Krumka hetzt Scholef die Steuerbehörde auf den Hals, daraufhin gibt Scholef alle, die an den Spekulationen verdient haben, bekannt. Krumka erhält die Erlaubnis Scholef umzubringen.
Drehbuch Gerald Gam, Hannes Zell
Regie Hannes Zell
Kamera Viktor Ruzicka
Schnitt Traude Gruber, Susanne Brechja, Eva Bobkova
Original-Ton Jiri Kriz
Produzent*in Michael Wolkenstein
Kostümbild Milan Corba
Szenenbild Vladimir Labsky
Besetzung Edd Stavjanik (Rujen), Boris Rösner (Tschako), Karel Hermanek (Krumka), Susanne Geisler (Helene)
Produktionsleitung Alfred Ebinger
Filmförderstellen Ö Filminstitut, Bundesministerium für Kunst und Kultur
Fernsehbeteiligung ORF (Film/Fernseh-Abkommen)
Drehort Wien, Tirol, Karlsbad, Altaussee, Prag
Drehzeit April bis September 1982