zurück
Bebel, August (Verfasser)
Aus meinem Leben / August Bebel
- Ausgabe: Unver?nd. Nachdr.
- Umfang/Format: 8
- Einbandart und Originalverkaufspreis: zus. : 8.50
INHALT
Vorwort zur Neuauflage 1946 7
August Bebel. Von Ne. I. Lenin 9
Vorwort 15
Zur zweiten Auflage 16
Aus der Kinder- und Jugendzeit 17
Die Lehr- und Wanderjahre 34
Zurück nach Wetzlar und weiter 52
Mein Eintritt in die Arbeiterbewegung und das öffentliche Leben . . 56
Lassalles Auftreten und dessen Folgen 78
Der Vereinstag der deutschen Arbeitervereine 85
Friedrich Albert Lange 99
Neue soziale Erscheinungen 101
Der Stuttgarter Vereinstag 112
Wilhelm Liebknecht 123
Zunehmende Verstimmung in den Arbeitervereinen 128
Die Katastrophe von 1866 133
Nach dem Krieg 159
Die Weiterentwicklung des Verbandes der deutschen Arbeitervereine . 166
Persönliches 173
Der Marsch nach Nürnberg 178
Die Gewerkschaftsbewegung 195
Meine erste Verurteilung 209
Vor Barmen-Elberfcld 211
216
INHALT
Geleitwort 5
Die Periode des Herrn v. Schweitzer in der proletarischen Arbeiterbewegung
Jean Baptist v. Schweitzer 7
„Der Sozialdemokrat« 18
Schweitzer und die Konservativen 43
Schweitzer im Norddeutschen Reichstag 46
Schweitzers Diktatur 50
Die Generalversammlung in Barmen-Elberfeld 63
Die Rebellion im Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein 70
Der Eisenacher Kongreß
Die Gründung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und die Auflösung des Verbandes der deutschen
Arbeitervereine 79
Nach Eisenach 90
Schweitzers Ende 107
Beginn meiner parlamentarischen Tätigkeit
Im konstituierenden Norddeutschen Reichstag 122
Im Norddeutschen Reichstag und dem Zollparlament . 134
Taktische Unstimmigkeiten 145
Der Deutsch-Französische Krieg
Das Vorspiel zur Kriegserklärung 148
Meinungsdifferenzen 156
Erklärungen und Proklamationen 161
Die Verhaftung des Braunschweiger Ausschusses 163
Annexionen und Kaiserkrone 169
Unsere Verhaftung 181
Meine weitere parlamentarische Tätigkeit, der Leipziger Hochverrats proze ß und anderes
Die erste Session des Deutschen Reichstags 191
Der erste deutsche Webertag 201
Weiteres aus Sachsen 202
367
INHALT
Vorwort des Herausgebers 5
Die Beratung des Sozialistengesetzes 9
Die nächsten Wirkungen des Gesetzes 22
Die ersten öffentlichen Lebenszeichen der Partei . . . 36
Die Gründung der illegalen Parteipresse 43
!Das Richtersche Jahrbuch 57
iDer »Sozialdemokrat" 63
Die Verbreitung des „Sozialdemokrat" und der rote Post-
meister 84
Die Reichstagssession von 1879 93
Eine verlorene Erbschaft 97
Kämpfe mit der deutschen Polizei 100
Einiges über Versammlungen unter dem Sozialistengesetz 113
Minierarbeit 117
Die Reichstagssession von 1880 126
Vor, -während und nach dem Wydener Kongreß . . . 129
Der kleine Belagerungszustand über Hamburg-Altona und
Umgegend 144
-Der Kanossagang nach London 148
Die erste Session des Reichstags im Jahre 1881 154
Der kleine Belagerungszustand über Leipzig und Umgegend 159
Me;ne Wahl in den sädisischen Landtag 165
Die allgemeinen Reichstagswahlen im Herbst 1881 . . 168
Ein Nachspiel zur Dresdener Reichstagswahl 176
Totgesagt 182
Im sächsischen Landtag 1881 bis 1882 184
Der erste Hochverratsprozeß vor dem Reichsgericht vom
10. bis 21. Oktober 1881 191
Unstimmigkeiten 195
Die Züricher August-Konferenz 210
Ruhetage 211
Nachwort des Herausgebers 215
Namenverzeichnis 225
236
das Buch wiegt über ein Kilo und kann nicht mehr als Büchersendung verschickt werden (7.90¤ innerhal.
Verlag: Berlin : Dietz.
Anstreichungen im Text, altersgemäß gebräunt, sonst ordentlich
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
Bebel, August