zurück
Buschendorf, Jürgen (Verfasser)
Dölauer Heide, Naturlehrpfad I / [Text und Abb.: Jürgen Buschendorf]. Stadt Halle (Saale), Umweltamt. [Hrsg.: Stadt Halle (Saale), Die Oberbürgermeisterin]
- Umfang/Format: 71 Seiten : zahlreiche Illustrationen, Kt. ; 18 cm
- Einbandart und Originalverkaufspreis:
- Sachgebiet: Pflanzen (Botanik) ; 330 Wirtschaft
Geschichte des Naturlehrpfades
Die Anlage des Naturlehrpfades im Jahr 1932 fällt in die Wirkungsperiode des 1929 gegründeten 2. Heidevereins und ist der Initiative des damaligen Stadtbaurates Prof. Dr. Heilmann zu verdanken. Die praktische Umsetzung der Ideen geschah durch Oberforstmeister Wurster, einen Mitarbeiter des Botanischen Instituts der Martin-Luther-Universität Halle—Wittenberg.
Im Laufe der Jahrzehnte wurde der Lehrpfad mehrere Male ergänzt, so 1963, 1967 und 1972. Im Frühjahr 1992 erfolgte eine weitere Aktualisierung und Überarbeitung durch die Untere Naturschutzbehörde der Stadt Halle (Saale) in Zusammenarbeit mit Vertretern des Naturschutzbundes Deutschland und des 1991 gegründeten nunmehr 4. Heidevereins. Damals wurden an fast allen Objekten des Naturlehrpfades Lehrtafeln aufgestellt, die die Angaben in dem Handbüchlein „Die Dölauer Heide" ergänzten. Diese kleine Publikation erschien übrigens in den 50er und 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts in mehreren Auflagen.
Die zahlreichen Zerstörungen an den Lehrtafeln und den Steinen mit den Ziffern der Lehrpfadobjekte, aber auch Verluste und Veränderungen der einzelnen Objekte zwangen in den Jahren 2007/08 zu einer weiteren Überarbeitung des Lehrpfades. Dabei wurden die Streckenführung beibehalten und neue Objekte in den Naturlehrpfad aufgenommen.
Es sei darauf hingewiesen, dass im Jahre 2008 ein weiterer Naturlehrpfad im südwestlichen Teil der Dölauer Heide eingerichtet wurde, der sich beim Heidebahnhof an den ersten anschließt und bis zum Heidbad Nietleben führt. Eine Beschreibung des Lehrpfades finden Sie unter www.halle.de.
broschiert,.
Verlag: Halle : Stadt Halle, Umweltamt.
gutes Exemplar, ordentlich,
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
Buschendorf, Jürgen