- Ausgabe: 2., aktualisierte und neu gestaltete Aufl
- Umfang/Format: 151 Seiten : Illustrationen, Kt.
- Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 9.90, sfr 18.00 (unverbindliche Preisempfehlung)
23 Rund- und Streckenwanderungen um das 1200-jährige Halle (Saale), detailliert beschrieben und mit Karten versehen. Der erste Band der Reihe 'Wanderführer für Mitteldeutschland' im neuen, frischen Layout und mit aktuellen Tipps und Informationen.
Einleitung
WI
Einleitung
Wandern in Halle und Umgebung 4
Hinweise zur Benutzung 10
Unteres Saaletal, Petersberg und Fuhnetal
1 Rund um den Petersberg (12 km) 13
Wälder, Felder und Mühlen
2 Im Unteren Saaletal (15 km) 17
Geologische Denkmäler im idyllischen Saaletal
3 Die Kloschwitzer Gründe (17 km) 21
Kühle Täler, Kirschbäume und schöne Aussichten
4 Von Halle nach Wettin (17 km) 27
Romantische Porphyrlandschaften
5 Vom Petersberg nach Löbejün (18 km) 32
Über sanfte Hügel zu einer alten Stadt
6 Von Halle zum Petersberg und zurück (28 km) 37
Zur höchsten Erhebung bis zum Ural
7 Zum östlichen Fuhnetal (28 km) 43
Von Schloss zu Schloss
Östliches Harzvorland
8 Zappendorf und Schochwitz (19 km) 49
Höhenwege und weite Blicke
9 Teutschenthal (20 km) 55
Kontraste zwischen Schloss und weißem Berg
10 Von Kröllwitz nach Salzmünde und
durch die Dölauer Heide (25 km) 61
Brandberge und Lunzberge mit Blick auf die Brachwitzer Alpen
11 Am Süßen See (32 km) 67
Natur rund um Schloss und See
12 Von Halle zum Süßen See (32 km) 73
Durch die Weinberge zum Mansfelder Land
Im Süden des Saalekreises
13 Von Bad Lauchstädt nach Schkopau (18 km) 79
Zu Schlössern und Parkanlagen
14 Rund um Merseburg (18 km) 84
Vom Dom durch Wiesen und Wälder zum Tierpark
15 Von Mücheln durch Geiseltal und Gleinaer Grund (20 km) 91
Architektonische und geologische Sehenswürdigkeiten
16 Zur Gustav-Adolf-Gedenkstätte in Lützen (26 km) 97
Auf den Spuren der Schweden im Dreißigjährigen Krieg
17 Im Saaletal, Rippachtal und in der Leipziger
Tieflandsbucht bei Bad Dürrenberg (34 km) 101
Wo Nietzsche, Goethe und Seume weilten
Halles Stadtgebiet, Leipziger Tieflandsbucht und Elster-Luppe-Aue
18 Burgen und Höhen in Halle (10,5 km) 109
Natur und Sehenswürdigkeiten im Norden der Stadt
19 Porphyrhöhen bei Landsberg (13 km) 117 -
Zu romantischen Steinbrüchen und Burgen •
20 Am Beuchlitzer Mühlgraben (17 km) 122
idyllische Auenlandschaften
21 Seen im Osten von Halle (18 km) 128
Unbekannte Naturschönheiten
22 Vom Pfingstanger zu Brandbergen und Heide (25 km) 134
Der grüne Gürtel von Halle
23 Durch die Elster-Luppe-Aue (27 km) 143
Seen, Wiesen und Wälder
Ausgewählte Teilstrecken 148
Zur Autorin 149
Übersichtskarte 150
broschiert,.
Verlag: Halle (Saale) : Mitteldt. Verl..