zurück
DER SPIEGEL
DER SPIEGEL 35/2001, Rudolf der Eroberer
Titel
Liebe macht blind – Verteidigungsminister
Scharping ruiniert sein Renommee 22 Die Abstimmung über den Mazedonien-Einsatz
spaltet die Fraktionen im Bundestag 28
Kommentar
Rudolf Augstein: Ariel entscheidet 35
Deutschland
Panorama: Mehr Steuereinnahmen trotz
Flaute / Riester fördert Behinderte 17 Außenpolitik: Die Nahost-Friedensmission des
Joschka Fischer stößt auf Widerstand 34 Affären: Dem rheinland-pfälzischen CDU-Chef
Christoph Böhr droht ein Strafbefehl 38 Kriminalität: Russenmafia rekrutiert
einsitzende Jung-Aussiedler 42
Der Kodex der „Bewegung der Diebe" 43 Demonstrationen: Wie das Bundeskriminalamt italienische Behörden mit Falschmeldungen
über Globalisierungsgegner versorgte 50
Gesundheit: Hausärztenotstand im Osten 54 Familie: SPIEGEL-Gespräch mit „heute"-
Moderatorin Petra Gerster und ihrem
Mann Christian Nürnberger über ihr Buch zum ..Erziehungsnotstand" in Deutschland 58 Mobbing: Warum ein schwuler BKA-Mann
sich tötete 64 Glücksspiel: Oko- und Wohlfahrtsverbände
planen eigene Spenden-Lotterie 69 PDS: Die dubiosen Geschäfte der Genossen
von Schwerin 72
Hamburg: Liberale im Wahlkampfspagat 74 Justiz: Der flüchtige Ex-Staatssekretär
Holger Pfahls darf auf Verjährung hoffen 76 Leuna-Affäre: Die Schlüsselfigur Holzer sitzt
in Osterreich fest 77 Fahnder: Mit Hightech und Glück auf der Spur
eines mutmaßlichen Mädchen-Mörders 78
Gesellschaft
Szene: Die Rückkehr der Kornkreismacher / Computerspiel simuliert Drogengeschäft / Sportpsychologe Gerd Driehorst über seinen
Job als Mentalcoach bei Hertha BSC Berlin 81 Prostitution: Der Kampf der Rotlicht-Lobbyistin
Stephanie Klee für die Rechte der Huren 84 Ortstermin: Auftakt der Internationalen
Funkausstellung in Berlin 92
Wirtschaft
Trends: Heimliche T-Aktien-Verkäufe /
Lufthansa verärgert Reisebüros / Grüne fordern Milliarden-Programm für Arbeitslose 95 Geld: Renaissance der Rohstoffe /
Günstige Euro-Aktien 97 Unterhaltungselektronik: Systemkrieg um
DVD-Recorder 98 Affären: Die Widersprüche des
Mannesmann-Aufsehers Klaus Zwickel 102
Verkehr: Ernsthafte Konkurrenz für die Bahn? 106 Globalisierung: Interview mit Kanzler-Berater
Alfred Tacke über die Folgen von Genua 111
Steuern: Konzerne tricksen Kommunen aus 113 Marken: Das Feindbild vom bösen Multi
kehrt zurück 115
Medien
Trends: RTL vor Einstieg bei N-tv /
Schelte für den SFB 119 Fernsehen: Interview mit Herbert Knaup
über seine Rolle als Albert Speer / Gute Quoten
für ZDF-Reihe „Russlands Ströme" 120
Vorschau 121
Internet: Der Mörder aus dem Chatroom 122
Public Relations: Ferenczy droht die Pleite • 128
Ausland
Panorama: Clans kontrollieren Korsika / Präsident
Bush geht auf Distanz zum ABM-Vertrag 131
Argentinien: Hunger im Land der Rinder 134 Interview mit Brasiliens Präsident Cardoso über
Lateinamerika in der Schuldenfalle 136 Afghanistan: Taliban rächen sich
für Cno-Sanktionen 140 USA: Entschädigung für schwarze
Zwangsarbeiter? 142 Europa: Verfassungskonvent soll
Paragrafendschungel lichten 144
China: Steile Karrieren für Kaderkinder 146
Osttimor: Lukrative Staatsgründung 150
Dänemark: Kein Platz für ungeliebte Frcmde 154
Serie: Die Gegenwart der Vergangenheit Das Hitler-Trauma von t968 -
die Studentenbewegung und ihr Feindbild
einer faschistoiden Gesellschaft 156
Fußball: Englands Nationaltrainer
Sven-Göran Eriksson unter Erfolgsdruck 162 Galopprennen: Wie Peter Boenisch die Berliner
Traditionsrennbahn Hoppegarten retten will 165
Wissenschaft • Technik
Prisma: Forscher entwickeln Insulin-Tablette
für Diabetiker / Rettungstipps bei Hai-Attacken 167 Geschichte: Mega-Schau über den
ersten Kaiser der Deutschen 170 Bloethik: Wird Großbritannien zum
Mekka der Stammzellenforscher? 174
Tiere: Biologen enträtseln den Insektenflug 178 Mobilfunk: Handys als Wegweiser durch
den Großstadtdschungel 182
Kultur
Szene: Festakt zur Eröffnung des Berliner
Jüdischen Museums / Manipulationen in der Neuauflage eines Buchs von Daniela Dahn 187 Autoren: Michel Houellebecqs neuer Roman
erregt in Frankreich Skandalgeschrei 190 Literatur: Die Schriftstellerin Margret Schreiner
und ihr Buch „Haus, Frauen, Sex" 192 Pop: Interview mit der isländischen Sängerin
Björk über ihr neues Album „Vespertine" 194 Festspiele: Gerard Mortier tritt in Salzburg
ab - radikale Reformen blieben aus 198
Bestseller 200
Kino: Neuverfilmung von „Planet der Affen" 202 Künstler: Joachim Fests Erinnerungen
an Horst Janssen 204
Heft.
Verlag: spiegel-verlag.
ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Gesamtzustand: gut
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
DER SPIEGEL