Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: B00071162

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

32/2015 Schnell im Kopf

Titel
Medizin Fit macht smart — Wissenschaftler ergründen das erstaunlich enge Zusammenspiel von Muskeln und Gehirn 90
Deutschland
Leitartikel Warum die Sozialdemokraten
einen Kanzlerkandidaten brauchen    6
Angriffe auf Asylunterkünfte häufen sich / Merkel will vierte Amtszeit / Park-
sünder kommen in Deutschland glimpflich
davon / Kolumne: Im Zweifel links    8
Recht Zwei Väter, drei Mütter, ein Kind — die Bundesregierung sucht nach
einem neuen Familienbegriff    14
Faktencheck Wurden alle Flüchtlinge
registriert?    17
CSU Der frühere Parteichef Erwin Huber beschreibt im SPIEGEL-Gespräch, warum
Politiker in Wahrheit Suchtkranke sind    18
Einwurf Der politische Machtkampf ist
auch ein körperlicher Wettstreit    21
Konjunktur Deutsche Investitionsprogramme
nutzen nur Deutschland selbst    22
Strafjustiz Die Störfeuer Beate Zschäpes im
NSU-Prozess verfehlen ihre Wirkung    24
Pressefreiheit Generalbundesanwalt
leitet Verfahren gegen Netzpolitik.org ein -
wegen Landesverrats    26
Grüne Winfried Kretschmann und
seine Partei — eine schwierige Beziehung    28
Karrieren SPD-Vize Ralf Stegner
kämpft gegen sein Schlechte-Laune-Image 38 Umwelt Der bizarre Streit zweier
Ministerien um die Hoheit über die Natur 40
Serie
Teil II: Begegnungen Wie Urlauber und Flüchtlinge an den Stränden
des Mittelmeers aufeinandertreffen    30
Gesellschaft
Sechserpack: Die billigsten Orte für All-inclusive-Urlaube in Deutschland / Warum Haustiere im
Sommer verstoßen werden    44
Eine Meldung und ihre Geschichte Berlin
regelt das Leben mit Hunden -
und schafft neue Probleme für Menschen 45 Kriminalität Erdrosselt, zerstückelt, einbetoniert — die Geschichte
eines einzigartigen Verbrechens    46
Senioren Der letzte Umzug — ins Altenheim 52 Ortstermin Am Westerwald boomt das
Geschäft mit Containern für Flüchtlinge    55
Wirtschaft
Keime in Hähnchenfleisch / Umstrittene Anlage von Beamtenpensionen /
Neues Gutachten für Bergbau-Giftmüll    56
Waffenexporte Eine starke Verkaufstruppe die Bundeswehr fördert
die Deals deutscher Rüstungsfirmen    58
Essay Der auch im Westen bestaunte chinesische Staatskapitalismus kommt an
seine Grenzen    62
EU Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager zeigt sich unnach-
giebig im Umgang mit Weltkonzernen    64
Übernahmen Ein fragwürdiger Finanzinvestor aus China greift nach deutschen
Banken    67
Arbeitszeit Männer als Teilzeitchefs sind
immer noch Exoten    68
Ausland
US-Ökonom James Galbraith über seine Rolle bei den Grexit-Geheimplanungen von Exfinanzminister Varoufakis / Neue
ukrainische „Exilregierung" in Moskau    70
Türkei Präsident Erdogan will den IS bekämpfen, geht aber auch gegen die Kurdenmiliz PKK vor — und setzt den Frieden aufs Spiel 72 Wachsende Sorgen um die Türkei-Truppe
der Bundeswehr    75
Der führende kurdische Politiker Selahattin Demirta§ über seine
Kritik an der Regierung und der PKK    78
Indonesien Eine Rundreise durch das bevölkerungsreichste muslimische Land der Welt 80 Japan Die Rückkehr zur Kernkraft überschattet den 70. Gedenktag von Hiroshima 84 Global Village Wie ein heimgekehrter
Flüchtling in Albanien zum
erfolgreichen Geschäftsmann wurde    87
Wissenschaft    •
Die tödlichen Folgen vertuschter Pharmastudien / Auch dunkle Straßen sind sicher / Beate Jessel, Deutschlands oberste Naturschützerin,
über die verfehlte EU-Agrarpolitik    88
Psychiatrie Feuer im Kopf — das verworrene
Seelenleben der Pyromanen    98
Botanik Springt die Olivenbaumseuche
nach Korsika über?    101
Luftfahrt Ein neues Warnsystem meldet
lästige Hobby- oder Spionagedrohnen    102
Sport
Großes Los: das DFB-Pokalspiel des FC Nöttingen gegen Bayern München / Kandidiert der südafrikanische Freiheitskämpfer Tokyo Sexwale bei der Wahl des Fifa-Präsidenten?103 Karrieren Radartist Danny MacAskill,
Sprinter Julian Reus — wie sich die neue
und die alte Sportwelt unterscheiden    104
Sommerspiele 2024 Bewerberstadt Hamburg
und die Privilegien für IOC-Mitglieder    107
Kultur
Kinostart der argentinischen Sommerkomödie „Las Insoladas —
Sonnenstiche" / Ai Weiweis Deutschland-
Pläne / Kolumne: Zur Zeit    108
Kino Blockbuster in Serie — mit Fortsetzungen wie von „Mission: Impossible" werden im
Filmgeschäft Milliarden umgesetzt    110
Literatur Serhij Zhadans poetisches Porträt
seiner Heimatstadt Charkiw    113
Romane Lily King erzählt in „Euphoria" vom
Leben der Ethnologin Margaret Mead    114
Essay Der Historiker Heinrich August
Winkler über den Geburtsfehler des Euro 116 Denker SPIEGEL-Gespräch mit dem Moralphilosophen Peter Singer über die Vorzüge eines bescheidenen
Lebens und die Vorteile des Altruismus    118
Videokritik Die kurdischstämmige Popsängerin Helly Luv
kämpft mit „Revolution" gegen den IS    123
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin