Titel
Migration Internationale Banden organisieren das Geschäft mit der Flucht — sie sind die Profiteure eines europäischen Versagens 1C Flüchtlingspolitik Die Krise treibt die EU
auseinander 1E
Beschäftigung Sozialministerin
Andrea Nahles will Öffnung des Arbeits-
markts für Migranten vom Balkan 23
Regierung Finanzminister Wolfgang Schäuble
plant einen Flüchtlingsfonds 24
Deutschland
Leitartikel Warum Fremdenhass eine
Krankheit ist
Bundesregierung unterstützt freie WLAN-Netze / Beschränkungen für Asylbewerber / Elterngeld belastet Bundeshaushalt / Kolumne: Der schwarze Kanal 2E Bundespräsidenten SPD-Chef Sigmar Gabriel will Außenminister Frank-Walter Steinmeier
ins höchste Staatsamt bugsieren 32
Katholiken Kardinal Reinhard Marx
warnt im SPIEGEL-Gespräch vor rechtem Mitläufertum und erklärt,
warum die Kirche sich wandeln muss 3E
Parteien Europas Sozialdemokraten
planen Pakt gegen Angela Merkel 3E
Nachrichtendienste Der BND hat offenbar auch der CIA Zugriff auf deutsche
Telekommunikationsdaten ermöglicht 4C
Bündnisse Die Furcht der Union vor
einem Aufstieg der FDP 42
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier über die Vorzüge einer schwarz-grünen
Koalition 42
Brandstifter Die Hintergründe des Anschlags auf Flüchtlingsunterkunft
in Salzhemmendorf 44
Umwelt Deutsche Autohersteller tricksen
bei den Abgaswerten 4E
Strafjustiz Wie die Rechtspsychologie
Fehlurteile verhindert 41
Jubiläum Der erstaunliche
Briefwechsel zwischen Rudolf Augstein
und Franz Josef Strauß 4E
Kommunen Die Pannenstadt Köln
scheitert an der Oberbürgermeisterwahl 5C
Faktencheck Sind unsere Wahlen
repräsentativ? 51
Serie
Teil VI: Flüchtlinge Die Länder schieben mehr abgelehnte Asylbewerber ab — doch
wen es trifft, entscheidet oft der Zufall 52
Gesellschaft
Sechserpack: Wo Kinder in Uniformen stecken — und wo nicht / Von der Kunst,
im Supermarkt richtig anzustehen 5E
Eine Meldung und ihre Geschichte Ein österreichischer Arzt findet 70 Jahre nach Kriegsende die Brieftasche eines US-Veteranen.
und schickt sie an den Besitzer zurück 51
Essay Ist Deutschland in den letzten 20 Jahren fremdenfreundlicher
oder fremdenfeindlicher geworden? 5E
Homestory Was ein Europäer erlebt, der mit einem großen Hund in Peking lebt 62
Wirtschaft
Muss Baden-Württemberg für Atomkonzern haften? / Neue Führungsstruktur bei Lufthansa I
Frosta legt Herkunft seiner Zutaten offen 64
Unternehmen SAP wird von einem ehemaligen Prüfer des Ideenklaus verdächtigt, das
Unternehmen wirft ihm Erpressung vor 66
Luftfahrt Eine EU-Richtlinie verhindert
die Flucht per Flugzeug 71
Konzerne Wie Ferdinand Piech bei VW
immer noch Strippen zieht 72
Unterhaltung YouTube will das bessere
Fernsehen sein — kann es aber nicht 74
Textilien Goretex-Jacken hinterlassen giftige
Rückstände 76
Ausland
Der „Islamische Staat" setzt in Nordsyrien Senfgas ein / Dramatisch sinkende Umfrage-
werte für Syriza-Politiker Alexis Tsipras 78
Italien Wie steht es um die Pläne von Premier
Matteo Renzi, sein Land umzubauen? 80
Libanon Die große Müllkrise ist ein Sinnbild
für den Zustand des Landes 84
Ägypten Sicherheitskräfte lassen junge
Aktivisten verschwinden 88
Global Village Gentrifizierung erreicht
das Hafenviertel von Belgrad 92
Sport
Verschmutzte Gewässer im olympischen Segelrevier von Rio? / Die Millionenschlacht
auf dem Fußball-Transfermarkt 95
Basketball Schriftsteller Thomas
Pletzinger über das Idol Dirk Nowitzki 96
Medien Mehmet Scholl wäre
eigentlich lieber wieder Fußballtrainer
statt Fußball-TV-Experte 100
Wissenschaft
Ein syrischer Archäologe über die unerträgliche Zerstörung von Weltkulturerbe / Weltweit schwinden die Wälder / Segway endgültig entlarvt: als E-Rollator für Opa 104 Elektrizität Wind weht, Sonne scheint — manchmal. Wie lässt sich Ökostrom speichern? 106 Medizin SPIEGEL-Gespräch mit dem britischen Kardiologen Peter Wilmshurst über die schmutzigen Tricks der Pharmaindustrie 110 Geschichte Wie Programmiererinnen dem Heimcomputer zum Durchbruch verhalfen 113
Nachruf Oliver Sacks (1933 bis 2015) 114
Kultur
„Knight of Cups" im Kino / Shakespeare in der App / Kolumne: Besser weiß ich es nicht 116 Sammler SPIEGEL-Gespräch mit dem Milliardär Reinhold Würth über Kunst als Geschäft und das teuerste Gemälde des Landes, das nun in Berlin gezeigt wird 118 Zeitgeschichte War Hitler ein Junkie? Eine neue Studie vertritt verwegene Thesen
über Drogen im Nationalsozialismus 122
Literatur Jenny Erpenbecks Flüchtlings-
roman „Gehen, ging, gegangen" 126
Pop The Libertines — das Comeback der letzten
großen Skandalband Großbritanniens 128
Serienkritik Ein Hacker gegen das
System: „Mr. Robot" 130