Lieferzeit:3-4 Tage

4,20 EUR

Art.Nr.: L00007110

exkl.Versandkosten

zurück

Scharnhorst : Roman / Hans Pfeiffer

  • Ausgabe: 2. Auflage
  • Umfang/Format: 473 Seiten ; 21 cm
  • Erscheinungsjahr: 1990
  • Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 11.50
  • Sachgebiet: Belletristik

„Die Umgestaltung ist doch nicht das Werk eines einzelnen. Entweder scheitert sie, dann war sie nicht notwendig, wir haben uns geirrt. Oder sie ist notwendig, eine Frage von Leben und Tod für den Staat. Dann muß sie gelingen, weil kein Staat, vor die Wahl zwischen Leben und Sterben gestellt, freiwillig Siechtum und Tod wählt. Dann wachsen uns immer neue Anhänger zu. Die Erneuerung kann hier und da ins Stocken geraten, aber sie wird nicht auf halbem Wege stehenbleiben.”
Diese Gedanken Scharnhorsts kennzeichnen seine Situation und die seiner Mitstreiter in ihrem Kampf um Reformen in Preußen nach der Katastrophe von 1806. Hans Pfeiffer erzählt mit der Lebensgeschichte dieses humanistischen Offiziers dessen zähes Ringen für die Umgestaltung und Erneuerung eines zerrütteten Staatswesens. Die Widersprüche seiner Zeit spornten Scharnhorst zu großen Leistungen an, brachten ihm aber auch Enttäuschungen und Einsamkeit.
Hans Pfeiffer wurde am
22.2.1925 in Schweidnitz (heute Swidnica, VR Polen) geboren. Nach dem Krieg Fachlehrer, dann Studium der Philosophie und Germanistik. 1966 Beginn der Lehrtätigkeit am Institut für Literatur „Johannes R. Becher" in Leipzig, Professor für künstlerische Lehrtätigkeit (Dramatik), Direktor des Instituts.
Kunstpreis der Stadt Leipzig (1965, 1971), Theodor-KörnerPreis (1980), Nationalpreis (1980), Vaterländischer Verdienstorden (1975, 1979), Kunstpreis der FDJ (1982), Hörspielpreis des Rundfunks der DDR (1983). Im Verlag Neues Leben erschien von ihm der Roman „Thomas Müntzer" (1975).
 

Verlag: Buchclub 65..

ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock  mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut