Lieferzeit:3-4 Tage

6,70 EUR

Art.Nr.: B00070354

exkl.Versandkosten

zurück

Bauwelt, Zeitschrift

34/1993 Der Weg zum Wissen

Der Weg zum Wissen führt durch die Pforten der Wahrnehmung. Wer durchs Hochschulportal tritt, muß die Augen offenhalten:
Dahinter warten Angebote,
die man bloß durchlaufen oder sich mit Gewinn zu eigen machen kann. Berichte
vom Stand der
Architektenausbildung künden daher
vor allem auch von der Verfassung derer, die heute hier
ein und aus gehen
Die Wochenschau:    1750
Haus Peters
in Hamburg-Blankenese. „Stadt möbelskulpturen". Büro- und Gewerbepark Clemensänger, Freising
Hermann Niederbracht:
„Was ist Bauwelt?"    1762
Detlef Jessen-Klingenberg:
Jägerlatein    1764
Doris Schäffler:
Pflicht und Kür    1764
Matthias Brödel:
Studienreform    1765
Mark de Fries, Roland Damm:
Briefe aus der Provinz    1766
Alexandra Staub:
Power from the East Side    1767
Marion Herberg:
Sie stellen keine Fragen    1768
Jörg Kühn:
Alte Socken — neue Schuhe?    1769
Susanne Meyer:
Chancenausgleich    1770
Benedikt Hotze:
Wessis in Weimar?    1771
Torsten Krüger-Neuhagen:
Vom Studium in der DDR    1772
Christiane Fath:
Wer das Bauhaus sucht    1773
Gerhard Matzig:
In Zukunft marktgerecht    1774
Karin Jansen:
Kein Bleistift hinterm Ohr    1775
Karin Lischke:
Elitäre Grundlagen    1776
Mathias Frick:
Die Rückkehr der Architekten 1777 Thomas Fiel, Sylvia Billisics:
Träume und Realitäten    1778
Kirsten Uhlig:
Ein Leben nach der Uni    1779
Wer ist Professor?    1780
 

Heft. Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften.

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Bauwelt, Zeitschrift