Knockout
für Stadtplaner?
Verwissenschaftlichung, Planungsmethodik und Globalsteuerung sind aus dem Sprachgebrauch verschwunden.
Das neue Schlagwort heißt Management. Von Verkehrsmanagement, Bodenmanagement und Bestandsmanagement im Wohnungsmarkt ist in diesem Heft die Rede. Außerdem:
Die Rote Armee
verläßt Deutschland und ein
philosophischer Exkurs: Wie modern war die moderne Architektur?
Die Wochenschau: 586
Benediktinerabtei in Vaals, Holland. Offener Brief an Dresdener Architekten. Kenzo Tange in Paris.
documenta-Halle in Kassel.
Wohnungsbau Dessau-Zoberberg
Stadt, Architektur, Bildende Kunst 606
Portrait: Wasa Marjanov
Christoph Zöpel Lokal erfahren, global handeln? 608
Ulrich Pfeiffer Der Wohnungsmarkt braucht mehr
als ein paar Milliarden Mark Subventionen 610
Karl Ganser im Gespräch Ausstieg aus der Autogesellschaft oder 616
mit Klaus Haefner Ein modernes Management und Heiner Monheim für das Auto in der Stadt?
Jürgen Aring Verkehrsmanagement und Straßengebühren 620
Das Verkehrswunder von Oslo und Stockholm
Ulrich Pfeiffer Bodenmanagement 624
Eine neue Disziplin der Stadtentwicklung
Das Erbe. 628
Die Rote Armee verläßt Deutschland ein Heer ohne Fahne,
ohne Eid und ohne Heimat
Michael Krautzberger Naturschutz und Städtebau 636
Alexander Altmann Nach dem Abzug der Militärs: 639
Das neue Zauberwort „Konversion"
Wolfgang Welsch Wie modern war die moderne Architektur? 650
Joachim Schlör Nachts in der großen Stadt 658
Autoren 664
Literatur 666