Im Dutzend billiger Stuttgart möchte gerne Großstadt sein wenigstens ein bißchen. Von Feuerbach
bis Vaihingen,
mitten durch den Kessel der zubetonierten City, zieht sich ein Band neuer Bürobauten.
Das „Halbhochhäusle" und der städtische Block an der Peripherie als zeitgemäße Bauform für die Architektur der 90er Jahre?
Die Wochenschau: 182
Deutsche Bank Potsdam. Kurt Liebknecht 1905-1994. Behnisch in Berlin.
Turmbau zu Madrid.
Olympische Träume (Ill): Jahn-Sportpark
Kaye Geipel:
Der starke Verdacht,
mitten im Nichts zu sein. Stadtentwicklung und Bürobau
in Stuttgart 192
„Haus des Bauens", Feuerbach 198
Bülow-Turm
und Kreiswehrersatzamt,
Heilbronner Straße 200
Bank- und Verwaltungszentrum Südwest-LB am Hauptbahnhof 204
. Landeskreditbank und Dresdner Bank,
Friedrichstraße 206
„Bollwerk". Fritz-Elsas-Straße 210
„Gerberbau",
Hauptstätter Straße 212
Allianz-Erweiterung,
Charlottenstraße 214
SSB-Bürozentrum mit Wohn- und Geschäftsbauten,
Degerloch 216
„Atlanta Business Center",
Mähringen 218
„Filderhof", Vaihingen 220
Dieser Ausgabe liegt
das Jahresinhaltsverzeichnis 1993 bei