Schlicht Wohnen heißt das Bedürfnis nach einem Dach über dem Kopf, nach Tisch, Schrank und dem Bett für die Nacht.
Solche kargen Vorstellungen klingen fremd hierzulande, wo stetig steigender Flächenluxus den Wohnungsbedarf noch unnütz erhöht. Es ist an der Zeit, das bescheidenere Denken wieder zu lernen
Die Wochenschau: 964
Departement-Verwaltung Bouches-du-Rhone, Marseille. Fabrik Seele, Gersthofen. Dieter Oesterlen 1911-1994
Ulrich Gerlach, Uwe Grund Notunterkünfte zu
Sozialwohnungen 980
Michael Wilberg
Schlichtbau und Kleinwohnung -
ein abgeschriebenes Erbe? 983
Siedlung für Asylbewerber und
Sozialmieter in Tübingen 986
Einfach wohnen im Reihenhaus 988 24 Stadtwohnungen in Darmstadt 996
Durch Standardsenkung zu mehr Wohnungen?
Eine Umfrage 998
S-Bahn-Nächte 1001