Lieferzeit:3-4 Tage

6,70 EUR

Art.Nr.: B00068795

exkl.Versandkosten

zurück

Bauwelt, Zeitschrift

8/1994 Rekonstruktionen

Rekonstruktionen
In Zeiten hemmungsloser Reproduzierbarkeit blüht die Sehnsucht nach Untergegangenem. Ob Schlösser, Burgen, Kirchen, Amtshäuser, der Kaiser hoch zu Roß oder U-Boot-Bunker: Oft deutet die Flucht in die Vergangenheit auf die Flucht vor der Vergangenheit hin. Die Wahl zwischen Konservieren und Kopieren treibt selbst Denkmalpfleger um. Entscheidend bleibt: „Was ich heute fälsche, ist morgen von gestern" Karl Valentin

 


Die Wochenschau:    338
Kongreßpalast in Madrid. Wohnquartier
Hannoyer Bemerode-Ost. Haus für obdachlose
Jugendliche in Birmingham. Heimatkunde posthum: Wohnhaus und Praxis, Köln
Järg Traeger: Zehn Thesen
zum Wiederaufbau
zerstörter Architektur    352
Ludger Fischer:    •
Elf Thesen
gegen die Zerstörung von Denkmalen
durch Kunsthistoriker    354
Wolfgang Bränner:
Keine Zukunft für Ruinen?    356
Emil Hädler:
Aufbau und Zerstärung -
Geschichte als Prozeß    361
Klaus Bingenheimer:
Die Ruine als Bauaufgabe    366
Georg Märsch: Hans Döllgast -
Dcr kreatiye Umgang
mit der Zeit    372
Literatur zum Thema    376
 

Heft. Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften.


gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Bauwelt, Zeitschrift