Sixties revisited
Ist der Ruf erst ruiniert, wird saniert.
Aber was bleibt übrig, wenn Bürobauten, die in den sechziger Jahren modern waren, umgebaut werden? Die Vorhangfassaden lassen sich austauschen, aus Großraumbüros werden viele kleine, und „sick buildings" können gesunden. Unsere Beispiele aus Hamburg, Düsseldorf Berlin und Brüssel zeigen, wie dennoch das Unverwechselbare auf,jener Zeit
gerettet werden kann
Die Wochenschau: 2394
Hörsaalzentrum in Dresden.
„New Work, New Buildings" im
Rahmen der Kölner Architekturtage.
„Bewußt einfach" im
Vitra Design Museum, Weil am Rhein. Das McCormick-Haus in Elmhurst, Illinois.
Das Neue Museum der
Ernst-Barlach-Stiftung in Güstrow
Michael Wawoczny:
Die Ost-West-Straße in Hamburg 2410
Investitionsbank Berlin 2418
Olivier Bauden:
Berlaymont 2000 2422
Hamburgische Electricitäts-Werke 2426
Haus am Seestern in Düsseldorf 2430