Lieferzeit:3-4 Tage

5,70 EUR

Art.Nr.: B00068527

exkl.Versandkosten

zurück

Informationsdienst HOLZ, EGH Bericht Entwicklungsgemeinschaft Holzbau der deutschen Gesellschaft für Holzforschung

Mehrzweckhallen


1.    Einleitung
1.1    Allgemeines
1.2    Begriffsbestimmung
1.3    Geltungsbereich
1.4    Entwicklungsplanung
1.5    Anwendungsmöglichkeiten von Holz
bei Mehrzweckhallen
2.    Richtlinien, Normen, Gesetze, Verordnungen
2.1    Richtlinien für die Schaffung von
Erholungs-, Spiel- und Sportanlagen (Goldener Plan, DOG-Richtlinien)
2.2    Länderrichtlinien und
Empfehlungen
2.3    Mehrzweckhallenrelevante
DIN-Normen
2.4    Versammlungsstättenverordnung
2.5    Unfallverhütungsvorschrift Bühnen
und Studios
3.    Bedarf und Nutzung
3.1    Bedarfsvoraussetzungen für
Mehrzweckhallen
3.2    Sportnutzung
3.3    Mehrzwecknutzung
3.4    Nutzergruppen
4.    Planungsgrundlagen
4.1    Funktionen
4.2    Hallengrößen und Abmessungen
4.3    Nutzungsmöglichkeiten
4.4    Raumprogramme
4.5    Bedarf an Grundstücksflächen
und Abstellplätzen
4.6    Raumzuordnung und Funktions-
schemata
4.7    Entwurfsaspekte und Konstruktion
4.7.1 Entwurfsaspekte 4.7.2 Konstruktionen
4.8    Hallentypen und Grundrißlösungen
4.9    Ausbau und Ausstattung
4.9.1 Mehrzweckhalle
4.9.1.1 Hallenboden
4.9.1.2 Wand- und Deckenbekleidungen 4.9.1.3 Außenverkleidungen
4.9.2    Sporttechnische Ausstattung und
Einrichtung
4.9.2.1 Sportgeräteausstattung
4.9.2.2 Spielfeldmarkierungen
4.9.2.3 Trennvorhänge
4.9.2.4 Zuschaueranlagen
4.9.3 Mehrzwecktechnische Ausrüstung
und Einrichtung
4.9.3.1 Bühnenanlagen
4.9.3.2 Restaurationseinrichtungen
4.9.3.3 Medieneinrichtungen
4.9.3.4 Ausstattung mit Stühlen und
Tischen
4.9.4 Zusatz-Sporträume
4.9.4.1 Krafttrainings- und Fitnessraum
4.9.4.2 Kegelbahn
4.9.4.3 Schießstand
4.9.4.4 Gymnastikraum
4.9.4.5 Squash-Raum
4.9.4.6 Tanz- und Ballettraum
4.9.5 Zusatz-Mehrzweckräume
4.9.6 Nebenräume
4.9.6.1 Sportler-Nebenräume
4.9.6.2 Mehrzweck-Nebenräume
4.9.6.3 Allgemeine Nebenräume
4.9.6.4 Nebenräume für Zuschauer und
Besucher Technische Ausstattung
5.1    Beleuchtung
5.1.1    Allgemeine Anforderungen und
Begriffe
5.1.2    Lichttechnische Innenraum-
gestaltung
5.1.3 Bühnenbeleuchtung
5.1.4    Beleuchtung mit Tageslicht
5.1.5    Beleuchtung mit künstlichem Licht
5.2    Akustik
5.2.1    Allgemeine Anforderungen und
Begriffe
5.2.2 Luftschalldämmung
5.2.3 Trittschall/Körperschalldämmung 5.2.4 Schallabsorption
5.3    Heizung
5.4    Lüftung
5.5    Sanitär-Installation
5.6    Elektrotechnik
5.7    Sonstige technische Ausrüstung
 

Heft,. Verlag: 35 Seiten, 1983.

gutes Exemplar, ordentlich,gelocht

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Informationsdienst HOLZ, EGH Bericht Entwicklungsgemeinschaft Holzbau der deutschen Gesellschaft für Holzforschung