Sex, Protz
und dicke Schlitten
Deutsche Rapper bringen das Weltbild krimineller
Clans in die Kinderzimmer des Bürgertums.
Warum lieben dieselben Jugendlichen, die mit
Greta für eine bessere Welt kämpfen,
die konsumverherrlichenden Raptexte? Seite
Der Cyber-Prinz
Nach dem Digitalangriff gegen Amazon-Gründer
Jeff Bezos kämpft Saudi-Arabiens Kronprinz
Mohammed bin Salman um den Ruf als Modernisie-
rer seines Landes. Die Aktion zeigt, wie das Königs-
haus versucht, Kritiker einzuschüchtern.
Titel
Zeitgeist Deutsche GangstaRapper erobern die Kinder-
und Jugendzimmer 8
Der Rapstar RAF Camora über die wahren Hintergründe
seiner Songtexte 16
Deutschland
Leitartikel Mit ihrer Blockade jeder Steuerreform
schadet die SPD vor allem ihrer eigenen Klientel 6
CDU-Politiker sehen Grundrente als gescheitert an / Bundestag lässt 400 neue Abgeordnetenbüros bauen / Run auf Gratis-Bahntickets für Soldaten/Der gesunde Menschenverstand / So gesehen: Mehr Bundestag wagen! .... 20
Medien Der SPIEGEL enttarnt ein Netzwerk aus gefälschten Facebook-Profilen, das auch zur politischen Propaganda
benutzt wurde 26
Umwelt Forschungsministerin Anja Karliczek setzt für die Energiewende auf
Wasserstoff aus Afrika 34
SPD Generalsekretär
Lars Klingbeil ist ein freundlicher Mensch, der beim Sport
den harten Hund gibt 36
Union CDU und CSU demonstrieren Harmonie tatsächlich zeigen sich wieder Risse in der Fassade 40
Europa EVP-Fraktionschef 4 Manfred Weber nutzte seinen Dienstwagen aus Brüssel im Wahlkampf
der CSU 42
Analyse Die massenhafte Gesichtserkennung und der
Wert der Anonymität 43
Bildung Die verzweifelte
Suche nach neuen Lehrern 44
Generationen Der Ökonom Lukas Sustala beklagt, dass es den Kindern schlechter gehen
werde als ihren Eltern 48
Restitution Wie die Hohenzollern während des
Zweiten Weltkriegs von zwei fragwürdigen Geschäften
profitierten 50
Reporter
Familienalbum/Warum
sollte man rauchen? 52
Eine Meldung und ihre Geschichte Weshalb ein Mahnmal in Mississippi
kugelsicher sein muss 53
Katastrophen Seit Monaten wüten Buschfeuer in Australien — Reise durch
ein brennendes Land 54
Kolumne Leitkultur 61
Wirtschaft
Fast 90 Prozent
Billigfleisch in Supermarktregalen / Engpass
bei Krebsmedikament 64
Energie Der Kohlekompromiss ist teuer und stiftet keinen
Frieden 66
RWE-Chef Rolf Martin Schmitz beklagt
im SPIEGEL-Gespräch die ungleiche Belastung
von Ost und West 68
Digitalisierung Der Kunstmarkt verlagert sich ins Internet, bleibt aber ein Zeitvertreib
für Reiche 72
Aufarbeitung Wie das Kieler Institut für Weltwirtschaft den
Nazis half 74
Angst vor der Seuche
Im Kampf gegen das neue Coronavirus stellt die chinesische Regierung die Millionenmetropole Wuhan unter Quarantäne. Doch überall auf der Welt tauchen Fälle der Lungenkrankheit auf. Droht eine tödliche Pandemie? Seiten 102, 105, 106
Phantome auf Facebook
Mit mehr als 30o professionell gefälschten Profilen
streuen Unbekannte in dem sozialen
Netzwerk Lügengeschichten und verbreiten
Hasspropaganda. Der groß angelegte
Betrug fiel dem Internetkonzern nicht auf. Seite 26
Die Glückssucher
Die Abwesenheit von Leid? Liebesrausch?
Genuss? Bloß Gehirnchemie? Ärzte, Soziologen
und Neuroforscher haben die Bedeutung des
Glücks zu ergründen versucht — und die Formel
für ein gutes Leben gefunden. Seite 112
Ausland
Justizreform in Polen / Flüchtlinge an der Grenze
zu Mexiko 78
Saudi-Arabien Der Hacker-angriff auf Amazon-Chef Jeff Bezos zeigt, wie
rigoros Kronprinz Mohammed bin Salman gegen Kritiker
vorgeht 80
USA Kurz vor den ersten Vorwahlen der Demokraten sind die Präsidentschaftsbewerber heftig zerstritten —
Donald Trump profitiert 84
Gedenken 75 Jahre Befreiung der Konzentrationslager zwei Soldaten erinnern sich an die furchtbare Entdeckung 88
Iran SPIEGEL-Gespräch mit Außenminister
Mohammad Javad Zarif über Militärschläge, die Proteste im eigenen Land
und die Atombombe 92
Sport
Die Pleiten im Sport/ Magische Momente: Skispringer Simon Ammann über seinen Olympiasieg
in Salt Lake City 95
Eiskunstlauf Gegen
einen prominenten Trainer gibt es Missbrauchs-
vorwürfe — warum schweigen
die Funktionäre? 96
Diskriminierung Was tun gegen zunehmende Juden-
feindlichkeit im Sport? 99
Wissenschaft
Die verborgenen Tricks der d Kaktusblüte / Wie sich Wintersportler am besten vor Lawinen schützen / Analyse: Braucht Deutschland die
Zuckersteuer? 100
Medizin Das neuartige Coronavirus aus China gibt
Experten Rätsel auf 102
Besuch in Wuhan, dem
Ausgangsort der Seuche 105
Die drohende Pandemie trifft China in einem
kritischen Moment 106
Ökologie Atomkraft, Sonnenschirme im All und smarte Cyborgs — der Umweltforscher James Lovelock propagiert Rezepte
zur Rettung des Planeten 108
Psychologie Lob der Zufriedenheit oder was uns im Leben wirklich glücklich
macht 112
Kultur
»Die Tribute von Panem«- Fortsetzung / Ken-Loach-Film
»Sorry We Missed You« 116
Intellektuelle Feindbild der Social-Media-Generation und Klimaskeptiker — ein SPIEGEL-Gespräch mit dem Schriftsteller Jonathan
Franzen 118
Kino »Little Women« von Greta Gerwig, der Lieblings-
feministin Hollywoods 122
Literatur Bov Bjergs neuer
Roman »Serpentinen« 124
Konflikte Der Politologe Herfried Münkler über den »kleinen Weltkrieg«
vor den Toren Europas 126
Fernsehkritik »1994« erzählt vom Aufstieg Silvio Berlusconis — der Blaupause für den Vormarsch
europäischer Populisten 131