Im Straßenkampf
Nach den Todesschüssen von Kenosha schürt
US-Präsident Donald Trump die Angst
vor Chaos und Zerstörung. Zu seinen Anhängern
gehören schwer bewaffnete Milizen -
in manchen Städten eskaliert die Gewalt. Seite 82
Rettung mit Nebenwirkungen
Die Bundesregierung bekam viel Lob für ihre
milliardenschweren Hilfsprogramme.
Doch manche Maßnahmen wirken nicht so,
wie sie sollten, andere sind nach Einschätzung
von Experten sogar schädlich. Seite 68
`s_
»Ich bin kein Opfer«
Die Kölner Autorin Jasmina Kuhnke kämpft
im Internet gegen Rassismus. Rechte
schreiben Dinge wie »Wir werden sie jagen« und »Die Jasmina gehört echt abgetrieben«.
Begegnungen mit einer, die nicht aufgibt. Seite 60
Geldpolitik Der Publizist David Marsh über die Politisierung der Notenbanken und die Gefahr
einer Inflation 72
Steueroasen Wie die Niederlande verhindern wollen, dass
Unternehmen abwandern 74
Energie Das Ende des Ölbooms stürzt die amerikanische FrackingStadt Carlsbad in die Krise 76
Recycling Altkleidercontainer werden abmontiert, weil keiner die Billigmode von
gestern haben will 79
Ausland
Türkische Kriegsspiele/ Wahl
in Montenegro 80
USA Rechtsextreme Milizen wollen Trump stützen notfalls auch
mit Waffengewalt 82
Tschechien Ministerpräsident Andrej Babß über seine Vision für Europa und das Ringen zwischen Ost
und West 86
Belarus Kann sich Diktator Lukaschenko mit Moskauer Hilfe doch noch
an der Macht halten? 88
Spanien Im Absturz von Altkönig Juan Carlos I. spiegelt sich die Misere des
gesamten Landes 90
Sport
Gehälter im Frauenfußball / Gut zu wissen: Warum dauert eine Football-Profikarriere in den USA im
Schnitt nur 3,3 Jahre? 95
Boxen SPIEGEL-Gespräch mit Ex-Champion Felix Sturm über seine Zeit im Gefängnis und Pläne für
ein Comeback 96
Fußball Wie die Klubs um die Rückkehr der Zuschauer in die
Stadien kämpfen 98
Wissen
Optimistische Kurzschläfer/ Die Wunderwelt der
Pflanzen/ Analyse: Die Bahn unternimmt zu wenig
gegen Ansteckungsgefahr
in Zügen 100
Pandemie Mehr Infizierte, kaum Tote — wie gefährlich ist
das Coronavirus noch? 102
Psychologie Forscher beobachten Pokerspieler, um menschliches Risikoverhalten
zu ergründen 105
Geschichte Jahrhundertelang wurden tote Kinder getauft Ausgrabungen zeigen, wie
verbreitet das Ritual war 106
Kultur
Disneys Kotau vor China / Der neue Puritanismus bei
Parfums 110
Entertainment Der erstaunliche
Erfolg deutscher Serien 112
Theater Bestsellerautor Ferdinand von Schirach bringt
»Gott« auf die Bühne 116
Genuss Doris Dörrie im SPIEGEL-Gespräch über ihre Leidenschaft für das Essen 118
Zeitgeist Die populäre Historikerin Hedwig Richter
verquickt alles mit allem 122
Opernkritik Marina Abramovid inszeniert »7 Deaths of Maria
Callas« 123
Schöne neue Arbeitswelt
Das Homeoffice revolutioniert die Gesellschaft:
Unternehmen stellen sich um, Familie
und Job werden neu justiert. Immobilienmärkte
geraten durcheinander, denn das Wohnen
auf dem Land wird attraktiver. Die Innenstädte
dagegen leiden. selten 10, 16
Kommt die zweite Welle?
Die Zahlen der Corona-Infizierten steigen wieder,
aber nur wenige Kranke sterben. Forscher warnen
trotzdem, das Virus könne außer Kontrolle geraten.
Derweil werden die Covid-Skeptiker zu einer
unheimlich bunten Bewegung. Seiten 29, 32, 34, 102
Titel
Gesellschaft Corona verändert, wie und wo wir arbeiten mit gravierenden Folgen für Städte, Unternehmen und
Familien 10
Welche Regeln gelten im
Homeoffice? 16
Deutschland
Leitartikel Die Bundesregierung muss ihre Corona-
Politik besser erklären 8
Lucke-Partei im Bundestag/ Regierung verschleppt Abgasuntersuchung / Weiteres Opfer im Fall Madeleine McCann?/ Der gesunde Menschenverstand / So gesehen:
Küssen verboten 20
Demokratie Parteitage sollen künftig digital stattfinden — doch das
wird sehr schwierig 26
Proteste In Chatgruppen kündigte sich der »Sturm auf
den Reichstag« lange an 29
Essay Wie Kritiker der
Corona-Politik ticken 32
Karrieren Warum der HNO-Arzt Bodo Schiffmann ein Held der Verschwörungs-
theoretiker wurde 34
Affären Die Rufe nach einer harten Antwort gegen Russland nach dem Fall
Nawalny mehren sich
Europa EVP-Fraktionschef Manfred Weber fordert ein Nachdenken über das Ende der Ostseepipeline
Nord Stream 2 42
Justiz Ein Islamist, der in Marokko wohl gefoltert wurde, bezichtigt deutsche
Behörden der Mitschuld 44
6
Sachsen-Anhalt Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) stellt sich gegen die Kanzlerin — um Corona-
Kritiker zu beruhigen 47
SPD Der Abstieg von Michael Müller, Berlins Regierendem
Bürgermeister 48
Strafjustiz Viele Eltern chauffieren ihre Kinder zur Schule eine Mutter fuhr dabei
ein kleines Mädchen tot 50
Identität 3o Jahre nach der Wiedervereinigung ist das Land nicht nur in
Ost und West gespalten 52
Flüchtlinge Das Verkehrsministerium erschwert die
Arbeit von Seenotrettern 55
Reporter
Familienalbum/Kann »Highway to Hell«
uns schlank machen? 58
Eine Meldung und ihre Geschichte Tod eines
Auerhahns 59
Rassismus Welche Anfeindungen muss eine
schwarze Frau in Deutschland erleben? Begegnungen mit der Comedy-Autorin
Jasmina Kuhnke 60
Homestory Die beruhigende
Wirkung von Bienen 65
Wirtschaft
Tesla will Sonderbehandlung bei Sonntagsfahrverbot / Kompetenzgerangel um
Wirecard 66
Konjunktur Das milliardenschwere Rettungspaket der Bundesregierung funktioniert nicht so wie
erhofft 68