Kindheit auf Abstand
Die Corona-Kids fühlen sich ängstlich, gestresst, niedergeschlagen. Sie vermissen Freunde, müssen Zukunftspläne begraben, verlieren den Anschluss. Wie Eltern helfen können — und warum es jetzt Zeit ist, über Kinderrechte nicht mehr nur zu reden. Seite 34
Titel
Idole Das wahnwitzige, rauschhafte, tieftraurige Leben des ewigen Fußballwunderkindes Diego Maradona .... 56
Deutschland
Leitartikel Die Corona-Lockerungen für Weihnachten sind riskant, doch der Politik
blieb keine andere Wahl 8
Anzeichen für psychische Erkrankung beim Attentäter von Hanau/Junge Union fordert Wahl des CDU-Bundes-vorsitzenden im Januar/ Aufbau einer Reserve von Corona-Schutzausrüstung kommt nicht voran / Der gesunde Menschenverstand / So gesehen:
Ärgert euch nicht 12
Parteien In Sachsen-Anhalt will die CDU mit der AfD das Rundfunkgesetz kippen - wie groß ist die Gefahr einer schwarz-braunen Allianz? 18
Koalition Warum sich die Union doch noch auf
die Frauenquote einließ 22
Karrieren In der Pandemie läuft Karl Lauterbach
zu Höchstform auf 24
Gesundheit Der Personalmangel in der Pflege ist größer
denn je 28
Corona Schnelltests sollen die Rettung für Weihnachten sein - aber es gibt zu wenige 33
Gesellschaft Warum die Jüngsten die Leidtragenden
der Pandemie sind 34
Kriegsverbrechen Der Generalbundesanwalt könnte wegen des Einsatzes von Chemiewaffen gegen das syrische
Regime ermitteln 42 Verkehr Der BUND-Vorsitzende Olaf Bandt und der IG-Metall-Chef Jörg Hofmann im SPIEGEL-Streitgespräch über die Vereinbarkeit von Klimaschutz und Industrie 44
Religion Stützt sich Bundesinnenminister Seehofer bei der Islamkonferenz zu sehr auf
konservative Verbände? 48
Geschwister Die Autorin Dunja Batarilo über ihre Angst, ein behindertes Kind zu bekommen, obwohl - oder weil - ihr Bruder
das Downsyndrom hat 50
Reporter
Familienalbum /Wie ist die Weihnachtsbriefmarke
2020 entstanden? 54
Eine Meldung und ihre Geschichte Auf den
Spuren eines verschollenen
Australienforschers 55
Kolumne Alles Gutsch 64
Wirtschaft
Könnten Airlines oder Arbeitgeber auf einer Corona-Impfung bestehen?/ Modebranche verliert 93 Prozent
ihrer Gewinne 66
Haushaltspolita Mit den Winterhilfen hat sich die Regierung in eine teure Falle
manövriert 68
Skandale Bei der Aufarbeitung des Wirecard-Betrugs agieren die zuständigen Minister
gegeneinander 71
E-Mobilität Die deutschen Autobauer entdecken das Geschäft
mit Elektrobatterien 72
Bei VW tobt erneut ein Machtkampf um
^ Konzernchef Herbert Diess 74
Professor Rastlos
Kein Politiker ist in der Coronakrise so
allgegenwärtig wie Karl Lauterbach. Als ständiger
Mahner hat der Sozialdemokrat die Rolle
seines Lebens gefunden. Und er hat schon Ideen
für die Zeit nach der Pandemie. Seite 24
Der Terror der Trainerin
Üben bis zur Erschöpfung, Diätzwang, Beleidigungen: Junge Leistungsturnerinnen sollen in Chemnitz über Jahre gequält worden sein, auch Weltmeisterin Pauline Schäfer. Sie wollen nicht länger schweigen, damit es keinem Mädchen mehr so ergeht. seite 96
Eine Pille gegen Corona
Pharmaforscher erproben weltweit Wirkstoffe,
die bei Infizierten die Vermehrung von Sars-CoV-2 stoppen sollen. Erste Labortests sind
ermutigend, die Medikamente könnten sogar gegen andere Coronaviren helfen. Seite 106
Die Frau, die Ihr Gedächtnis hackt
Mit eindrucksvollen Experimenten hat die Psychologin
Julia Shaw gezeigt, wie leicht es ist, Menschen
falsche Erinnerungen einzupflanzen. Im Interview
erzählt die Forscherin, wie sie das macht — und damit
zur Heldin einer TV-Serie wurde. Seite no
Betrug 2,5 Milliarden Euro Schaden — Innenansichten einer Jahrhundertgaunerei
mit Containern 76
Ausland
Italiens zweite Corona-Katastrophe / Dramatische
Hungerkrise in Syrien 82
Türkei Der Streit in der Familie Erdogan weitet sich
zur Staatskrise aus 84
Analyse Warum US-Präsident Donald Trump in den
letzten Wochen seiner Amtszeit besonders gefährlich ist 87
Jemen Eine Reise in die Provinz Schabwa, wo es den Menschen gelungen ist,
mitten im Bürgerkrieg ein funktionierendes Gemeinwesen
zu errichten 88
Belgien Im Osten des Landes dürfen zufällig ausgewählte Bürger über Gesetze mit-
entscheiden 92
Sport
Die Erfolgsbilanz des Fußballbundestrainers Joachim
Löw /Was machen Sportwetten
mit dem Sport? 95
Turnen Athletinnen berichten. über psychische Gewalt am Bundesstützpunkt Chemnitz 96
Wissen
Die Blase, das verkannte Organ / Eulenfedern gegen Fluglärm/ Analyse: Mit den Impfungen beginnt eine gefährliche Phase der Pandemie 104
Medizin Pharmaforscher testen neue Medikamente
gegen das Coronavirus .... 106
Ernährung Kommt Muttermilch in Zukunft aus dem
Biolabor? 109
Gedächtnis Die Rechtspsychologin Julia Shaw über falsche Erinnerungen -
und wie man sie erkennt 110 Luftfahrt Der Pannenflieger Boeing 737 Max darf bald wieder abheben — aber ist er
jetzt wirklich sicher? 112
Kultur
Bücher als Inneneinrichtung / Miley Cyrus' Album »Plastic Hearts« / Das Siebzigerjahre-
drama »Uncle Frank« 116
Geschichte SPIEGEL-Gespräch mit Historikerin Ute Frevert über die »German Angst« und wieso die Regierung während der Pandemie Gefühlspolitik
betreiben sollte 118
Literatur Autorin Monika Maron hat ein neues Buch geschrieben — über
ihren Hund 122
Karrieren Roberto Blanco war lange Deutschlands bekanntester Schwarzer — von Rassismus will der Sänger
nichts wissen 124
Philosophie 3o Jahre nachdem sie die Genderstudies begründet hat, schreibt Judith Butler nun über radikale politische Gleichheit und den Wunsch nach einer anderen Welt 128
Filmkritik »Mank« erzählt die Entstehungsgeschichte von
»Citizen Kane« 131