zurück
Paul,Hans-Dieter ua.; Siegel,Maria(Graphische Gestaltung); Kreisverwaltung Saalkreis ua.(Hrsg.)
Heimat-Jahrbuch Saalekreis. Band 17, 2011
Inhalt
Geleitwort 3
Heiner Lück: Vor 1050 Jahren: Der Saalekreis und die Zehntschenkung König Ottos I. vom 29. Juli 961 5
Alfred Reichenberger: Himmelsscheibe und Mittelberg 15
Peter Kaßler: 250 Jahre Laufrad des Michael Kaßler aus Braunsdorf/heute Braunsbedra - mehr als eine Legende? 18
Werner Schwanitz: Der Hobby-Ornithologe Gerfried Klammer. Ein Greifvogel- und Eulenspezialist aus Landsberg 21
Marion Ranneberg: Richard Feldtkeller - ein Pionier der elektrischen Nachrichtentechnik 25
Gerhard Körnig: Weichtiere der Saale im Saalekreis 28
Eberhard Große: Die Pflanzenverhältnisse im Saalekreis (Teil 17) 33
Ehrung verdienter Persönlichkeiten des Saalekreises 2010: Aus den Laudationes des Landrates Frank Bannert 44
Hans-Dieter Paul: Klappholttal 46
Siegmar Götze: Cröllwitzer Puten im Tierpark Petersberg. 48
Karl Oskar Braumann: Die Wettiner - Herkunft und Verwandtschaft bis Konrad dem Großen (Teil 2) 50
Gunnar Hensel: Wiederfund des Sieb-Erdsterns 55
Albert Osterloh: Die Zwangsarbeiterlager in der Gemeinde Mötzlich 1941-1945 58
Manfred Döll: Historische Nachrichten über die Gemeinde Angersdorf-Schlettau 61
Theo Austermühle: Der Lehrer und Rektor Paul Kramer. Vom Elsterwerdaer Lehrerseminar zur „Siedlungsschule" Großkayna 64
Michael Schneiderheinze: Künstler im Saalekreis: Ernst-Ulrich Jacobi 71
Herbert Kleinau: Die Alte Brennerei in Niemberg: Eine Erfolgsgeschichte 73
Jürgen Buschendorf: Interessant, harmlos, gefährdet, geschützt: Die Erdkröte im Saalekreis 76
Werner Schwanitz: Die Firma BSA Oberflächenservice GmbH in Brachstedt 80
Katharina Wirth/Gerd Villwock: Der Naturpark ”Unteres Saaletal" 82
Ralf Schade: Der Wohnungsbau am Chemiestandort Leuna in der Zeit der Weimarer Republik unter besonderer Berücksichtigung
der Gartenstadt Leuna (Schluss) 87
Wernfried Fieber: Gerichte, Galgen, Meilensteine ... Denkmale der Rechtsgeschichte in der Liebenau 90
Dieter Schnurpfeil: Die Langeneichstädter Bockwindmühle 98
Wilmar Alexander Frederking: Pflanz einen Baum! 102
Dieter Schermaul: Der Braunkohlenbergbau in Nietleben und seine Folgen (Schluss) 104
Günther Wagner: Nicht nur Grenzen können verbinden ...! Ein kleiner Beitrag zu unserer Saale-Elster-Aue 108
Tim-Dietrich Meyer: Die Tintzsch-Orgel in der Dorfkirche zu Kötzschen 110
Chronik des Saalekreises 2010 112
Autorenverzeichnis 116
gebundene Ausgabe,.
Verlag: Herausgegeben vom Landratsamt Saalekreis Merseburg in Zusammenarbeit mit dem Museum Petersberg.
gutes Exemplar, ordentlich
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
Paul,Hans-Dieter ua.; Siegel;
Maria;
; Kreisverwaltung Saalkreis ua. Wenn Sie den Autoren mögen, Kennen Sie schon die Autoren?
Borchert, Wolfgang;
Becker, Jurek;
Bulgakov, Michail A;
Böll, Heinrich;
Celan, Paul