Felix zur Nedden
Kontinuität der Planungskonzepte Die Stadt: Aufbau — Umbau Erneuerung
Weitvorausschauende Planung des Wiederaufbaues schafft die Voraussetzungen zur Anpassung an veränderte Bedingungen und Erneuerung der Stadt Hannover
Ernst-August von der Haar Kontinuität oder Wandel? Verkehrsplanung im Stadtbereich
Auto und Straße in der ideologischen Auseinandersetzung. Sind die Planungskonzepte der fünfziger Jahre noch brauchbar oder müssen sie revidiert werden? Hannover als Beispiel.
Dietrich Senarclens de Grancy Abhängigkeiten und Unwägbarkeiten Stadtentwicklung in Klein- und Mittelstädten
Ein Versuch, den lapidaren Feststellungen über die Überholbedürftigkeit vergangener städtebaulicher Leitbilder Fragen entgegenzustellen und Begründungen, daß es trotz einmalig günstiger Voraussetzungen für die Entwicklung unserer Städte in den vergangenen Jahrzehnten nicht zu der erwarteten „Stadtqualität" gekommer ist.
Heinz Wolff
Die Hinrichtung einer Straße Stadtreparatur
e Planungseuphorie der letzten rz ehnte hat uns die gleichen Ensmnbletrümmer mit scheußlichen Endmauern hinterlassen wie die Gründerzeit.
Heinz Wolff
Erkenntnisse gewinnen und zweckdienliche Maßnahmen ergreifen! Zur Erhaltung des historischen Stadtbildes
Die alte Stadt behält ihr Gesicht, wenn absolut unvermeidliche, neue Fassaden auftreten und wenn sich die Architekten wieder auf die guten, alten Regeln der Ästhetik besinnen.
Günther Böhme
Betrachtungen über humanen Städtebau
Bildung und Urbanität
Bildung des Menschen und Bild vom Menschen bauen die Stadt.
Großer BDA-Preis für Calfried Mutschier
Der BDA wird 75 Jahre Mut zur Elite
DAI-Meldungen DAI-Beirat
Ihre Meinung bitte ...
Eine DAI-Plakette für Bauwerke der DAI-Mitglieder
AIV-Berichte