Lieferzeit:3-4 Tage

7,10 EUR

Art.Nr.: B00067838

exkl.Versandkosten

zurück

Bauwelt, Zeitschrift

5/2017 NMAAHC Washington


„Backsteinsticker" soll Fritz Höger einst von Kollegen gerufen worden sein. Auch wenn sich der Betracher der neuen Bremer Landesbank unweigerlich an dessen Formensprache erinnert fühlt, haben Caruso St John doch eine andere Art des Umgangs mit dem Material gepflegt - dazu mehr ab Seite 42. Während es in Deutschland nach 1933 erst mal vorbei war mit dem Backsteinexpressionismus im Repräsentationsbau, war der Spielraum im faschistischen Italien lange größer. Der neapolitanische Architekt Carlo Cocchia etwa entwarf noch 1941 für den neuen Kunstpalast von Cremona eine detailreiche Backsteinfassade, die die Möglichkeiten der seriellen Plastizität nutzte. Was heute dahinter geschieht, zeigen wir in Heft 8.
Red.

THEMA - NMAAHC IN WASHINGTON
Gebaute Politik Friedorike Meyer
Das NMAAHC in Washington D.C. erinnert an die Geschichte und Kultur der Afroamerikaner. Es ist Denkmal. Mahnmal und Museum zugleich - dank eines vieldeutigen Entwurfs von David Adjaye.
Interview mit Philip G. Freelon
Der Projektarchitekt erklärt wie das NMAAHC mit dem Nachbarn korrespondiert, welche Herausforderungen die Fassade mit sich brachte und was das Haus zum nachhaltigsten Nationalmuseum der USA macht.
BETRIFFT
Am Menschen orientiert. Nachruf auf Harry Glück
- AM VORBILD ZU MESSEN?    36
Schinkelplatz Gerno Werckherlin    38
Architekten mussten für ein Büro- und Geschäftshaus in Nachbarschaft von Humboldtforum,
Museum und Bauakademie einen Drahtseilakt vollführen zwischen Zurückhaltung und Repräsentation
und Moderne
Bremen, Domshof Oliver Elser    42
St John haben für den Neubau der Landesbank aus dem Vollen geschöpft - so ziemlich jede
Gestaltungsmode des 20. Jahrhunderts findet ihr Interesse. Vor allem der Hamburger Backsteinexpressionismus
 

Heft. Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Bauwelt, Zeitschrift