WOCHENSCHAU
2 Architekturtheater. Bühnenbilder von Anna Viebrock im S AM Jan Friedrich
3 Neues Sehen. Fotos aus der Sammlung des Dresdner Kupferstich-Kabinetts I 4 Revisited. Was ist aus den ehemaligen Standorten der Alliierten in West-Berlin geworden? I 5 Architekt der Post, der Rüstung und des Wiederaufbaus. Wilhelm-Wichtendahl-Retrospektive im Architekturmuseum Schwaben
BETRIFFT
6 David Childs' One World Trade Center in New York Sebastian Redecke
WETTBEWERBE
8 Erweiterung des Museums der Weltkulturen in Frankfurt am Main Enrico Santifaller
THEMA - KINDERGÄRTEN
12 Das Glasscheibenspiel David Cohn
18 Maßstäblich verkleinert Agnes Dransfeld 24 Rück- und Weiterbau Ulrich Brinkmann
28 Im Zentrum Gemeinschaft Christiane Gabler
Live 1 Wie es ist, wenn die aktuellen Bauweltpreisträger (Heft 1-2) auf weißen Designer-Stühlen sitzend einen klinisch weißen Raum mit Leben füllen, konnten all jene erleben, die am 17. Januar zur Bauwelt-Live-Veranstaltung in das Vorhoelzer-Forum, die Beletage der TU München, gekommen waren. Am Vorabend der Preisverleihung auf der Messe München stellten sich Juana Sanchez Gomez, Diego Jimenez Lopez, Yves Dreier, Eik Frenzel, Nuno Graa Moura und Thorsten Deckler (v.r.) den Fragen von Kaye Geipel (links) und erzählten von den teils abenteuerlichen Planungsprozessen ihrer „ersten Häuser" und über die Strategien, mit denen sie ihre Bauherren überzeugen konnten. Zwar gab es diesmal keine Tafel mit Kreide wie in der Berliner Galerie Marketta, dafür aber einen phantastischen
Ausblick auf die bayerische Landeshauptstadt. Red.