WOCHENSCHAU
2 Eine Norm des Erlebens. Expressionismus-Ausstellung auf der Mathildenhöhe Enrico Santifaller
3 Nachlese zur 13. Expo Real in München I 4 Poul-Gernes-Retrospektive in Hamburg
BETRIFFT
6 Erneuerung oder Säuberung? Rudolf Stumberger de
WETTBEWERBE
8 Neugestaltung Ebertstraße in Gelsenkirchen Friederike Meyer 10 Internationaler VELUX-Award 2010
THEMA — EXPERIMENT WOHNUNGSBAU
14 Slow architecture Doris Kleilein .de
22 Die „8" als Versprechen Nils Ballhausen .de
POSITION
32 Hagen Stier: Mies Splitting SEA/B Oliver Elser
Kino International 1 Der weit vorkragende Saal in Kastenform an der Berliner Karl-Marx-Allee, in etwa auf halbem Weg vom Alexanderplatz zum Strausberger Platz, entstand in den frühen Sechzigern. Architekt Josef Kaiser — dieses Jahr wäre er 100 Jahre alt geworden — baute auch das Interhotel „Berolina" und auf der anderen Straßenseite das Restaurant „Moskau" mit der „Natascha-Bar". Die Allee hatte damals auch die Nationalitätengaststätten „Budapest", „Warschau" und „Bukarest" mit gehobenen Preisen zu bieten. Ein Ort mit internationalem Flair.
Das Kino wird am 12. November eine große gelbe Plakatwand zieren: „Bauwelt 100" Vielleicht gibt es im Foyer sogar einen gelben Teppich. In der Tradition der Allee-Gastronomie wird das Thema am Freitag nächster Woche „Europa" sein. Red.