Lieferzeit:3-4 Tage

7,10 EUR

Art.Nr.: B00067762

exkl.Versandkosten

zurück

Bauwelt, Zeitschrift

31/2009 Größe und Volumen

WOCHENSCHAU
2 In Aktion. Der Dessauer Beitrag zum Bauhaus-jubiläum Friederike Meyer
3 From Within Outward. Frank-Lloyd-Wright-Retrospektive im Guggenheim-Museum 1 Modell und Mythos. Dokumentarfilm über das Bauhaus I Die große Unbekannte. 5. BDA-Tag in Weimar I 4 Johanneskirche in Bochum. Der einzige Sakralbau von Hans Scharoun
BETRIFFT
6 Wohnraum sichern! Nils Ballhausen
WETTBEWERBE
8 Masterplan für das Zentrum von Korca/Albanien Friederike Meyer 10 Haus des Gastes in Wenningstedt/Sylt
THEMA - GRÖSSE UND VOLUMEN
12 274 Sozialwohnungen in Wien Ulrich Brinkmann 20 170 Sozialwohnungen in Madrid David Cohn
26 120 Genossenschaftswohnungen in Bern Axel Simon
Die Geliebte des Architekten I ist pikanterweise die Ehefrau eines Bauherrn. Als die Sache auffliegt, wird es schwer für ihn, Aufträge zu bekommen. Trotzdem verlässt er seine Frau Kitty nach 20 Jahren Ehe und sechs Kindern, um mit Mamah, der überzeugten Feministin, die die freie Liebe propagiert, zusammen zu sein. Er baut ein Haus auf dem Land, wo sie ungestört leben können. Die Geliebte wird von einem Hausangestellten ermordet. Eines der zahllosen Beileidsschreiben, die den Architekten erreichen, stammt von einer Künstlerin aus Paris; Miriam, die aggressiv-depressive Morphinistin, wird bald die nächste Geliebte und später seine Ehefrau. Als er sich von ihr trennt — die 30 Jahre jüngere montenegrinische Tänzerin Olgivanna erwartet ein Kind von ihm — jagt Miriam die beiden mit Hilfe von Journalisten und Rechtsanwälten durchs ganze Land. Olgivanna wird an seiner Seite bleiben, bis der Architekt 91-jährig verstirbt. Nein, kein Groschenroman: Was sich wie das Libretto einer Lehar-Operette liest, sind die Liebesgeschichten Frank Lloyd Wrights, der in all dem Trubel noch Zeit fand, 400 Häuser zu bauen. T.C. Boyle verarbeitete den unglaublichen Stoff zu seinem neuesten Roman „Die Frauen". Unsere aufreibendste Urlaubslektüre-Empfehlung! Red.
 

Heft. Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Bauwelt, Zeitschrift