Lieferzeit:3-4 Tage

7,10 EUR

Art.Nr.: B00067754

exkl.Versandkosten

zurück

Bauwelt, Zeitschrift

33/2000 nicht wie gewohnt

Wochenschau    2    Essen Ausstellung. Bauhaus: Dessau - Chicago - New York
    3    Detmold Ausstellung. Zimmerwelten
    4    Berlin Abbruch des Baudenkmals „Ahornblatt"
    4    Baarn Ausstellung. Das Grüne Herz
    6    Falkirk Schiffshebewerk
    9    Köln Tankstelle Deutz-Kalker-Straße
    10    wer wo was wann
    10    Leserbriefe
Wettbewerbe    12    Entscheidungen
Hamburg Büro- und Schulungszentrum am Grasbrookhafen Düsseldorf Ehemaliges Güterbahngelände Derendorf
    14    Auslobungen, Dienstleistungen
betrifft    19    : Metro Stars    •
Thema    20    Zwölf Kölsch Ludger Fischer
Alte Fabrikgebäude in Lofts umzuwandeln ist zwar beliebt, kann aber für den Investor wegen der unberechenbaren Substanz riskant werden. Warum also nicht gleich ein solches Gebäude neu bauen? Die Architekten b&k+ haben es in Köln gewagt.
    26    Andalusisch modern David Cohn
In der Kleinstadt Garrobo haben die Architekten Morales und Gonzalez Mariscal ein Einfamilienhaus gebaut, das traditionelle und moderne Elemente elegant verknüpft.
    30    Runter, hoch, drüber, durch Nils Ballhausen
„Living in spe" lautet die interne Bezeichnung, die sich die Wiener Architekten pool für das Wohnhaus in Speising ausgedacht haben. Seit kurzem besteht Hoffnung.
    36    Hofhäuser in Hafennähe David Cohn
Eduardo Souto de Moura ließ in der Nähe von Porto mit Hilfe einiger Mauern, Betondecken und erlesener Einbauten eine luxuriöse Wohnanlage entstehen.
    40    2/5 Haus
Einblicke in eine Mies-Interpretation von Shigeru Ban, bei der mit einer einfachen geometrischen Idee das ganze Haus sortiert wird.
Kalender    44
Fachbücher    50    Rezensionen
Anzeigen    53    Auslobungen, Stellenteil

Umschlag: „living in spe" in Wien und Casa Herrera in Garrobo Fotos: Hertha Hurnaus, Wien, Hisao Suzuki, Barcelona
Redakteur Thementeil: Nils Ballhausen
Vorschau    Heft 34/200o erscheint am 8. September:
Ein Dach über dem Kopf zu haben ist nützlich und oft angenehm. Wenn es größer ausfallen soll, hilft der Architekt. Bei ganz großen Dächern braucht dieser wiederum die Unterstützung vom Ingenieur. Das war der Fall in Offenburg, in Hannover, in Wales und auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz in der Niederlausitz.
 

Heft. Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Bauwelt, Zeitschrift