Wochenschau 2 Zürich Ausstellung. Alphonse Laverriere 1872-1954
3 Potsdam Ausstellung. Ernest Nash/ Ernst Nathan
4 Köln Zoobrücke 2000
4 Düsseldorf Ausstellung. Living Bridges
5 Harald Deilmann zum 80. Geburtstag
6 wer wo was wann
6 Leserbriefe
Wettbewerbe 8 Entscheidungen
Montral Grande Bibliotheque du Quebec
12 Auslobungen, Dienstleistungen
betrifft 17 : Ein Vorbild
Thema 18 Burda Medien Park in Offenburg Klaus Dieter Weiss
Für die fingerartige Form des neuen Redaktionsgebäudes sprechen städtebauliche und funktionale Gründe; dem schalenförmigen Dach kommt eher die Aufgabe zu, für den Verlag und den Medienstandort ein unübersehbares Zeichen zu setzen.
24 dvg Datenverarbeitungsgesellschaft Hannover Peter Rumpf
Auch bei diesem Bürogebäude am Rande des Expo-Geländes soll das weithin sichtbare Dach die Corporate Identity befördern und den Mitarbeitern des Software-Unternehmens einen Garten als Ausgleich für den fehlenden „eigenen" Schreibtisch anbieten.
32 Gewächshaus in Wales Volker Welter
Norman Foster hat die sanften Hügel der Südwaliser Landschaft um einen gläsernen Hügel ergänzt und die von seinem Büro entwickelte Gebäude- und Konstruktionsform weiter perfektioniert.
38 Fototermin
auf der Baustelle von Europas größtem Dach, der Montagehalle für den CargoLifter CL 16o in der Niederlausitz. Die Tore werden justiert und die Außenhaut montiert. Ab 2004 sollen jährlich vier Transport-Luftschiffe die Werft verlassen.
Kalender 42
Fachbücher 48 Rezensionen
Anzeigen 50 Auslobungen, Stellenteil
Umschlag: Querschnitte durch drei Dächer in Wales,
Hannover und Offenburg
Redakteur Thementeil: Peter Rumpf
r •
•
Vorschau Heft 35/z000 erscheint am 15. September:
Die Geschichte der Kuppel der „Mole Antonelliana" von Turin ist voller Spannung. Sie überwölbt seit ihrer Entstehung vor über hundert Jahren eine leere Halle. Im Juli wurde hier das nationale Filmmuseum eröffnet. Unter der Kuppel von des Kaisers „Neuem Rathaus" in Hannover wurden die Säle saniert und umgebaut. Das Schloss Wilhelmshöhe in Kassel kommt ohne Kuppel aus.