Lieferzeit:3-4 Tage

7,10 EUR

Art.Nr.: B00067746

exkl.Versandkosten

zurück

Bauwelt, Zeitschrift

48/2001 Kiew

Wochenschau    2    Oranienburg Museum „Speziallager Nr. 7"
Ravensbrück Neugestaltung des früheren Konzentrationslagers
    3    Eschede Gedenkstätte ICE-Unglück
Berlin Ausstellung. Peter Lorenz - Stadt.Natur
    4    Almere 25-jähriges Jubiläum
Amsterdam Temporäre Architektur auf dem Stork-Terrain
    5    Köln Ausstellung. Pyramide - Haus für die Ewigkeit
Würzburg Ausstellung. Dieter Leistner - Heads up
    6    wer wo was wann
Wettbewerbe    8    Entscheidungen
Wiesbaden Plenarsaalgebäude für den Hessischen Landtag Athen Neues Akropolismuseum
    12    Auslobungen, Dienstleistungen
Thema    14    Unternehmen Kiew Felix Zwoch
Mit westlichen Augen: Reiseeindrücke aus sieben Tagen verknüpfen sich zu einem subjektiven Bild der ukrainischen Hauptstadt.
    28    Stadtarchitekt in Kiew seit 1996. Die erste Bilanz
Sergej Babuschkin
Der mächtige Chef der Bauverwaltung gibt sich als Anwalt der Moderne zu erkennen und erklärt seine ehrgeizigen Pläne.
    40    Die Geschichte der Kreschtschatik-Straße Bogdan Tscherkes
Der Prachtboulevard der Stadt, wieder aufgebaut nach dem Zweiten Weltkrieg, ist Symbol Kiews und Hauptstraße der Ukraine.
    58    Mein Kiew Andrej. Kurkow
Ein Dichter äußert sich über seine Stadt. Liebevoll, skeptisch, mit einem gehörigen Schuss Ironie und der Wehmut des Intellektuellen.
    64    Eine Außenseiter-Geschichte
Larissa Merkoulowa, Wadim Zaplatnikow
Zwei junge Architekten gründen 1997 ein eigenes Büro in Kiew und reüssieren per Zufall als Intenor Designer.
    72    Kiew II Wolfgang Kil
Liwobereschna: Jeder zweite Hauptstädter lebt östlich des Dnjepr.
    80    Tschernobyl: 15 Jahre nach der Katastrophe Jaroslaw Taras
Das ukrainische Polissja gilt als Wiege der slawischen Kultur.
Ein Feldforscher hält ein leidenschaftliches Plädoyer für die Rettung der ethnokulturell einzigartigen Region.
    86    Autoren
Fachbücher    86    Rezensionen
Kalender    88
Anzeigen    92    Auslobungen, Stellenteil
Umschlag: Impressionen aus Kiew. Treppenhausaufgang, CDs und Trockenfisch, Großbaustelle am Platz der Unabhängigkeit Fotos: Erik-Jan Ouwerkerk, Berlin
Vorschau    Heft 1-2/2002 erscheint in zwei Wochen am 11. Januar:
Die Zelle auf Zeit. Wie lang ist kurz? Eine Nacht, eine Legislaturperiode, ein Lebensabend. Wechselnde Nutzer und standardisierte Räume im ersten Heft des neuen Jahres.
 

Heft. Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Bauwelt, Zeitschrift