Wochenschau 2 Lille Kulturhauptstadtjahr 2004
Basel Architekturmuseum in der renovierten Kunsthalle
3 www. riskybuildings.org.uk
Castasegna Villa Garbald
4 München Ausstellung. München wie geplant -1158 bis 2008
Berlin Tagung. Zwischenstadt
5 Groningen Ausstellung. Ma rc-Newson-Retrospektive
7 wer wo was wann
Wettbewerbe 8 Entscheidungen
Halle (Saale) Kunstmuseum Stiftung Moritzburg
10 Auslobungen
betrifft 11 : Eternit
Thema 12 Die Welle lieferte das Bild für den grauen Werkstoff.
14 Ebene Tafeln Sigfried Giedion baut sich ein Haus in den Bergen.
16 Ernst Neufert Mehr als Handbücher
18 Objekte und Formstücke Aschenbecher, Brunnentröge, Kaminhüte,
Seerosenbecken, Vogeltränken, Waschfontänen
20 Von A bis Z Alles kann aus Asbestzement sein, wenn man es will.
22 Die Geschichte mit der Faser Jan R. Krause
Wie überlebt ein Produkt, das seinen Erfolg einer unverwüstlichen Faser verdankt, nachdem sich herausgestellt hat, dass der Faserstaub gefährlich ist?
24 Auf dem Lande zu bauen heißt vor allem Dächer decken.
26 Wrapping bedeutet: ein Haus wird eingewickelt, von allen Seiten
und von oben und aus dem gleichen Material.
28 Fugen und Befestigungen Man könnte doch auch, schrieb
Gottfried Semper, „aus der Naht eine Tugend machen".
30 Interiors Das Understatement kehrt zurück.
32 Chronik und die Ausstellung „Renaissance eines Klassikers -
75 Jahre Baukultur mit Eternit"
Kalender 34
Fachbücher 36 Rezensionen
4
Anzeigen 37 Auslobungen, Stellenteil
Umschlag: ac revue 2, Rückseite
Redaktion Thementeil: Martina Düttmann