- Umfang/Format: 280 Seiten : Illustrationen ; 21 cm
- Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 24.90, sfr 34.90 3-538-07211-6 fester Pappeinband : EUR 24.90, sfr 34.90
- Sachgebiet: Musik
250 JAHRE IST ES HER. Im Herzen von Salzburg, Getreidegasse g, wurde am 27. Januar 1756 Wolfgang Amade Mozart geboren - der größte Komponist der Musikgeschichte.
Wolfgang Amade Mozart, das musikalische Genie, fiel nicht vom Himmel. Auch er hatte Vater und Mutter, eine hoch begabte Schwester, viele Freunde und Freundinnen, er beschäftigte Mägde und Diener, hielt Haustiere, litt unter Geldsorgen, gehörte einer Freimaurerloge an, führte eine mitunter turbulente Ehe und ließ bei seinem frühen, geheimnisvollen Tod zwei Söhne zurück. Sein familiäres Umfeld hat tiefe Spuren in seinem Werk hinterlassen.
Veronika Beci wertet in ihrer frischen Familienbiographie alle erreichbaren Quellen aus und fördert dabei viele neue Erkenntnisse zutage. Die einfühlsame Biographin zeichnet über drei Jahrhunderte ein lebensvolles Bild der Familie Mozart, deren Weg von Augsburg nach Salzburg und Wien führte, um schließlich in Kopenhagen und Mailand eine letzte Blüte zu erleben. Die Autorin stellt uns nicht nur den wechselvollen Lebenslauf des Menschen und Komponisten eindrucksvoll vor Augen, sie lässt auch den Angehörigen Mozarts, die allzuoft in seinem Schatten standen, Gerechtigkeit widerfahren: Dem Vater Leopold, der Mutter Anna Maria, der Schwester »Nannerl«, dem »Bäsle«, der Ehefrau Konstanze, ihrem zweiten Mann Georg Nissen und den beiden Mozartsöhnen Carl Thomas und Franz Xaver sind liebevolle Portraits gewidmet.