zurück
Baumeister
7/2012 B7, 60s forever
10 TITELTHEMA
Werner Aisslinger
baut Stühle auf Plantagen an
und entwirft Wohnliches für Großstadtnomaden.
17
Kilian Kada
Freistil: Für wen will Kilian Koda bauen?
18 TITELTHEMA
Tim & Jan Edler
fasziniert die Schnittstelle von Architektur und Kunst.
TITELTHEMA
Die Architektur der 60er ist überall: Sie wird saniert, diskutiert und vertont.
28 Denkmal? Investment?
HPP erweitern das Unilever-Haus.
40 Koolhaas als Neu-Brutalist
Interview mit Dirk van den Heuvel
42 Schatten-Origami
Staab Architekten verbessern das Lernklima der Hochschule Darmstadt.
52 Basildon Blues
Eine Stadt als Musikrichtung
54 Schlafende Giganten
Leere XXL-Bauten haben es schwer.
62 TITELTHEMA
Lokale Fußstapfen
Der Serpentine-Pavillon formt Erinnerung.
72 TITELTHEMA
Handwerkskunst
Bunte Mosaike erobern die Welt.
78 TITELTHEMA
Immobilien:
Wie viel Marketing muss sein?
Um Neubauten an den Mann zu bringen, setzen Investoren auf namhafte Architekten - und immer mehr auf Knalleffekte.
80 TITELTHEMA
Quo vadis, HafenCity Universität?
Die Hochschule will Studenten durch neue Studiengänge an die Elbe locken. Doch Geld und Platz sind knapp. Wir fragten beim Präsidenten nach, ob bald alles besser wird.
86
Holz
Neue Technologien und die Ressourcendebatte verhelfen dem Traditionswerkstoff zu neuer Popularität.
90
Fassade
Gut geplante Gebäudehüllen sehen nicht nur schön aus. Sie schützen auch vor Witterung und Wärmeverlust.
Heft, Zeitschrift.
Verlag: georg callwey münchen.
gutes Exemplar, ordentlich
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
Baumeister